• "Feedback Forward: Von Beschwerden zu Chancen für ein starkes Gesundheitswesen"

  • Feb 14 2025
  • Length: 47 mins
  • Podcast

"Feedback Forward: Von Beschwerden zu Chancen für ein starkes Gesundheitswesen"

  • Summary

  • Wie können Lob und Kritik dabei helfen, das Gesundheitswesen gerecht und zugänglicher zu gestalten? In dieser Folge sprechen wir mit Nathalie Schlenzka von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Als Expertin für institutionelle Diskriminierung und Diskriminierungsrisiken gibt sie spannende Einblicke, wie ein modernes Lob- und Beschwerdemanagement dazu beitragen kann, Benachteiligungen abzubauen und Chancengerechtigkeit zu fördern.


    Nathalie Schlenzka bringt eine beeindruckende Expertise aus ihrer langjährigen Arbeit in der Migrations- und Integrationsforschung sowie ihrem Studium der Politikwissenschaft mit.

    Gemeinsam diskutieren wir, wie patient:innenzentrierte Kommunikation und die Offenheit für Feedback nicht nur die Qualität der Versorgung verbessern, sondern auch soziale Ungleichheiten im Gesundheitswesen sichtbar machen können.


    Eine Folge, die inspiriert und neue Perspektiven auf die Bedeutung von Feedback im Gesundheitssektor eröffnet!


    Shownotes:


    Profil Nathalie Schlenzka: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/un-dekade/die-mitglieder-des-beirats/nathalie-schlenzka-223244


    ADB: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/startseite/startseite-node.html


    Instagram: https://www.instagram.com/ads_bund/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less

What listeners say about "Feedback Forward: Von Beschwerden zu Chancen für ein starkes Gesundheitswesen"

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.