Summary
In dieser Episode des Authentischen Sales Podcasts diskutieren Ailyn und Björn die Herausforderungen, die viele Menschen im Sales erleben, wenn sie über einen Jobwechsel nachdenken. Sie beleuchten die Gründe, warum Menschen in unzufriedenen Jobs bleiben, die Rolle der Unternehmenskultur, die Bedeutung des Lebenslaufs und die Erwartungen, die an Sales-Mitarbeiter gestellt werden. Zudem wird die Verantwortung der Unternehmen und der Mitarbeiter in diesem Kontext thematisiert. In dieser Episode diskutieren Bjørn und Ailyn die Herausforderungen und Erfahrungen im Sales-Bereich, insbesondere den Druck des Vergleichs mit anderen und die Notwendigkeit einer soliden Ausbildung. Sie betonen die Bedeutung von Netzwerken und Communities, um Unterstützung und Motivation zu finden. Die Diskussion beleuchtet auch die Unterschiede in den Voraussetzungen für den Erfolg im Sales und die Notwendigkeit, sich selbst nicht mit anderen zu vergleichen.
Takeaways
Die wirtschaftliche Unsicherheit hält viele Menschen davon ab, ihren Job zu wechseln.
Unternehmenskultur spielt eine entscheidende Rolle für die Mitarbeiterzufriedenheit.
Die Diskrepanz zwischen dem, was Unternehmen nach außen zeigen, und der Realität ist oft groß.
Lebensläufe sind nicht mehr so entscheidend wie früher, wenn es um Jobwechsel geht.
Die Verantwortung für den Erfolg im Sales liegt sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei den Führungskräften.
Die Erwartungen an Sales-Mitarbeiter sind oft unrealistisch und führen zu Stress.
Jobwechsel können auch mit einer Gehaltserhöhung verbunden sein.
Die Reflexion über persönliche Verantwortung ist wichtig für die Karriereentwicklung.
Viele Menschen trauen sich nicht, ihre Unzufriedenheit zu äußern.
Die Frage, ob es das wert ist, sollte jeder für sich selbst beantworten. Der Vergleich mit anderen im Sales kann schädlich sein.
Jeder Mensch hat unterschiedliche Voraussetzungen und Stärken.
Sales erfordert oft mehr Erfahrung und Ausbildung als gegeben.
Netzwerke sind wichtig für Unterstützung und Motivation.
Die eigene Entwicklung sollte im Vordergrund stehen.
Sales ist ein herausfordernder Beruf mit hohem Druck.
Die Unternehmenskultur beeinflusst den Erfolg im Sales.
Es gibt keine einheitliche Ausbildung für Sales.
Selbstreflexion ist entscheidend für persönliches Wachstum.
Man sollte sich nicht von externen Erwartungen leiten lassen.
Sound Bites
"Was hält uns?"
"Das ist der falsche Weg."
"Wir müssen nicht darüber reden."
"Das ist der Bodensatz."
"Das kann doch nicht sein."
"Sales ist kein Ausbildungsberuf."
"Das ist für mich alles so Dinge."
"Ihr seid nicht alleine."
Chapters
00:00 Einleitung
01:13 Der goldene Käfig im Job
04:03 Wirtschaftliche Unsicherheiten und Jobwechsel
06:58 Die Bedeutung der Unternehmenskultur
10:00 Lebenslauf und Jobwechsel
12:59 Erwartungen und Verantwortung im Sales
16:07 Reflexion über persönliche Verantwortung im Sales
21:27 Der Vergleich im Sales
25:11 Erfahrungen und Herausforderungen im Sales
27:28 Die Bedeutung von Ausbildung im Sales
35:23 Netzwerke und Communities im Sales
Keywords
Jobwechsel, Unternehmenskultur, Lebenslauf, Sales, wirtschaftliche Unsicherheit, persönliche Verantwortung, Karriere, Mitarbeiterzufriedenheit, Kündigung, Sales-Management, Sales, Vergleich, Ausbildung, Erfahrungen, Netzwerke, Community, Druck, Erfolg, Motivation, Management
Hosts
Ailyn Arnold - LinkedIn Profil Bjørn Andres - LinkedIn Profil ungefiltert bei LinkedIn
Sponsoring
Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. www.dealfront.de
Mehr Infos unter www.ungerfiltertpodcast.de