Episodios

  • Decoding the Founder Mindset: Founder DNA – with Investor & Serial Entrepreneur Fabrice Grinda
    Apr 2 2025

    What drives the world’s top founders to succeed—against all odds? In this second episode of the Founder DNA series, Petter Made speaks with legendary angel investor and serial founder Fabrice Grinda, Founding Partner at FJ Labs.

    Drawing from over 1,200 startup investments and decades of entrepreneurial experience, Fabrice unpacks the essential traits that define exceptional founders—ranging from obsessive curiosity and eloquence to extreme resilience. He shares personal stories of failure, persistence, and eventual success, including how he survived near-bankruptcy and legal threats while building a multi-million dollar company from scratch.

    The conversation also explores FJ Labs’ framework for evaluating founders in early-stage deals, what makes a pitch truly stand out, and how to identify the rare combination of vision and execution. Fabrice reflects on the mental game of entrepreneurship, compares it to competitive sports like tennis, and explains why consistency and grit often matter more than raw intelligence.

    This episode is packed with wisdom, real talk, and actionable insights for anyone building—or investing in—the next generation of great companies.

    About Fabrice Grinda

    Fabrice Grinda is a French-born entrepreneur, angel investor, and venture capitalist renowned for his contributions to the global startup ecosystem. He graduated summa cum laude from Princeton University in 1996 with a BA in Economics and began his career as a consultant at McKinsey & Company before transitioning into entrepreneurship

    Grinda co-founded several successful ventures, including Aucland, one of Europe's leading auction sites, Zingy, a mobile media company, and OLX, a global leader in online classifieds. OLX grew to operate in over 90 countries and was eventually acquired by Naspers. He also founded FJ Labs, a venture fund and startup studio specializing in marketplaces and consumer-facing startups. FJ Labs has invested in over 1,000 companies worldwide


    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabricegrinda/

    About Petter Made

    Petter Made is a fintech pioneer with over 25 years of experience. He co-founded SumUp, a global company valued at €8.5B, serving over 4 million SMBs across 36 countries. Then, as CPTO at Drooms, he led the development of the world’s fastest virtual data room, scaling the business to nine figures. Petter’s earlier career saw him in leadership roles at Inatec Payment AG, Ongame Networks, and Chinsay AB.

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pettermade/

    About Startup Insider

    Startup Insider is the industry portal for the startup scene in the DACH region. Here you will find news from all regions and industries, as well as an overview of the most important players and events in the German-speaking startup world.

    You can find all information about selected advertising partners here.

    P.S. If you don't want to miss anything that happens at Startup Insider, follow us on LinkedIn!

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Isar Aerospace, Ethos & Tomorro: Investments & Exits - mit Oliver Schoppe
    Apr 2 2025

    In der neuen Ausgabe “Investments & Exits” analysiert Oliver Schoppe, Principal bei UVC Partners, die Finanzierungsrunde von Ethos und Tomorro und den ersten Raketenstart von Isar Aerospace.

    Das Londoner Startup Ethos hat 3 Millionen Euro eingesammelt, um mit Hilfe von KI echtes Fachwissen in einer lauten, referenzgetriebenen Online-Welt sichtbar zu machen. Die Runde wurde von General Catalyst angeführt, beteiligt waren u. a. 8VC, Conviction und Business Angels von Sequoia, a16z, McKinsey und SoftBank. Ethos analysiert Millionen von Datenpunkten aus Quellen wie wissenschaftlichen Arbeiten, GitHub, Blogs und Podcasts, um Experten zu identifizieren, die sonst im digitalen Rauschen untergehen.

    Außerdem hat das Pariser Startup Tomorro 25 Millionen Euro eingesammelt, um seine KI-gestützte Plattform für Vertragsmanagement europaweit auszurollen. Die Runde wurde von XAnge und Acton Capital angeführt, mit Beteiligung von Adelie, Founders Future und bestehenden Investoren wie HenQ und Motier Venture. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Verträge bis zu dreimal schneller abzuwickeln – unterstützt durch den KI-Assistenten „Oro“ für Bearbeitung, Analyse, Übersetzung und bald auch Verhandlungen.

    Über Oliver Schoppe und UVC Partner

    Dr. Oliver Schoppe ist Risikokapitalgeber und hat eine große Leidenschaft für Deep Tech und Naturwissenschaften von Biologie bis Physik. Bei UVC Partners konzentriert sich Oliver auf Startups in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Datenverarbeitung und digitale Gesundheit. Unter anderem hat er Investitionen in Unternehmen wie Aleph Alpha, Patronus, Reel Energy und Paretos geleitet.

    Bevor er zu UVC Partners kam, arbeitete Oliver mehrere Jahre für McKinsey & Company. Er beriet vor allem Kunden aus der Technologie- und Automobilbranche, wobei sein Schwerpunkt auf strategischen Fusionen und Übernahmen sowie dem Vertrieb lag. Bei McKinsey leitete Oliver auch ein Recruiting-Team und Pro-Bono-Beratungsprojekte für soziale Gerechtigkeit im deutschen Bildungssystem.

    Mit Forschungsaufenthalten an der Harvard University, dem MIT und der Oxford University hat er einen Abschluss in Elektrotechnik und einen Doktortitel in Künstlicher Intelligenz von der Technischen Universität München. Er hat mehr als 10 begutachtete Artikel in Fachzeitschriften wie Cell oder Nature Communications veröffentlicht.

    UVC Partners ist eine in München und Berlin ansässige Early-Stage-Venture-Capital-Gesellschaft, die in europäische B2B-Startups in den Bereichen Unternehmenssoftware, Mobilität und industrielle Technologien investiert.

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    52 m
  • OpenAI erhält 40 Milliarden US-Dollar • Erste deutsche Astronautin im All • Northvolt • TikTok • Homelike • Kenbi • Blue Danube Robotics • World • Runway • Construct Capital • MyForest Foods • Isomorphic Labs
    Apr 1 2025

    Heute u.A. mit diesen Themen:

    • OpenAI erhält 40 Milliarden US-Dollar
    • Erste deutsche Astronautin im All
    • Northvolt entlässt über die Hälfte der Belegschaft
    • Trump: TikTok-Deal soll bis 5. April stehen
    • Homelike stellt Betrieb ein
    • Pflege-Startup Kenbi ist insolvent
    • Blue Danube Robotics meldet Insolvenz an
    • World startet App-Plattform für Entwickler
    • Runway präsentiert neue Video-KI
    • Construct Capital sammelt 300 Millionen US-Dollar ein
    • MyForest Foods erhält 11 Millionen US-Dollar
    • Isomorphic Labs erhält 600 Millionen US-Dollar

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    12 m
  • Mätch VC: Frühphasen-Investments für den Mittelstand – VC Talk mit Founding Partner Tim Gegg
    Apr 1 2025

    Wie können Mittelständler vom Startup-Ökosystem profitieren – und umgekehrt? In diesem VC Talk spricht Jan Thomas mit Tim Gegg, Founding Partner von Mätch VC, über ein innovatives Fondsmodell, das gezielt mittelständische Unternehmen als Investoren einbindet. Tim erklärt, wie Mätch Brücken zwischen traditionellen Industrieunternehmen und B2B-Tech-Startups baut.

    Das Gespräch zeigt, wie der Fonds in sehr frühe Phasen investiert – oft noch vor Produkt oder Umsatz – und Startups nicht nur Kapital, sondern auch direkten Zugang zu Kunden aus dem Mittelstand verschafft. Mit Fokus auf Industrial Tech, Deep Tech, Enterprise Software und Sustainability will Mätch VC insbesondere Gründerteams in der DACH-Region stärken.

    Tim spricht über die Kultur hinter Mätch, die Rolle des persönlichen Netzwerks und warum gerade kleine LP-Tickets einen großen Unterschied machen können. Eine spannende Folge über neue Wege im Venture Capital – mit klarer Ausrichtung auf Relevanz, Nähe und Wirkung.

    Über Tim Gegg

    Promovierter Maschinenbau-Ingenieur (KIT), 17 Jahre bei einem großen mittelständischen Unternehmen (davon 12 Jahre in der Produktentwicklung und dann Leiter des Bereichs Digitalisierung und Geschäftsführer der CVC-Einheit). Anschließend Weg in die Selbsständigkeit und Aufbau des VC-Funds Mätch VC

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timgegg/

    Über Mätch VC

    Mätch VC finanziert frühphasige Startups in den Bereichen Industrial Deep Tech, Enterprise Software und Nachhaltigkeit. Kapitalgeber sind die L-Bank und führende Familienunternehmen, Manager:innen, Business Angels und Gründer:innen

    Website: www.maetch.vc - https://www.maetch.vc

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    21 m
  • Klarna, Gretel & Stripe: Investments & Exits mit Jan Thomas Alter von seed + speed Ventures
    Apr 1 2025

    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Jan Thomas Alter, Senior Investment Manager bei seed + speed Ventures, über zwei zentrale Entwicklungen im Tech- und Finanzmarkt: den wachsenden Einfluss synthetischer Daten in der KI-Industrie und die bevorstehende IPO-Welle im Fintech-Sektor.

    Im Fokus steht die Übernahme des US-Startups Gretel durch NVIDIA, das synthetische Trainingsdaten für KI-Modelle bereitstellt. Die Experten diskutieren, warum synthetische Daten zum Schlüssel für skalierbare KI-Entwicklung werden, welche Differenzierungsmerkmale für Startups entscheidend sind und wie sich der Infrastrukturmarkt rund um KI-Trainingsdaten entwickelt.

    Zudem werfen sie einen Blick auf die kommenden Fintech-Börsengänge: Nach Klarnas IPO-Vorbereitungen könnten auch Unternehmen wie Stripe, Chime, Circle, MoonPay, Airwallex oder Ripple folgen. Die Folge beleuchtet, warum viele dieser Einhörner bislang gezögert haben, an die Börse zu gehen, und welche Dynamiken jetzt für mehr Bewegung sorgen – trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen.

    Jan Thomas Alter gibt außerdem Einblicke in die Investmentstrategie von seed + speed, die gezielt auf skalierbare B2B-SaaS-Modelle im DACH-Raum setzt. Eine Folge über Markttrends, Tech-Infrastruktur und die neuen IPO-Hoffnungen im Fintech.

    Genannte Links:

    • Folge mit Klaus Hommels

    Über Jan Thomas Alter und seed + speed Ventures

    Jan Thomas ist seit 2014 im Early-Stage Investment tätig, u.a. bei GMPVC, Companisto und beim TGFS.

    Er hat einen akademischen Hintergrund in Strategic Management (Rotterdam School of Management) sowie Work and Organisational Psychology (Maastricht University).

    Wir investieren in B2B-Software-Startups in der Vor- und Seed-Phase und unterstützen sie mit praktischer Vertriebs- und Marketingunterstützung.

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    36 m
  • Chatbot Grok stellt sich offen gegen Elon Musk • KI bedroht 500 Millionen Arbeitsplätze in Indien • JPMorgan • Perplexity • Isar Aerospace • Apple • OpenAI • Red Bull • TikTok • voize
    Mar 31 2025

    Heute u.A. mit diesen Themen:

    • Chatbot Grok stellt sich offen gegen Elon Musk
    • KI bedroht 500 Millionen Arbeitsplätze in Indien
    • Gründerin schuldig im JPMorgan-Betrugsfall
    • NFT-Markt bricht massiv ein
    • Perplexity wehrt sich gegen Gerüchte
    • Isar Aerospace: Raketenabsturz gilt als Erfolg
    • Apple plant KI-Coach in der Health App
    • Altman-Rauswurf bei OpenAI: Neue Details
    • Gaming-Markt stagniert trotz Wachstum
    • Red Bull plant eigenen Startup-Fonds
    • Trump erwartet TikTok-Verkauf vor Fristablauf
    • KI-Startup voize erhält 9 Millionen Euro

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    13 m
  • Amboss: Investments & Exits – mit Peter Specht und Enrico Mellis
    Mar 31 2025

    In dieser Folge von "Investments & Exits" spricht Jan Thomas mit Peter Specht (General Partner bei Creandum) und Enrico Mellis (Principal bei Lakestar) über eine der größten deutschen Finanzierungsrunden des Jahres: Das Berliner HealthTech-Startup Amboss hat 240 Millionen Euro eingesammelt – angeführt von KIRKBI, Lightrock und M&G Investments.

    Amboss hat sich als marktführende Plattform für medizinische Bildung und Entscheidungsunterstützung etabliert – mit über einer Million Nutzern in 180 Ländern. Neben einem digitalen Nachschlagewerk für Studierende und Ärzte kombiniert das Unternehmen seine eigene medizinische Wissensdatenbank mit KI-gestützter Technologie, um personalisierte Lerninhalte und klinische Entscheidungshilfen bereitzustellen – ein "ChatGPT fürs Gesundheitswesen", wie es im Gespräch genannt wird.

    Zudem geht es um das bislang wenig ausgeschöpfte Pricing-Potenzial im B2B-Umfeld, insbesondere über Kliniklizenzen. Eine zentrale Rolle spielt auch die Amboss Library – eine umfangreiche Datenbank mit tausenden medizinischen Quellen, Bildern und Guidelines, die den technologischen Vorsprung im Bereich KI sichert. Der Podcast bietet spannende Einblicke in die Strategie eines HealthTech-Hidden-Champions, der sich möglicherweise auf einen internationalen Börsengang vorbereitet.

    Über Peter Specht und Creandum

    Peter ist General Partner bei Creandum in Berlin und scoutet Europas innovativste Seed- und Series A Startups. Er arbeitet mit Portfoliounternehmen der Creandum Fonds wie cargo.one, Amie, Twaice und Voi zusammen. Vor Creandum arbeitete Peter bei Bain & Company, Google und den Rocket Internet Ventures Lazada (Südostasien) und Paymill (Deutschland).

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pspecht/

    Creandum ist eine führende europäische Risikokapitalgesellschaft, die einige der erfolgreichsten europäischen Technologieunternehmen unterstützt, darunter Spotify, iZettle, Depop, Klarna, Bolt, KRY, Epidemic Sound und Small Giant Games. Creandum hat Niederlassungen in Stockholm, Berlin, London und San Francisco.

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    28 m
  • Building Brands That Stick: Work in Progress – with Partners Creative Co-Founder Kyra von Mutius
    Mar 31 2025
    In this episode of Work in Progress, hosts Paula Wehmeyer, Partner at General Catalyst, and Helena Meyer-Schönherr, Managing Director at Ten More In, sit down with Kyra von Mutius, co-founder of Partners Creative Consultancy, to unpack the art and impact of brand strategy in the startup world.Together, they explore how brand building goes far beyond logos and colors – and why it’s essential for early-stage companies to define who they are, what they stand for, and how they communicate their story.Kyra shares her personal journey from traditional advertising at Heimat and M&C Saatchi to co-founding a boutique consultancy focused on fast-growing tech companies. Along the way, she and her co-founder Nico created a new category: brand consulting tailored specifically to startups.Key Topics:What brand strategy really means – and why it’s 90% story, 10% designHow Kyra translates founder vision into positioning that sticks across culture, product, and commsBuilding a new market category: brand consulting for early-stage companiesWhy strong branding matters before Series A – and how to avoid generic messagingThe founding of Partners Creative Capital and how Kyra combines advising with angel investingExamples from work with companies like Tacto, Formal Skin, Deploy, and morePractical insights on working with ambitious founders, emotional brand moments, and crafting narratives that lastReflections on AI, creative work, and why great branding can’t be automated About Kyra von MutiusKyra von Mutius is the co-founder of Partners Creative Consultancy, a boutique strategy firm that helps early-stage startups build brands with lasting impact. Since 2021, she and her team have worked with over 50 fast-growing companies to translate founder vision into clear narratives and strategic positioning.Before founding Partners, Kyra served as Chief Strategy Officer at HeimatTBWA\, one of Germany’s leading advertising agencies, where she led brand strategy for both established and emerging brands. Her earlier roles include strategy positions at M&C Saatchi Berlin and as Marketing Director at Redi in London.With deep expertise in storytelling, positioning, and cultural insight, Kyra brings a sharp strategic lens to the fast-paced world of tech and venture.LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/kyra-von-mutius/ About Helena Meyer-Schönherr & Ten More InHelena Meyer-Schönherr is an experienced leader in venture building, organizational strategy, and scaling high-growth startups. As Managing Director at Ten More In, she focuses on launching and growing new ventures, leveraging her expertise in company building and strategic development.Ten More In is a leadership platform for women founded in 2022 by Lea-Sophie Cramer and Lia Grünhage. The company's core mission is to ensure future leadership levels reflect gender representation proportionally across economic, political, and social domains.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helena-meyer-sch%C3%B6nherr-41160955/Website: https://www.tenmorein.com/ About Paula Hübner Wehmeyer & General CatalystPaula invests in technology companies that enable or rethink large industries. Paula's focus is on startups in the areas of commerce tech, i.e. digital support for trade, as well as purchasing and logistics. Previously, Paula was a consultant in the Berlin office of McKinsey, where she supported well-known consumer goods and retail companies in matters relating to e-commerce, purchasing, and internal process optimization.General Catalyst is a US-based venture capital firm that makes early-stage and growth-stage investments. The firm has invested in global companies including Airbnb, Kayak, Datalogix, Datto, Livongo, Gusto, Buildkite, Warby Parker, Oscar, Deliveroo, Lemonade, Stripe and Snap.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paulasophiehuebner/Website: https://www.generalcatalyst.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Más Menos
    57 m