• G'SCHEITHOLZ SHORTS #16 – Tradition und Moderne im Wald

  • Feb 18 2025
  • Length: 11 mins
  • Podcast

G'SCHEITHOLZ SHORTS #16 – Tradition und Moderne im Wald

  • Summary

  • Folge #16: Die Fichte war lange Zeit der wichtigste Baum der österreichischen Forstwirtschaft – raschwüchsig, vielseitig nutzbar und über Jahrhunderte an unser Klima angepasst.

    Doch heute steht sie vor Herausforderungen: Der Klimawandel setzt ihr zu, und der Anbau in Monokulturen macht sie anfällig für Schädlinge wie den Borkenkäfer.

    Trotzdem hat die Fichte noch längst nicht ausgedient. Vielmehr geht es jetzt darum, unsere Wälder in zukunftsfähige Mischwälder umzubauen. Welche Baumarten dabei eine Rolle spielen, warum die Fichte als „Brotbaum“ der Forstwirtschaft gilt und wie unser Wissen aus der alpinen Waldwirtschaft uns für die Zukunft rüstet, darüber spricht DI Christoph Pfemeter. Er ist Geschäftsführer des Biomasse-Verbands Österreich und selbst Holzwirt.

    Die Highlights aus unserem G‘SCHEITHOLZ-Podcast.

    Gestaltung: Doris Obrecht



    Show more Show less

What listeners say about G'SCHEITHOLZ SHORTS #16 – Tradition und Moderne im Wald

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.