• Datensouveränität durch FAIR Data Spaces

  • Dec 3 2024
  • Length: 30 mins
  • Podcast

Datensouveränität durch FAIR Data Spaces

  • Summary

  • Datensouveränität durch FAIR Data Spaces – Sicherer Datenaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft


    In dieser Folge erkunden wir, wie mit FAIR Data Spaces ein sicherer und souveräner Datenaustausch zwischen Wissenschaft und Industrie möglich wird. Dr. Christoph Lange-Bever, Koordinator des Projekts FAIR Data Spaces, erklärt, wie einheitliche Standards und intelligente Datenräume helfen, sensible Informationen sicher zu teilen und zugleich innovative Forschung zu fördern.


    Themen der Episode:

    • Das Projekt FAIR Data Spaces:
    • Wie der Aufbau eines sicheren, dezentralen Datenraums den Datenaustausch zwischen Forschung und Industrie erleichtert und fördert.
    • FAIR-Prinzipien im Detail:
    • Die Bedeutung von findbaren, zugänglichen, interoperablen und wiederverwendbaren Daten sowie die Rolle von „fully AI ready“ Daten für künstliche Intelligenz.
    • Datenräume als Marktplätze für Wissen:
    • Einblicke in das Konzept eines „Marktplatzes“ für Datenaustausch, wo jede Organisation ihre individuellen Nutzungsbedingungen festlegen kann.
    • Sicherheitsmechanismen zur Datensouveränität:
    • Erfahren Sie mehr über die Standards und Privacy-Enhancing Technologies, die die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und sicheren Datenaustausch ermöglichen.
    • Anwendungsbeispiele:
    • Praxisnahe Demonstrationen aus dem Gesundheitswesen und der Biodiversität, die zeigen, wie FAIR Data Spaces den sicheren Datenaustausch in realen Projekten unterstützen.

    Gast:

    Dr. Christoph Lange-Bever, Projektkoordinator von FAIR Data Spaces und Leiter der Abteilung für Data Science und Künstliche Intelligenz am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Weiterführende Links:

    • Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI): https://www.nfdi.de/
    • FAIR Data Spaces: https://www.nfdi.de/fair-data-spaces/
    • Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT: https://www.fit.fraunhofer.de/


    Zum Mitmachen:

    Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Hast du Fragen oder Themenwünsche?

    Schreibe uns und werde Teil unserer Daten-Community!

    • Kontakt: https://www.nfdi.de/kontakt/

    Fachbegriffe/Glossar für Shownotes

    - Die FAIR-Prinzipien im Detail: https://www.go-fair.org/fair-principles/

    - Grundlagen zu Datenräumen:

    • Erklär-Video: https://www.youtube.com/watch?v=iDgBJUnFxdQ
    • Wissenssammlung des EU Data Spaces Support Centre, insbesondere mit dem Data Spaces Blueprint: https://dssc.eu/page/knowledge-base

    - International Data Spaces Association: https://internationaldataspaces.org/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less

What listeners say about Datensouveränität durch FAIR Data Spaces

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.