Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!

De: Azize Ekinci & Fatih Çevikkollu
  • Resumen

  • In „Recht lustig“ ordnet eine Juristin im Gespräch mit einem Kabarettisten alltägliche Erlebnisse juristisch ein. Und dabei besitzt Rechtsanwältin Azize Ekinci die äußerst seltene Eigenschaft, trockenes Juristendeutsch verständlich zu übersetzen. Fatih Cevikkollu, der Kabarettist, ist neugierig und erzählfreudig. Zusammen betrachten sie, wie es etwa um die Gültigkeit von Gutscheinen steht oder was es mit dem Onlineshopping auf sich hat. Muss in einem Podcast, auf dem „lustig“ steht, eigentlich auch lustig drin sein? Und wenn nicht, kann das vor Gericht?
    Azize Ekinci & Fatih Çevikkollu
    Más Menos
Episodios
  • Dogge im Taxi
    Apr 28 2025

    Du stehst im strömenden Regen, klatschnass, das Taxi kommt endlich – und neben dir sitzt dein Hund, deine Katze... oder dein emotional leicht reizbarer Wellensittich.
    Tür auf – aber darf dein tierischer Sidekick überhaupt mit rein? Oder heißt es dann: "Nur Zweibeiner, bitte!"?

    In dieser Folge klären wir die wirklich wichtigen Fragen des Lebens:
    🐾 Müssen Hunde im Taxi angeschnallt werden?
    🐾 Was passiert, wenn die Katze auf die Hutablage springt?
    🐾 Gibt es ein Recht auf Haustier-Mitnahme – oder nur ein freundliches "Kommt drauf an"?

    Zwischen Gesetzestexten, wilden Anekdoten und der einen oder anderen haarsträubenden Geschichte (Wortspiel beabsichtigt) schauen wir, wie tierlieb Deutschlands Taxis wirklich sind.
    Spoiler: Manche Fahrer finden deinen Chihuahua süß, andere betrachten ihn als biologischen Kampfstoff.

    Also: Leinen los, Türen auf – wir fahren heute volle Kanne durchs Kuriositätenkabinett des Tiertransports!

    🐕🚕🐈

    Más Menos
    17 m
  • Jonglage in der Rotphase
    Apr 7 2025

    🎭 Jonglage an der roten Ampel – Kölns gefährlichste Kunstform? 🚦🔥

    Du stehst an der Ampel, starrst ins Nichts, plötzlich – zack! – taucht ein Jongleur auf, wirft Bälle, Kegel oder brennende Fackeln durch die Luft und hofft, dass du am Ende mehr als nur einen müden Blick übrig hast. Aber Moment mal… darf der das überhaupt? 🤔

    In dieser Folge tauchen wir ein in die wilde Welt der Straßenjonglage im Kölner Stadtverkehr. Ist das noch Kunst oder schon Verkehrsgefährdung? Braucht man für sowas einen Führerschein oder einfach nur gute Reflexe? Und was passiert, wenn die Show länger dauert als die Rotphase? 🚦😅

    Eins ist klar: Zwischen Feinstaub und genervten Autofahrern gibt’s Leute, die für ein bisschen Zirkus in der Rushhour sorgen – und das verdient Applaus! 👏 Aber nur, wenn die Ampel wirklich noch rot ist…

    Jetzt reinhören, lachen und nie wieder gelangweilt an einer Ampel stehen! 🎧😂

    Más Menos
    20 m
  • Dashcam: Uuund Action!
    Mar 31 2025

    Du fährst gemütlich durch die Stadt, denkst an nichts Böses, als plötzlich ein anderer Autofahrer mit dem IQ eines kaputten Blinkerhebels vor dir die Spur wechselt. Vollbremsung! Fast-Unfall! Puls auf 180! Aber dann die Erleuchtung: „Zum Glück hab ich ja meine Dashcam!“

    Tja… und jetzt? Kannst du damit den Verkehrsrowdy überführen oder darfst du dir das Video höchstens als spannendes Heimkino beim nächsten Netflix-Abend reinziehen? 🤔

    Ja… aber auch nein… also vielleicht. Willkommen in Deutschland, dem Land der kompliziertesten Verkehrsregeln seit Erfindung des Zebrastreifens!

    • Grundsätzlich sind Dashcams nicht verboten. Aber sie dürfen nicht dauerhaft aufnehmen, weil das gegen den Datenschutz verstößt. (Ja, selbst wenn du nur deine eigenen Schimpftiraden aufnehmen willst.)
    • Kurzzeitige Aufnahmen sind okay, z. B. wenn deine Kamera nur speichert, wenn es einen Crash gibt. Aber ein 24/7-Big-Brother-Roadtrip? Leider nein.
    • Kommt drauf an! Wenn dein Video zufällig den neuen „Fast & Furious“-Film ersetzen könnte, dann wird das Gericht skeptisch.
    • Aber: Das Bundesverfassungsgericht hat 2018 entschieden, dass Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel verwendet werden können – wenn sie nicht zu krass gegen den Datenschutz verstoßen.
    • Bedeutet: Wenn du jemandem ins Gesicht zoomst, wie er sich in der Nase bohrt, könnte es schwierig werden. Aber wenn du einfach nur den Unfallhergang filmst? Dann vielleicht ja.

    Dashcams sind erlaubt, aber mit Einschränkungen. Und wenn du glaubst, dass du dich mit den Aufnahmen immer retten kannst – Vorsicht! Das Ding zeichnet ja auch auf, wie du bei Rot rüberbretterst oder mit einer Hand am Handy und der anderen im Burger durch die Gegend gurkst.

    Merke: Dashcams sind wie Zeugen – sie können dir helfen, aber auch verraten, dass du selbst Mist gebaut hast. 😆🚗💨


    Más Menos
    22 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.