• #34: Wie kannst Du Angst im Alltag überwinden

  • Mar 19 2025
  • Duración: 39 m
  • Podcast

#34: Wie kannst Du Angst im Alltag überwinden

  • Resumen

  • Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/


    Summary


    In dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein über das Thema Angst und wie sie unser Leben beeinflusst. Sie beleuchtet die Natur der Angst, ihre Auswirkungen auf das persönliche und berufliche Leben und gibt praktische Tipps, wie man mit Angst umgehen kann. Die Diskussion umfasst auch die Rolle der Medien und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Angst. In dieser Folge spricht Bianca-Maria Klein über die Notwendigkeit von Hoffnung und Zuversicht in schwierigen Zeiten. Sie betont, wie wichtig es ist, sich auf das zu konzentrieren, was man kontrollieren kann, und gibt praktische Tipps, um Ängste zu überwinden und den Mut zu trainieren. Zudem wird die Bedeutung des Aussprechens von Ängsten und der Einfluss von Medien auf unsere Wahrnehmung von Angst thematisiert. Klein ermutigt zu einer angstfreien Kommunikation und zu einem vertrauensvollen Umgang mit den Herausforderungen des Lebens.


    Takeaways


    • Angst ist eine natürliche Emotion, die uns schützt.
    • Übermäßige Angst kann uns blockieren und hemmen.
    • Es ist wichtig, sich der eigenen Angst bewusst zu werden.
    • Angst kann im beruflichen Kontext zu Unsicherheit führen.
    • Die Angst vor Fehlern hindert uns daran, unser Potenzial auszuschöpfen.
    • Gesellschaftliche Ängste können zu Isolation führen.
    • Die Medien tragen zur Verstärkung von Ängsten bei.
    • Es ist wichtig, über Ängste zu sprechen, um Veränderungen zu bewirken.
    • Positive Gespräche können helfen, Angst zu reduzieren.
    • Praktische Tipps zur Überwindung von Angst sind entscheidend. Wir brauchen Hoffnung, um eine positive Gesellschaft zu fördern.
    • Fokussierung auf das Kontrollierbare hilft, Ängste zu reduzieren.
    • Mutmuskel trainieren ist entscheidend für persönliche Entwicklung.
    • Ängste verlieren an Kraft, wenn sie ausgesprochen werden.
    • Medienkonsum beeinflusst unsere Ängste negativ.
    • Aktives Zuhören fördert Empathie und Verständnis.
    • Vertrauen in positive Möglichkeiten stärkt das Selbstbewusstsein.
    • Konstruktive Kommunikation kann Ängste mindern.
    • Vergleiche mit anderen schüren unnötige Ängste.
    • Mutige Kommunikation schafft ein positives Umfeld.
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre #34: Wie kannst Du Angst im Alltag überwinden

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.