Welt der Frauen zum Hören

By: Welt der Frauen
  • Summary

  • Das älteste Frauenmagazin Österreichs gibt es seit über 75 Jahren zu lesen und nun auch in akustischer Version als Podcast. Chefredakteurin Sabine Kronberger lädt regelmäßig spannende Persönlichkeiten zum Gespräch in das Format „Welt der Frauen zum Hören“ ein.  Mehr Inspirationen & spannende Geschichten unter https://www.welt-der-frauen.at
    Welt der Frauen
    Show more Show less
Episodes
  • Folge 44: Herrscht auf den Bühnen Gleichberechtigung, liebe Poxrucker Sisters?
    Jan 20 2025
    Mit „Deafs a bissl mehr sei?“ haben die Poxrucker Sisters erstmals einen feministischen Song in ihrem musikalischen Repertoire produziert, der auf das Ungleichgewicht im Leben von Frauen und Männern hingewiesen hat. Rasch standen sie für Dialekt-Pop mit feministischer Note „made in Austria“. Doch ebenso rasch prophezeite man der Schwesterngruppe aus Oberösterreich, dass ihre Karriere spätestens mit der Gründung einer Familie enden würde. Doch weit gefehlt: Christina und Steffi sind mittlerweile zweifache Mütter, und gemeinsam mit Magdalena sind sie nicht nur gut gebuchte Sängerinnen, sondern auch Gastgeberinnen eines musikalisch-feministischen Konzerts! Mit #WEARE haben sie in Kooperation mit Virginia Ernst eine Konzertreihe auch in Oberösterreich etabliert, bespielen damit im Jahr 2025 bereits zum zweiten Mal das Linzer Brucknerhaus und holen am Weltfrauentag ein rein weibliches Line-up auf die Bühne. Wie die drei Mühlviertlerinnen ihren Karriereweg beschreiben, welche Hindernisse dabei auf sie gewartet haben und ob die Bezahlung im Vergleich zu männlichen Acts mittlerweile gerecht ist, verraten die drei Sängerinnen mit dem unverwechselbaren Sound in dieser Folge unseres Podcasts. Auch zum Event #WEARE gibt’s im Talk mit Chefredakteurin Sabine Kronberger Hintergrundinformationen sowie Beweggründe. Und obendrein einen Blick hinter die glamourös geglaubten Kulissen der Musikindustrie.
    Show more Show less
    33 mins
  • Folge 43: Wie wird man Meisterkonditorin, Brigitta Schickmaier?
    Jan 17 2025
    In dieser Folge tauchen wir ein in die verführerische Welt der Patisserie! Brigitta Schickmaier, Meisterkonditorin und Künstlerin in Sachen Torten und Pralinen, hat ein Lebensbuch über die hohe Konditorkunst geschrieben, das Rezepte und Techniken von der Pike auf erklärt und beschreibt. Im Gespräch mit Chefredakteurin Sabine Kronberger erzählt sie von ihrer Leidenschaft für das Handwerk, ihren Anfängen in der Backstube und den süßen Geheimnissen hinter ihren preisgekrönten Kreationen. Warum sie mit ihrem Handwerk bereits Entwicklungshilfe im fernen Kongo leistete, wie ein zerbrochenes Wettbewerbsschaustück zu einem ihrer größten Erfolge wurde und was sie an ihrem Beruf so sehr fasziniert, dass sie ihr Wissen auch weitergibt, gibt’s in dieser Podcast-Folge zu hören.
    Show more Show less
    32 mins
  • Folge 42: Warum ist Familie eine Säule für Sie, Haya Molcho?
    Dec 17 2024
    Sie ist ein sprudelndes Feuerwerk, eine Frau voller Energie und weltweit für ihre spezielle Kochkunst sowie ihre Lokale bekannt: Haya Molcho. Die israelisch-österreichische Gastronomin, die mit „Neni“ eine Lokalkette gründete, die mittlerweile 13 Lokale in Europa zählt, geht förmlich über vor Lebensfreude. „Ich glaube sehr an Liebe und Leidenschaft in der Küche“, sagt die vierfache Mutter von Nuriel, Ilan, Nadiv und Elior, die seit 1978 mit Körpersprache-Legende Samy Molcho verheiratet ist. Als Unternehmerin und Autorin zahlreicher Kochbücher spricht sie im Podcast mit Chefredakteurin Sabine Kronberger über ihre Arbeit und ihre Liebe zur Kulinarik. Warum Familie für sie über allem steht und sie immer alle Menschen an den Tisch holt? „Weil man dann zusammen ist, weil man alles erfährt, was es Neues gibt, und weil man nicht allein sein soll. Die Menschen in Europa sind sowieso viel zu viel allein“, sagt die passionierte Köchin. In einem energiegeladenen Gespräch erzählt sie, wie es ihr erging, als sie mit Samy Molcho eine weltweit prominente Person geheiratet hat: „Ich habe einen Star geheiratet! Er war auf der Bühne der Star, aber ohne Pantomimenmaske war er der Mann, der Vater, ein Mensch. Die Kinder haben erst in der Schule erfahren, dass ihr Papi berühmt ist.“ Und während er auf den Bühnen der Welt stand, hat sie die Küchen der Welt entdeckt: „Ich habe neben ihm meine Säule bilden können. Wir sind zwei starke Menschen, die einander etwas gönnen.“ Und weil sie einander so viel gönnen, hat er trotz Zweifeln an der Gastronomiebranche seine Unterstützung angeboten, als das erste „Neni“-Lokal eröffnet wurde. Heute steht „Neni“ für Haya und Haya für die Levante-Küche, in der die traditionelle Kulinarik des Nahen Ostens auf europäische Leckereien trifft und der Tisch zum Ort der Begegnung wird. So wie in diesem Gespräch, das im „Neni am Prater“ in Wien aufgezeichnet wurde.
    Show more Show less
    36 mins

What listeners say about Welt der Frauen zum Hören

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.