Episodios

  • Vom Hauptschüler zum CEO – Samir Ayoub über Mut, Räume & Menschlichkeit
    Apr 29 2025

    Kopfhörer – Schlossgespräche mit Samir Ayoub

    In dieser Folge von Kopfhörer hatte ich das große Vergnügen, mit Sami Miro zu sprechen – CEO der Designfunktion Gruppe, leidenschaftlicher Unternehmer, Raumgestalter, Menschenentwickler. Und vor allem: ein Mensch mit Haltung.

    Sami erzählt von seinem Weg – aufgewachsen mit jungen, armen Eltern, Hauptschule, keine glänzenden Startvoraussetzungen. Und doch: ein klarer innerer Kompass, ein Hunger nach Entwicklung. Aus dieser Kraft heraus formt sich sein Weg – von der Ausbildung über den Einstieg bei Vitra bis hin zur Gründung seines eigenen Unternehmens. Was mich besonders berührt hat: seine Ehrlichkeit über Höhen und Tiefen, über mutige Entscheidungen und Nächte voller Zweifel.

    Wir sprechen über Räume, die wirken – nicht nur als physischer Ort, sondern als Spiegel von Kultur und Haltung. Über Führung, die nicht verwaltet, sondern fördert. Und über die tiefe Überzeugung, dass jeder Mensch ein Potenzial in sich trägt, das gesehen und entfaltet werden will.

    Samir Ayoub sagt:

    „Das Warten auf den perfekten Moment dauert ein Leben lang. Tu es jetzt.“

    Ein Satz, der hängen bleibt. Und einer, dem ich nur zustimmen kann.

    Ich lade euch ein, mit uns auf diese Reise zu gehen – durch Räume, Erfahrungen und Gedanken, die Mut machen.

    Euer

    Werner Katzengruber

    Más Menos
    23 m
  • Zwischen Hängematte und Haltung – Wie Werte die Welt verändern können
    Mar 26 2025

    Diese erste Folge von „Kopfhörer“ ist ein Schloßgespräch mit Dr. Uli Vogel – einem Mann, der sein Leben den Werten gewidmet hat. Aber nicht im plakativen Sinn, sondern auf einer Ebene, die unter die Haut geht. Uli bringt mit seiner Methode der „Wertemathematik“ Licht in das, was uns oft diffus antreibt: unsere inneren Werteräume, unsere Selbstführung – und die Frage, wofür wir eigentlich leben.

    Wir reden über Führung, die nicht von außen antrainiert, sondern von innen verstanden werden muss. Über eine Gesellschaft, die zunehmend in Angst denkt, statt in Verantwortung zu handeln. Und über persönliche Entscheidungen, die Mut brauchen – wie der radikale Umzug mit Sack und Pack nach Teneriffa.

    Ein Gespräch über Freiheit, Verantwortung und die Frage, wie wir als Mensch – und nicht nur als Funktion – wieder mehr Bedeutung ins Leben bringen können.

    Más Menos
    25 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup