• Summary

  • pa•la•vern: sich lange in wortreichem, meist überflüssigem Gerede ergehen; lange, oft fruchtlose Verhandlungen führen

    Mit der Wahl unseres Podcast-Namens versichern wir unverblümt, dass wir keine Experten sind. Nehmt uns also nicht immer beim Wort. "Prüft alles und behaltet das Gute".

    In diesem Podcast palavern wir, Thomas von Graffenried (Grüne) und Noe Ziegler (Die Mitte), über Politik der Stadt Bern, des Kantons und der gesamten Schweiz. Gelegentlich gibt es auch Episoden zu sonstigen gesellschaftlichen, philosophischen, theologischen oder ähnlichen Themen, über die man viele Worte verlieren kann.

    Die Struktur des Podcasts ist immer gleich:

    Zuerst lesen wir in unserer Rubrik "Fassigslos" einen oder zwei Artikel der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und besprechen, was wir interessant, komisch, schön oder anstössig finden.

    Darauf folgt der Hauptteil, das eigentliche Palavern, mit dem Thema der Episode.

    Zum Abschluss enden wir mit den "Heissen Nähmern". Diese kurzen, skurilen und lustigen Hottakes bereiten wir jeweils ohne Vorwissen des anderen vor und präsentieren sie innerhalb einer Minute. Das Gegenüber hat eine Minute Zeit zu reagieren und dann lässt man das Thema alleingelassen kalt werden.

    Schreibt uns Fragen, Reaktionen oder Feedback auf:
    WhatsApp: +41 79 567 27 96
    E-Mail: palabern.pod@gmail.com
    Instagram: @pala.bern

    © 2025 PalaBern
    Show more Show less
Episodes
  • Speziaufoug: PalaBern im Berner Stadtrat?
    Feb 23 2025

    Stadtrat • Burgergemeinde • Gemeinderat • Junge Alternative • Béatrice Wertli • Franziska Geisser

    pa•la•vern: sich lange in wortreichen, meist überflüssigem Gerede ergehen; lange, oft fruchtlose Verhandlungen führen.

    Mit der Wahl unseres Podcast-Namens versichern wir unverblümt, dass wir keine Experten sind. Nehmt uns also nicht immer beim Wort. "Prüft alles und behaltet das Gute".

    Das heutige Thema: Gespräch zur Diskussion im Berner Stadtrat vom 13.02.2025. Eine Motion der Jungen Alternative hat im Berner Stadtrat für Furore gesorgt. Laut dieser Motion sollte es Burger:innen zukünftig nicht mehr möglich sein, ein Gemeinderatsmandat zu bekommen. Als junge Burger, die politisch ambitioniert sind wurden Thom und Noe mit diesem Podcast in der Debatte namentlich erwähnt.

    Schreibt uns Fragen, Reaktionen oder Feedback auf:

    WhatsApp: +41 79 567 27 96

    E-Mail: palabern.pod@gmail.com

    Instagram: @pala.bern

    Show more Show less
    37 mins
  • 29igschti Foug: Kompass-Initiative
    Feb 9 2025

    Bilaterale 3 • Institutionelles Abkommen • Europäische Union • Ständemehr • Aussenwirtschaftspolitik

    pa•la•vern: sich lange in wortreichen, meist überflüssigem Gerede ergehen; lange, oft fruchtlose Verhandlungen führen.

    Mit der Wahl unseres Podcast-Namens versichern wir unverblümt, dass wir keine Experten sind. Nehmt uns also nicht immer beim Wort. "Prüft alles und behaltet das Gute".

    Das heutige Thema: Die Kompass-Initiative. Thom und Noe besprechen diese vom Verein Kompass-Europa lancierte Initiative, die eine Reaktion auf das gescheiterte Institutionelle Abkommen und die neuen Billateralen Vertäge, die am 20. Dezember 2024 fertig ausgehandlet wurden, ist. Die Initianten, die aus wirtschaftlichen und konservativen Kreisen stammen, wollen vor allem, dass die neuen Verträge nur durch das obligatorische Referendum Gesetz werden können.

    Links aus der Episode:

    Website der Initiative: Kompass-Initiative

    Schreibt uns Fragen, Reaktionen oder Feedback auf:

    WhatsApp: +41 79 567 27 96

    E-Mail: palabern.pod@gmail.com

    Instagram: @pala.bern

    Show more Show less
    58 mins
  • 28igschti Foug: 09. Februar: Umweltverantwortungsinitiative
    Jan 26 2025

    Donut-Modell • Kreislaufwirtschaft • Klimawandel • Abstimmung 09. Februar • Abgase • Massnahmen •

    pa•la•vern: sich lange in wortreichen, meist überflüssigem Gerede ergehen; lange, oft fruchtlose Verhandlungen führen.

    Mit der Wahl unseres Podcast-Namens versichern wir unverblümt, dass wir keine Experten sind. Nehmt uns also nicht immer beim Wort. "Prüft alles und behaltet das Gute".

    Das heutige Thema: Die Abstimmungen vom 09. Februar 2025. Thom und Noe besprechen die einzige nationale Vorlage, die in diesem Februar zur Abstimmung gebracht wird: die Umweltverantwortungsinitiative. Dabei diskutieren sie das Donut-Modell, die Auswirkungen, die mit der ursprünglichen Initiative angestrebt wurden, sowie mögliche weitere Konsequenzen.

    Schreibt uns Fragen, Reaktionen oder Feedback auf:

    WhatsApp: +41 79 567 27 96

    E-Mail: palabern.pod@gmail.com

    Instagram: @pala.bern

    Show more Show less
    56 mins

What listeners say about PalaBern

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.