Episodios

  • #155: Das war das IATF - Lars Comeback auf 110km
    May 7 2025

    Innsbruck – wo Alpenpanorama und Großstadtflair aufeinandertreffen – wurde am vergangenen Wochenende zum Zentrum der deutschsprachigen Trailrunning-Szene. Beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival gingen über 7000 Athlet*innen auf unterschiedlich langen Strecken an ihre Grenzen und machten das Event erneut zu einem der größten Trail-Highlights im Frühjahr.

    Arne verfolgte das Geschehen ganz genau – allerdings nicht vor Ort, sondern live aus der Münchener Innenstadt via Instagram und Live-Tracking. Klar, dass er eine Meinung zum Wochenende hat – was lief gut, was weniger? Einschätzungen und ehrliche Worte gibt’s wie immer in dieser Folge.

    Und dann ist da noch Lars – der war mittendrin statt nur online dabei und nahm sich die 110 Kilometer mit 5500 Höhenmetern vor. Über 16 Stunden unterwegs, durch Schnee, Sonne und über den Patscherkofel: Was hat er erlebt, was hat funktioniert und was ging daneben? Und wie schnell ist eigentlich zu schnell für ein 110K-Rennen?

    Más Menos
    1 h y 34 m
  • #154: Rennen rund um den Globus - Wir lassen die Athleten sprechen!
    Apr 30 2025

    Was für ein Wochenende! Wer das verpasst hat – kein Problem: Wir holen euch das volle Trailrunning-Feuerwerk direkt ins Wohnzimmer, ins Auto oder auf den Longrun! Keine dröge Ergebnisliste, sondern Geschichten, Emotionen und starke Stimmen direkt vom Trail. Diese Folge ist vielleicht die legendärste seit Monaten!


    Ida-Sophie Hegemann erzählt uns von ihrem beeindruckenden Sieg beim technisch anspruchsvollen Grand Raid Ventoux in Frankreich – ein Rennen, das ihr alles abverlangt hat!


    In Deutschland wurden beim UTFS die neuen Deutschen Meister gekürt: Beliana Hilbert und Pierre-Emmanuel Alexandre berichten im Interview mit Arne von ihren Rennen. Und wie knapp war bitte das Finish? Vizemeister Lennard Muschinski lässt uns das Rennen aus seiner Perspektive erleben. Dazu meldet sich Johannes Ostfalk aka Johnny – der schnellste Deutsche beim Ötzi-Trail, UTFS-Organisator und WM-Kandidat. Was sagt er zum Wochenende und zu seinen Plänen?


    Und international? In den USA ging beim Canyons 100K die Post ab – mit niemand Geringerem als Francesco Puppi , der bei seinem 100km-Debüt direkt den Sieg holt und uns im Podcast seine Eindrücke schildert!

    Und dann wäre da noch Hannes Namberger: Hat er sein Ticket zum Western States angenommen? Direkt vom Trail meldet er sich zum Finale dieser Folge. Denn eines ist klar: Wer bei Western States läuft, muss abliefern!

    Más Menos
    1 h y 38 m
  • #153: Racenews - Die optimale Verpflegungsstrategie Teil 2 - Annalena Singer: Blick hinter die Kulissen des MOUNTAINMAN
    Apr 23 2025

    Am Wochenende brennt’s auf den Trails – und zwar weltweit! Von der Fränkischen Schweiz über den Mont Ventoux in Frankreich, vom MIUT auf Madeira bis nach China und in die USA: Überall wird ordentlich Höhenmeter gemacht. Wer, wo und warum gerade läuft, hört ihr in dieser Folge.

    Und für alle, die selbst demnächst bei einem der langen Rennen am Start stehen: Jetzt gut aufpassen! Wir sprechen über die richtige Ernährungsstrategie für Wettkämpfe bis zu 10 Stunden – und darüber hinaus. Lässt sich das überhaupt noch planen? Was macht der Magen nach 2.000 Gramm Kohlenhydraten und einer Ladung feinster Gels? Wir klären das für euch – denn Trailrunning ist kein Wellnessurlaub. Und nach 20 Stunden Wettkampf sieht keiner mehr frisch aus… das weiß Lars aus erster Hand.

    Obendrauf gibt’s Besuch: Annalena Singer vom MOUNTAINMAN ist bei uns im Büro. Sie spricht über ihren Weg von der Kletterin zur Trailläuferin und Veranstalterin – und verrät, warum für sie ein Traillauf nicht erst an der Startlinie beginnt oder mit dem Zieleinlauf endet. Außerdem gibt sie Einblicke hinter die Kulissen eines Events: Sind wir Trailläufer wirklich so entspannt, wie wir immer tun?

    Más Menos
    1 h y 42 m
  • #152: Trainingsupdate - Gel im Test - Die optimale Verpflegungsstrategie Teil 1
    Apr 16 2025

    In dieser Folge blicken wir auf die vergangene Woche zurück – und auf ein kleines Drama bei Strava: "Segmentjäger" Arne muss feststellen, dass ihm mal wieder eine Krone geklaut wurde. Verantwortlich dafür: Lukas aka „Elevation Addiction“. Statt Selbstzweifel zuzulassen, wird das Ganze natürlich sofort professionell analysiert – Coach-Style eben.

    Außerdem sprechen wir über das vergangene Wochenende und haben ein paar neue Gels getestet – diesmal Precision Fuel, erhältlich wie immer bei den Jungs von Sporthunger. Was taugt das Gel aus Dublin? Gibt’s die richtige Power für eine ernstzunehmende Segmentjagd oder darf Lukas seine Krone behalten?

    Natürlich gibt’s auch Futter für alle, die selbst Rennen laufen: Wir besprechen Ernährungsstrategien für Wettkämpfe bis 2 Stunden und bis 6 Stunden Dauer. Alles, was darüber hinausgeht, gibt’s dann nächste Woche – denn irgendwann ist auch mal Schluss. Müde Podcaster jagen schließlich keine Segmente.


    Kanal von Lukas: https://www.youtube.com/@Elevation_Addiction/

    Trainingspläne UTLW: https://www.2peaks.de/utlw

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • #151: Feinschliff vorm Start: Welche Reize brauche ich jetzt noch?
    Apr 9 2025

    Neue Folge

    Más Menos
    1 h
  • #150: Inside Training: Andreas Rieder - Profi mit Familie und Vollzeitjob
    Apr 2 2025

    150 Folgen im Kasten – und wir feiern nicht mal! Aber ehrlich gesagt, mit all den Spezialfolgen sind es ohnehin schon viel mehr. Dafür haben wir in dieser Folge einen besonderen Gast am Start: Andreas Rieder.

    Andi gibt uns spannende Einblicke in sein Leben als Trailrunner – und das ganz ohne klassisches Profi-Dasein. Denn anders als viele, die ihren Lebensunterhalt mit dem Sport verdienen, arbeitet er Vollzeit, hat eine Familie und trainiert vergleichsweise wenig.

    Also aufgepasst, alle Viel-Trainierer, Gelegenheitsläufer und sogar Ex-Raucher! Andi erzählt, wie er vom Gelegenheitssportler und Raucher zum Trailrunning-Spitzenläufer wurde und es trotz Job und Familie in die Top 10 beim CCC geschafft hat. Doch damit nicht genug: Er setzt sich aktiv für den Nachwuchs ein und will im Zillertal die nächste Generation an Trailrunnern fördern. Ein echter Vorbildsportler – und ist es nicht genau das, was einen Profi ausmacht?


    Andi auf Instagram

    https://www.instagram.com/rieder_andi/

    Más Menos
    57 m
  • #149: Arne & Lars beim Lindkogel - Spitzensport in Chianti
    Mar 26 2025

    Einige würden behaupten, der Vesuv sei erneut ausgebrochen – doch in Wahrheit hat nur das UTMB-Index-System kurz gebebt, nachdem das Rennen beim Chianti Ultra Trail im italienischen Weinbaugebiet über die Bühne ging. Bei widrigen Bedingungen machten sich die Läuferinnen und Läufer auf den Weg, und was dann auf der Strecke passierte, erfahrt ihr in dieser Folge.


    Doch nicht nur Lars und Arne haben etwas zu erzählen: Arnes Athletin Rosanna Buchauer gibt spannende Einblicke in ihr Rennen auf höchstem Niveau. Außerdem berichtet Nadine die Gewinnerin des „Coaching-Pakets“ von Salomon und two peaks endurance von ihrem Erlebnis über die 120 Kilometer beim Chianti Ultra – ein echtes Abenteuer!


    Und dann war da noch der Wienerwald: Lars und Arne waren beim Salomon-Presse-Event und haben sich den Lindkogel Trail gegeben. Ein Rennen ohne Druck für Arne – einfach aus Spaß? Ob das wirklich funktioniert oder die alte Profi-Mentalität wieder durchbricht? Und was ist mit Lars? Die magische 700-ITRA-Punkte-Grenze scheint greifbar nah. Holt er sich die Punkte oder wird’s nichts mit dem Traum? Die Antwort gibt’s in dieser Folge!

    Más Menos
    1 h y 15 m
  • #148: Showdown in Chianti - Das richtige Tapern vor dem Wettkampf
    Mar 19 2025

    Neue Folge



    Gels im Test:

    https://www.sporthunger.de/collections/neu-bei-uns/products/carbs-fuel-energie-gel

    Más Menos
    1 h y 11 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup