Episodes

  • #153 - Sandra Karau: Die Zukunft von CRM und Marketing-Automation
    Feb 18 2025
    In dieser Episode dreht sich alles um CRM und Managed Marketing Automation. Mein Gast ist Sandra Karau von der GID, die genau in diesem Bereich ihre Expertise hat. Wir sprechen darüber, warum CRM nicht nur eine Software, sondern eine Denkweise ist – und wie Unternehmen damit ihre Kundenbeziehungen nachhaltig verbessern. Ein weiteres zentrales Thema ist die Managed Marketing Automation: Wie Unternehmen durch clevere Prozesse Kunden gezielt ansprechen, den Verkaufsprozess optimieren und dadurch effizienter arbeiten. Sandra bringt spannende Beispiele aus der Praxis mit – unter anderem, warum es beim Möbelkauf nach der Bestellung oft still wird und wie Automatisierung hier für ein besseres Kundenerlebnis sorgt. Natürlich geht es auch um Videos und den Multinutzen von Videoinhalten: Wie lassen sich Videos strategisch in CRM-Prozesse einbinden, um Kundenbindung und Interaktion zu verbessern? In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum CRM mehr als nur eine Software ist ✅ Wie Managed Marketing Automation den Verkaufsprozess effizienter macht ✅ Wie Unternehmen durch Automatisierung ein besseres Kundenerlebnis schaffen ✅ Warum Videos ein zentraler Bestandteil moderner CRM-Strategien sein können ✅ Welche praktischen Beispiele zeigen, wie gut CRM-Prozesse funktionieren können Freu Dich auf eine spannende Folge mit vielen praxisnahen Tipps!
    Show more Show less
    53 mins
  • #152 – Olaf Mörk: Proaktive Marketing- und Vertriebsimpulse
    Feb 11 2025
    Episode 152 – Proaktive Marketing- und Vertriebsimpulse mit Olaf Mörk In dieser Episode geht es um die spannende Verbindung zwischen Marketing, Vertrieb und Videokommunikation. Mein Gast Olaf Mörk ist seit über 30 Jahren Experte im internationalen B2B-Marketing und hilft Unternehmen dabei, effektive Strategien zu entwickeln, die Zeit, Geld und Nerven sparen. Wir sprechen über proaktive Marketing- und Vertriebsimpulse – was das genau bedeutet und warum Unternehmen jetzt handeln sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Olaf gibt praxisnahe Einblicke in aktuelle Marktveränderungen, disruptive Technologien und zeigt, wie Unternehmen ihre Strategie anpassen können. Du erfährst unter anderem: ✅ Warum Marketing und Vertrieb nicht mehr ohne proaktive Ansätze auskommen. ✅ Welche Rolle Künstliche Intelligenz in modernen Marketingstrategien spielt. ✅ Wie Unternehmen ihre Kunden mit durchdachten Marketingprozessen gezielt ansprechen. ✅ Warum Videokommunikation ein Gamechanger für den Vertrieb ist. ✅ Welche Trends im B2B-Marketing Du nicht verpassen solltest. Ein weiteres Highlight der Folge: Olaf gibt persönliche Einblicke in seine Arbeitsweise und seine Vision eines idealen Arbeitsplatzes – inklusive einer Berghütte mit autarker Stromversorgung. Hör unbedingt rein, wenn Du wissen willst, wie Du Dein Marketing und Deinen Vertrieb auf das nächste Level bringst! Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
    Show more Show less
    57 mins
  • #151 - Kevin Scheuing - Corporate Influencing als Marketingstrategie
    Feb 4 2025
    In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das von vielen Unternehmen in Deutschland noch nicht ausreichend wahrgenommen oder unterschätzt wird: Corporate Influencing. Mein Gast Kevin Scheuing, Gründer der Marketingagentur Reputable People, teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Welt des Corporate Influencings. Wir sprechen darüber, warum dieses Thema in großen Unternehmen und Konzernen bereits angekommen ist, während es im Mittelstand noch oft Erklärungsbedarf gibt. Kevin erklärt, wie Mitarbeitende als authentische Markenbotschafter auftreten können und wie Unternehmen eine nachhaltige Corporate-Influencer-Strategie aufbauen. Du erfährst außerdem, welche Hürden es dabei zu überwinden gilt und warum die Unternehmenskultur dabei eine entscheidende Rolle spielt. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die spannende Reise von Kevin – vom Soldaten über Stationen bei Jaguar Land Rover bis hin zum Aufbau seiner eigenen Agentur. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum Corporate Influencing mehr ist als reine Selbstdarstellung. ✅ Wie Mitarbeitende zur Stimme ihres Unternehmens werden. ✅ Welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Corporate-Influencer-Strategie nötig sind. ✅ Warum die Unternehmenskultur entscheidend ist. ✅ Wie Kevin seine Erfahrungen aus der Praxis einsetzt, um Unternehmen zu unterstützen. Mehr über meinen Gast Kevin Scheuing: Kevins Website: www.reputablepeople.de Kevin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevin-scheuing/ _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
    Show more Show less
    58 mins
  • #150 - Carmen Belasus: Balance zwischen Marketing und Sales
    Jan 28 2025
    In dieser Folge von "VIDEO RELOADED" habe ich Carmen Belasus zu Gast. Carmen ist Head of Sales bei CloudBridge Consulting und eine wahre Expertin im Zusammenspiel von Sales und Marketing. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der IT-Branche, davon 17 Jahre bei Microsoft, bringt sie eine geballte Ladung Wissen mit. Wir sprechen darüber, wie Unternehmen den Reifegrad ihrer Vertriebs- und Marketingprozesse steigern können, um nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Carmen teilt ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit IT-Unternehmen und der Industrie und zeigt, warum die Balance zwischen Sales und Marketing der Schlüssel für erfolgreiche Projekte ist. Außerdem diskutieren wir, wie man durch Account-based Marketing, Pilotenprojekte und gezielte Zusammenarbeit echte Veränderungen anstoßen kann – auch bei Herausforderungen wie Silodenken oder fehlender Akzeptanz. Besonders spannend: Welche Rolle Achtsamkeit im Business spielt und wie man selbst in stressigen Zeiten Raum für Menschlichkeit schafft. Ein weiteres Highlight der Folge sind Carmens persönliche Insights. In den drei Einstiegsfragen gibt sie Einblicke in ihren Wunsch nach mehr Achtsamkeit und Menschlichkeit sowie ihre Vision eines Arbeitsplatzes zwischen Bergen und Meer. Carmen bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carmenbelasus/ In dieser Folge erfährst Du: ✅ Wie Du Sales und Marketing erfolgreich zusammenbringst. ✅ Warum der Reifegrad Deines Teams entscheidend ist. ✅ Welche Vorteile Account-based Marketing bringt. ✅ Wie externe Expertise Veränderungsprozesse unterstützen kann. ✅ Warum Achtsamkeit auch im Business essenziell ist. _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
    Show more Show less
    46 mins
  • #149 - Volker Kaufmann: Social Media für Mitarbeiterbindung und Recruiting
    Jan 21 2025
    In dieser Episode von „VIDEO RELOADED“ habe ich Volker Kaufmann zu Gast, Regionaldirektor bei der AOK Niedersachsen und einer von 14 offiziellen Corporate Influencern des Unternehmens. Volker teilt spannende Einblicke, wie er LinkedIn nutzt, um seine Arbeit sichtbarer zu machen und wie Corporate Influencing zu einem mächtigen Tool für Unternehmen werden kann. Wir sprechen darüber, wie Social Media nicht nur für externe Kommunikation, sondern auch für Mitarbeiterbindung, Recruiting und interne Motivation genutzt werden kann. Besonders inspirierend ist Volkers persönliche Geschichte, wie er vom passiven Leser zum aktiven Gestalter auf LinkedIn wurde – und wie ihn dabei das Feedback seines eigenen Sohnes motiviert hat. Außerdem erfährst Du: ✅ Wie Corporate Influencer Vertrauen in Unternehmen aufbauen. ✅ Warum authentischer Content besser funktioniert als perfekter. ✅ Welche Herausforderungen Unternehmen meistern müssen, um Mitarbeitende als Markenbotschafter zu stärken. ✅ Wie Volker LinkedIn für Recruiting und Kundenkontakte nutzt. ✅ Warum auch Führungskräfte mutig in Social Media aktiv werden sollten. ✅ Warum Corporate Influencing das Vertrauen in Unternehmen stärkt. ✅ Wie LinkedIn ein wertvolles Tool für Recruiting und Mitarbeiterbindung ist. ✅ Welche Fehler Unternehmen beim Einsatz von Social Media vermeiden sollten. ✅ Warum Authentizität wichtiger ist als Perfektion. ✅ Wie Du die Geschäftsleitung für Corporate Influencing gewinnen kannst. Ein weiteres Highlight: Volker gibt spannende Tipps, wie Unternehmen die Top-Etage für Corporate Influencing begeistern können und wie Social Media nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Unternehmenskultur stärkt. Volkers LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/volkerkaufmann/ _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
    Show more Show less
    37 mins
  • #148 – Britta Behrens: Personal-Branding- und Social-Selling-Tipps für LinkedIn 2025
    Jan 14 2025
    In dieser Episode von „VIDEO RELOADED“ tauche ich gemeinsam mit Britta Behrens in die Welt von LinkedIn ein. Britta ist eine der weltweit ersten LinkedIn-Certified-Marketing-Experts und echte Expertin für Themen wie Social Selling, Personal Branding und Content-Strategien. Als Beraterin, Keynote-Speakerin und Co-Host des LinkedIn Local Cologne Events bringt sie fundiertes Wissen und spannende Perspektiven mit. Wir sprechen darüber, warum LinkedIn nicht nur für Personal Branding, sondern auch für Unternehmenskommunikation so entscheidend ist. Britta gibt Einblicke, wie sie Unternehmen hilft, Social-Selling-Programme zu etablieren, und warum Corporate Influencing die Zukunft der B2B-Kommunikation prägen wird. Außerdem: Die Entwicklung von LinkedIn und warum es Xing überholt hat. Wie Unternehmen durch Corporate Influencing nicht nur ihre Reichweite, sondern auch ihre Glaubwürdigkeit steigern. Die Herausforderungen und Chancen von Audio- und Videoformaten auf LinkedIn. Und: Ein ehrlicher Blick auf typische Fehler und Best Practices für erfolgreiches Netzwerken auf LinkedIn. Britta erzählt auch ganz persönlich von ihrer Leidenschaft fürs Golfen und wie sie Berufliches und Privates perfekt miteinander verbindet. Ein weiteres Highlight: Wir diskutieren, wie LinkedIn dabei hilft, echte Business-Freundschaften zu entwickeln, die weit über die Plattform hinausgehen. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum LinkedIn heute unverzichtbar für Social Selling ist. ✅ Wie Unternehmen Corporate Influencer einsetzen können. ✅ Was erfolgreiche Content-Strategien auf LinkedIn ausmacht. ✅ Warum Audio- und Videoformate die Zukunft der Plattform prägen. ✅ Welche Stolperfallen Du beim Aufbau einer LinkedIn-Präsenz vermeiden solltest. Brittas LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/ OMR LinkedIn Deep Dive (Code Britta_10) https://education.omr.com/products/omr-deep-dive-linkedin Brittas LinkedIn Learning Kurs https://www.linkedin.com/smart-links/AQHfmUqWlGOkkg Nerds Podcasts https://www.linkedin.com/smart-links/AQHuip7VVug7jQ _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
    Show more Show less
    1 hr and 5 mins
  • #147 - Sascha Zöller - TV-Know-how trifft B2B: Videos, die wirken
    Jan 7 2025
    Sascha Zöller ist Inhaber einer Kommunikationsagentur und als "Cyber-Zölli" auch als Moderator bei Sat.1 bekannt. In dieser Folge spreche ich mit ihm über ein Thema, das für Unternehmen und Selbstständige gleichermaßen wichtiger denn je ist: Videokommunikation. Sascha bringt dabei nicht nur jede Menge Praxiserfahrung mit, sondern auch spannende Perspektiven, die zum Nachdenken anregen. Wir reden darüber, warum Video längst unverzichtbar ist, wenn es darum geht, Kunden anzusprechen und Vertrauen aufzubauen. Dabei geht es nicht um Perfektion – vielmehr ist es wichtig, einfach anzufangen. Sascha teilt, wie man aus kleinen, ehrlichen Videos Großes machen kann, und warum ein Smartphone oft schon ausreicht, um den Start zu wagen. Im Gespräch wird schnell klar, dass Videoinhalte gerade für Personal Brands einen enormen Hebel bieten. Egal, ob im Vertrieb, in der Kundenbindung oder im Aftersales: Video macht nicht nur sichtbar, es verbindet auch auf einer persönlichen Ebene. Sascha berichtet davon, wie Unternehmen Live-Videos nutzen können, um mit Kunden in Kontakt zu treten, und warum regelmäßige Formate dabei so wichtig sind. Natürlich geht es auch um Herausforderungen – etwa, wie viel Zeit und Mut es am Anfang braucht. Aber: Der Schlüssel liegt in der Kontinuität. Wer regelmäßig produziert und sich traut, einfach auszuprobieren, wird überrascht sein, wie schnell sich Erfolge einstellen. Saschas Tipp? Mach 30 Videos, behalte das erste und das letzte – und staune über Deine Entwicklung. Diese Episode liefert nicht nur praktische Ansätze, sondern auch Motivation, den ersten Schritt zu machen. Gerade im B2B-Bereich kann Videokommunikation zum Gamechanger werden. Und mal ehrlich: Wenn nicht jetzt, wann dann? In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum Video im Business unverzichtbar ist ✅ Wie Du mit wenigen Mitteln starten kannst ✅ Weshalb regelmäßige Formate den Unterschied machen ✅ Wie Videos Vertrauen und Nähe schaffen ✅ Warum auch kleine Schritte große Wirkung haben Saschas Webseite: https://www.saschazoeller.de/ Saschas TV-Aktivitäten: https://www.saschazoeller.de/tv Sascha bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/szoeller/ _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
    Show more Show less
    51 mins
  • #146 - 2024 & 2025 - Ein Rückblick mit Blick nach vorn
    Dec 31 2024
    In dieser Folge blicke ich auf das vergangene Jahr zurück, das voller Highlights, Herausforderungen und spannender Projekte war. 2024 war nicht nur finanziell das erfolgreichste Jahr seit Beginn meiner Selbstständigkeit, sondern auch eines, das mich auf vielen Reisen und Veranstaltungen inspiriert hat. Ich erzähle von den zahlreichen Events, bei denen Networking und der Austausch mit spannenden Menschen im Vordergrund standen. Besonders begeistert war ich von den Insights über Videokommunikation, die ich in Projekten und Vorträgen gewonnen habe. Aber auch die großen Aufträge, wie die Einrichtung innovativer Studios für Unternehmen, haben dieses Jahr geprägt. Natürlich gab es auch Rückschläge: Der plötzliche Verlust meines Vaters hat mich tief getroffen. Doch ich habe in dieser schwierigen Zeit gelernt, wie wichtig der Zusammenhalt in der Familie ist und wie viel Kraft aus solchen Momenten entstehen kann. Ein weiteres Highlight war die Weiterentwicklung meines Teams und die spannenden Pläne für 2025. Ich teile, was auf uns zukommt: von neuen Formaten und Projekten bis hin zu wichtigen Veranstaltungen. Freu dich auf einen persönlichen Rückblick voller Erkenntnisse, dankbarer Momente und Inspiration für die kommenden Monate. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum 2024 das erfolgreichste Jahr meiner Selbstständigkeit war ✅ Welche großen Projekte im mit meinem, Team umsetzen durfte ✅ Wie Networking auf Events mein Jahr bereichert hat ✅ Warum Familie und Teamarbeit für mich so wichtig sind ✅ Was ich für 2025 geplant habe _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
    Show more Show less
    41 mins