Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!

De: two peaks endurance GmbH
  • Resumen

  • Du bist auf der Suche nach Tipps rund ums Thema Training? Interessierst dich dafür was so in der Trailrunning Szene passiert oder möchtest wissen was es neues im Büro von two peaks endurance gibt? Über diese Themen und noch viel mehr wollen wir locker mit euch quatschen. Lars & Arne
    two peaks endurance GmbH
    Más Menos
Episodios
  • #155: Das war das IATF - Lars Comeback auf 110km
    May 7 2025

    Innsbruck – wo Alpenpanorama und Großstadtflair aufeinandertreffen – wurde am vergangenen Wochenende zum Zentrum der deutschsprachigen Trailrunning-Szene. Beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival gingen über 7000 Athlet*innen auf unterschiedlich langen Strecken an ihre Grenzen und machten das Event erneut zu einem der größten Trail-Highlights im Frühjahr.

    Arne verfolgte das Geschehen ganz genau – allerdings nicht vor Ort, sondern live aus der Münchener Innenstadt via Instagram und Live-Tracking. Klar, dass er eine Meinung zum Wochenende hat – was lief gut, was weniger? Einschätzungen und ehrliche Worte gibt’s wie immer in dieser Folge.

    Und dann ist da noch Lars – der war mittendrin statt nur online dabei und nahm sich die 110 Kilometer mit 5500 Höhenmetern vor. Über 16 Stunden unterwegs, durch Schnee, Sonne und über den Patscherkofel: Was hat er erlebt, was hat funktioniert und was ging daneben? Und wie schnell ist eigentlich zu schnell für ein 110K-Rennen?

    Más Menos
    1 h y 34 m
  • #154: Rennen rund um den Globus - Wir lassen die Athleten sprechen!
    Apr 30 2025

    Was für ein Wochenende! Wer das verpasst hat – kein Problem: Wir holen euch das volle Trailrunning-Feuerwerk direkt ins Wohnzimmer, ins Auto oder auf den Longrun! Keine dröge Ergebnisliste, sondern Geschichten, Emotionen und starke Stimmen direkt vom Trail. Diese Folge ist vielleicht die legendärste seit Monaten!


    Ida-Sophie Hegemann erzählt uns von ihrem beeindruckenden Sieg beim technisch anspruchsvollen Grand Raid Ventoux in Frankreich – ein Rennen, das ihr alles abverlangt hat!


    In Deutschland wurden beim UTFS die neuen Deutschen Meister gekürt: Beliana Hilbert und Pierre-Emmanuel Alexandre berichten im Interview mit Arne von ihren Rennen. Und wie knapp war bitte das Finish? Vizemeister Lennard Muschinski lässt uns das Rennen aus seiner Perspektive erleben. Dazu meldet sich Johannes Ostfalk aka Johnny – der schnellste Deutsche beim Ötzi-Trail, UTFS-Organisator und WM-Kandidat. Was sagt er zum Wochenende und zu seinen Plänen?


    Und international? In den USA ging beim Canyons 100K die Post ab – mit niemand Geringerem als Francesco Puppi , der bei seinem 100km-Debüt direkt den Sieg holt und uns im Podcast seine Eindrücke schildert!

    Und dann wäre da noch Hannes Namberger: Hat er sein Ticket zum Western States angenommen? Direkt vom Trail meldet er sich zum Finale dieser Folge. Denn eines ist klar: Wer bei Western States läuft, muss abliefern!

    Más Menos
    1 h y 38 m
  • #153: Racenews - Die optimale Verpflegungsstrategie Teil 2 - Annalena Singer: Blick hinter die Kulissen des MOUNTAINMAN
    Apr 23 2025

    Am Wochenende brennt’s auf den Trails – und zwar weltweit! Von der Fränkischen Schweiz über den Mont Ventoux in Frankreich, vom MIUT auf Madeira bis nach China und in die USA: Überall wird ordentlich Höhenmeter gemacht. Wer, wo und warum gerade läuft, hört ihr in dieser Folge.

    Und für alle, die selbst demnächst bei einem der langen Rennen am Start stehen: Jetzt gut aufpassen! Wir sprechen über die richtige Ernährungsstrategie für Wettkämpfe bis zu 10 Stunden – und darüber hinaus. Lässt sich das überhaupt noch planen? Was macht der Magen nach 2.000 Gramm Kohlenhydraten und einer Ladung feinster Gels? Wir klären das für euch – denn Trailrunning ist kein Wellnessurlaub. Und nach 20 Stunden Wettkampf sieht keiner mehr frisch aus… das weiß Lars aus erster Hand.

    Obendrauf gibt’s Besuch: Annalena Singer vom MOUNTAINMAN ist bei uns im Büro. Sie spricht über ihren Weg von der Kletterin zur Trailläuferin und Veranstalterin – und verrät, warum für sie ein Traillauf nicht erst an der Startlinie beginnt oder mit dem Zieleinlauf endet. Außerdem gibt sie Einblicke hinter die Kulissen eines Events: Sind wir Trailläufer wirklich so entspannt, wie wir immer tun?

    Más Menos
    1 h y 42 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.