• 015: Volle Stimmkraft: Wie finde ich den Zugang? (Live Coaching mit Franziska)
    Feb 17 2025
    Wenn ein Schutzschild vor dem Kehlkopf die stimmliche Kraft und Freiheit blockiert. In dieser Live-Coaching-Folge erforsche ich mit Franziska, was sie davon abhält, ihre Stimme frei und kraftvoll zu nutzen. Dieser sehr berührende Prozess zeigt, wie heilsam es ist, mit den eigenen Schutzmechanismen in Kontakt zu kommen, Mitgefühl zu entwickeln und so zu einer nachhaltigen Lösung zu finden.
    Show more Show less
    41 mins
  • 014: Wenn die Stimme spricht: Die verborgenen Einflüsse deines Körpers (und ihr Einfluss heute)
    Feb 10 2025
    Die Stimme transportiert weit mehr als die offensichtlichen Dinge (Geschlecht, Herkunft, Alter, Gesundheitszustand, emotionaler Zustand). Sie trägt auch frühe Erlebnisse, Überzeugungen und sogar Erfahrungen deiner Vorgenerationen in sich. Wie ich das ermittle und was das für deinen Stimmklang und deine Präsenz bedeutet, das erfährst du in dieser Folge. Am Ende gibt es drei anschauliche Beispiele, die dir zeigen, wie sehr die Stimme Spiegel der Seele bzw. deines gesamten Systems ist.
    Show more Show less
    29 mins
  • 013: "Hilfe, ich mag meine Stimme nicht!" (und was du dagegen tun kannst)
    Feb 3 2025
    Wahrscheinlich hast du dir bei den ersten Aufnahmen, die du von dir gehört hast, gedacht: “Was? Das soll ich sein?” Vielleicht fandest du es auch ganz furchtbar und kannst dich bis heute nicht so richtig mit deiner eigenen Stimme anfreunden. In dieser Podcast-Folge erfährst du drei Gründe, woran das liegen kann und natürlich auch, wie du erste Schritte gehen kannst, um das Verhältnis zu deiner eigenen Stimme zu verbessern. Außerdem wartet am Ende eine Überraschung auf dich.
    Show more Show less
    25 mins
  • Wenn fehlende Erlaubnis unsere Sichtbarkeit blockiert (Live-Coaching mit Sania)
    Jan 27 2025
    Was passiert, wenn kreative Energie plötzlich stockt? In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Live-Coaching mit Sania. Ihr Thema: der innere „Deckel“, der sie davon abhält, ihre kreativen Impulse wirklich in die Welt zu bringen. Gemeinsam gehen wir den Blockaden auf den Grund, sprechen über die Angst vor Permanenz und die Balance zwischen Spaß und Strategie. Das Ergebnis? Viele spannende Einsichten – und vielleicht erkennst du dich ja selbst in ihrem Prozess! P.S.: Diese Folge enthält auch die Metaebene, ich habe nämlich den gesamten Coachingprozess nochmal nachträglich mit Kommentaren versehen. Du erfährst also auch, warum ich wo welche Frage stelle und wie ich mit Herausforderungen im Prozess umgehe.
    Show more Show less
    1 hr
  • 011: 5-Schritte-Plan für Veränderung, der bei meinen Klient:innen immer funktioniert
    Jan 20 2025
    Wie kann ich dieses alte Muster loswerden? Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt wird. In dieser Folge zeige ich dir mein bewährtes 5-Schritte Programm für nachhaltige Veränderung. Schlaue Zitate von klugen Menschen inklusive. Außerdem erfährst du, was Ursachen sein können, falls es (zu) schwierig ist oder doch nicht klappt.
    Show more Show less
    27 mins
  • 010: Alte Muster durchbrechen: Warum Veränderung immer erstmal schxxße ist
    Jan 13 2025
    40% aller Neujahrsvorsätze sind nach spätestens einem Monat Geschichte. Vermutlich ist das auch mit anderen Veränderungsvorhaben unter dem Jahr so. Warum das so ist und was die größte Hürde für erfolgreiche Veränderung ist, erfährst du in dieser Podcast-Folge.
    Show more Show less
    20 mins
  • 009: Hinter den Kulissen: was geht - was bleibt - was kommt?
    Jan 6 2025
    Mein persönlicher Jahresrückblick für dich. Was lass ich im alten Jahr, was hat Bestand und was kommt Neues in diesem Jahr? Ich berichte sehr ehrlich über mein Wachstum, meine Herausforderungen und meine Highlights des letzten Jahres. Außerdem erfährst du, was sich im nächsten Jahr bei mir ändern wird. Ganz schön aufregend!
    Show more Show less
    21 mins
  • 008: Normal oder abnormal - das ist hier die Frage
    Dec 30 2024
    Warum wir aufhören sollten, das gesellschaftliche Ideal als “normal” anzusehen. Eine etwas krawallige Folge über Normalität und ihre (negativen) Auswirkungen. Gespickt mit einer persönlichen Geschichte und vielen Beispielen aus Gesellschaft und Bühnenleben. Einen guten Start ins neue Jahr wünsch ich dir mit viel Individualität statt Normalität!
    Show more Show less
    25 mins