Forschungsquartett

De: detektor.fm – Das Podcast-Radio
  • Resumen

  • Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
    © BEBE Medien GmbH
    Más Menos
Episodios
  • Wie mRNA hilft, Krankheiten zu verstehen
    Apr 3 2025
    Die mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen? Prof. Markus Landthaler arbeitet am Max Delbrück Center daran, die Wirkweise der RNA-bindenden Proteine zu entschlüsseln und nutzbar zu machen.

    Ein Porträt unseres Gesprächspartners Prof. Markus Landthaler findet ihr hier.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-mrna-forschung
    Más Menos
    20 m
  • Wie Europa die Energiewende bewältigt
    Mar 27 2025
    Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden — und die Energieforschung soll dabei helfen. Im Fokus stehen unter anderem neue saubere Energiequellen und nachhaltige Speichermethoden.

    Das Wissenschaftsmagazin der Max-Planck-Gesellschaft, MaxPlanckForschung 1/2025, ist erschienen. Im Fokus steht die Energieforschung, passend zum Thema des Wissenschaftsjahres 2025: „Zukunftsenergie“.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-energieforschung
    Más Menos
    36 m
  • Wie Fuzzing Software sicherer macht
    Mar 20 2025
    Sicherheitslücken in Computerprogrammen sind riskant. Mit Fuzzing sollen sie entdeckt werden, bevor sie Schaden anrichten können. Doch die Methode ist aufwendig — bis jetzt. Prof. Andreas Zeller vom CISPA in Saarbrücken will das ändern.

    Prof. Andreas Zeller verfolgt am CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit eine Vision: mit seinem Team Software-Bots entwickeln, die Softwaresysteme automatisch testen, debuggen und überwachen. Das Projekt heißt „S3 – Semantics of Software Systems“.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-wie-fuzzing-sicherheitsluecken-findet
    Más Menos
    21 m

Lo que los oyentes dicen sobre Forschungsquartett

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.