Episodios

  • Auch der Wald muss diverser werden
    Apr 4 2025
    Der Wald liefert nicht nur Holz, sondern baut auch CO₂ ab und hilft, die Artenvielfalt zu erhalten. Wie können diese „Ökoleistungen“ gemessen und honoriert werden? Dazu sprechen wir mit Jürgen Bauhus, Professor für Waldbau an der Universität Freiburg.

    (00:00:00) Intro
    (00:00:58) Opener
    (00:01:47) Begrüßung Jürgen Bauhus
    (00:02:18) Was ist der „Wert“ der Natur?
    (00:08:09) brand eins Schwerpunkt: Der Wert der Natur
    (00:11:40) Wie könnten Lösungen aussehen?
    (00:15:38) Wie könnten wir Waldbesitzende besser entlohnen?
    (00:21:37) Wie kann man den „Wert des Waldes“ vermitteln?
    (00:24:34) Wie sieht der Wald der Zukunft nun aus?
    (00:29:38) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur

    Hier findet ihr den kompletten Artikel „Stamm-Kapital“ von Hannes M. Kneissler: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur/stamm-kapital

    Und hier geht es zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-juergen-bauhus
    Más Menos
    35 m
  • Klimaziele sind Innovationsziele
    Mar 28 2025
    Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Sabine Nallinger von der Stiftung Klimawirtschaft fordert Planungssicherheit ein.

    (00:01:39) Begrüßung
    (00:02:13) Öffentlicher Appell an die Bundesregierung
    (00:05:59) Planungssicherheit für die Unternehmen
    (00:07:59) Ist Schwarz-Rot die richtige Koalition dafür?
    (00:09:23) Teaser fürs neue brand eins-Heft
    (00:10:26) Generationengerechte Kostenverteilung
    (00:12:56) Investition in die Zukunft
    (00:14:24) Netzentgelte und Stromsteuer
    (00:15:37) Was den Strom so teuer macht
    (00:16:37) Schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien
    (00:17:42) 20 Jahre bis zur Klimaneutralität
    (00:19:12) Neue Technologien und Digitalisierung
    (00:20:36) Kann Merz Klimakanzler werden?
    (00:22:14) Kann man optimistisch bleiben?
    (00:24:54) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sabine-nallinger
    Más Menos
    27 m
  • Die Mietpreisbremse stoppt keinen Wohnungsneubau
    Mar 21 2025
    Was können Städte und Gemeinden tun, um Wohnraum sozialer und gerechter zu verteilen? Wir sprechen mit der Beigeordneten für Wohnen der Stadt Dresden, Kristin Klaudia Kaufmann.

    (00:01:23) Begrüßung
    (00:02:03) Der Verkauf von Dresdens Wohnungen
    (00:07:13) Rückkauf zu hohen Preisen
    (00:08:30) Sozialer Wohnungsbau
    (00:11:18) Andere Förderbedingungen sind notwendig
    (00:13:13) Muss bauen günstiger werden?
    (00:14:18) Bilanz nach drei Jahren: Die Mietpreisbremse
    (00:16:35) Neubau oder Umbau? Was bietet sich an?
    (00:18:43) Wie viel sozialen Wohnungsbau kann Dresden leisten?
    (00:23:10) Wünsche an die kommende Bundesregierung
    (00:26:16) Wie können wir der Wohnungsnot entgegentreten?
    (00:30:33) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025

    Hier könnte ihr den brand eins Artikel „Die Wohnkrise – Fünf Perspektiven auf eines der größten Probleme unserer Zeit“ von Jannik Jürgens und Joshua Kocher nachlesen: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wohnen/die-wohnkrise?utm_source=facebook&utm_medium=post_2702&utm_campaign=wohnen

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kristin-klaudia-kaufmann-sozialer-wohnungsbau
    Más Menos
    33 m
  • Im Ghetto passiert keine Integration
    Mar 14 2025
    Die Hoffnungshäuser machen günstigen Wohnraum und Integration möglich. Wir sprechen mit Vorstand Marcus Witzke.

    (00:01:28) Begrüßung
    (00:01:59) Wie man Hoffnung in Häuser bekommt
    (00:02:24) Die Idee hinter den Hoffnungshäusern
    (00:03:19) Das finanzielle Konstrukt der Stiftung
    (00:07:15) Warum die Stiftung wachsen will
    (00:10:44) Wie die Hoffnungshäuser strukturiert sind
    (00:14:35) Das christliche Werteverständnis hinter der Stiftung
    (00:19:10) Herausforderungen: Tolle Sache, aber nicht in meinem Viertel
    (00:21:11) Die Hürden der Bürokratie
    (00:22:41) Expandieren: Räumliche Nähe zur Zentrale
    (00:24:23) Was Marcus Witzke Hoffnung macht
    (00:26:01) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-marcus-witzke-hoffnungshaeuser
    Más Menos
    28 m
  • Junge Menschen wissen heute mehr. Ältere sind fitter.
    Mar 7 2025
    Schluss mit Altersdiskriminierung — denn sie betrifft alle Generationen. Clara Vuillemin und Peter Lau beschreiben in ihrem Buch „Zu jung? Zu alt? Egal!“, wie mehr Diversität zu einem besseren Leben und Arbeiten führen kann.

    (00:00:00) Intro
    (00:00:44) Einführung und Begrüßung
    (00:01:14) Vorstellung der Gäste: Clara Vuillemin und Peter Lau
    (00:02:09) Diskussion: Altersbilder und Klischees
    (00:04:04) Lösungsansätze für eine Arbeitswelt ohne Altersgrenzen
    (00:06:20) Die Rushhour des Lebens entzerren
    (00:09:02) Klischee Anpassungsschwierigkeiten durch Alter
    (00:17:18) Was müssten Unternehmen tun?
    (00:20:50) Abschluss und persönliche Einblicke

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025

    Hier findet ihr den Link zum Buch von Clara Vuillemin und Peter Lau:https://www.brandeins.de/products/zu-jung-zu-alt-egal

    Und hier findet ihr die Episode mit Karin Jurczyk, „Atmende Lebensläufe statt Rushhour des Lebens“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-karin-jurczyk-optionszeitenmodell

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-clara-vuillemin-und-peter-lau-altersdiskriminierung
    Más Menos
    25 m
  • Häuser abreißen bedeutet, darin enthaltene Energie wegzuwerfen
    Feb 28 2025
    Noch immer werden in Deutschland und der Welt zu viele Häuser abgerissen. Es braucht mehr Anreize, um bestehende Gebäude umzubauen, sagt der Architekt Arno Brandlhuber.

    (00:00:07) Heft-Teaser
    (00:01:23) Anmoderation
    (00:02:44) Vorstellung
    (00:03:18) Umbau statt Neubau
    (00:07:20) Abriss ist nicht wirtschaftlich
    (00:13:15) Ökologische und soziale Effekte der Sanierung
    (00:18:00) Brandlhubers Büro im Industriegebiet
    (00:22:00) Die Stadt Berlin und ihre fehlenden Flächen
    (00:24:48) Erbbaurecht fördern
    (00:27:49) Welche Rolle europäisches Recht spielen kann
    (00:29:41) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025

    Und hier findet ihr die Episode mit Dirk Böttcher zu seinem Buch „Das verkaufte Land — Bauern, Böden und Kapital“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher?highlight=Dirk%20Böttcher

    Und hier zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-trailer

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-arno-brandlhuber
    Más Menos
    32 m
  • Zukunftsthema Klimatechnologie
    Feb 20 2025
    Deutschland hat großes Potenzial bei grüner Technologie. Tobias Lechtenfeld von Tech for Net Zero hat Ideen dazu, wie es ausgeschöpft werden kann.

    (00:02:21) Besserer Zugang zu Krediten für Klimatechnologieunternehmen
    (00:05:30) Wer soll da investieren?
    (00:06:55) Rolle der KfW?
    (00:08:58) Wie sind die Reaktionen aus dem Finanzministerium?
    (00:12:58) Viele Patente, wenig auf dem Markt.
    (00:14:43) Wofür wird das Geld gebraucht?
    (00:16:51) Wo könnte sich Deutschland was abgucken?
    (00:18:39) Wie sind die Erfolgsaussichten?
    (00:21:03) Auswirkungen der Bundestagswahl
    (00:25:23) Zuversicht?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-02-2025

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tobias-lechtenfeld
    Más Menos
    28 m
  • Mobilfunk mit Wertefokus
    Feb 14 2025
    WEtell will Telefonieren nachhaltiger machen. Aber wie erklärt man Kundinnen und Kunden, dass das einen höheren Preis hat als den, den die großen Telekommunikationskonzerne anbieten?

    (00:01:31) Begrüßung
    (00:02:12) David gegen Goliath
    (00:03:06) Was hat Mobilfunk mit Nachhaltigkeit zu tun?
    (00:05:04) Ein hart umkämpfter Markt
    (00:06:26) Wie wird WEtell beworben?
    (00:08:13) Nachhaltigkeitsaktivismus als Unternehmen
    (00:09:27) Finanzierung und Extrameilen
    (00:12:35) Investition in Klima- und Datenschutz
    (00:13:42) Crowdinvestings
    (00:16:59) Wofür ist das Geld vorgesehen?
    (00:17:55) Rückblick: Was war die größte Herausforderung?
    (00:19:16) Wie geht es weiter?
    (00:20:07) Nachhaltigkeit: Wie kann man zuversichtlich bleiben?
    (00:21:26) Verantwortungseigentum
    (00:25:12) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-02-2025

    Und hier findet ihr die Episode zu Verantwortungseigentum: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-anna-schubert-haferkater

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-andreas-schmucker-wetell
    Más Menos
    27 m