Episodios

  • Tatort Fußballplatz - Gewalt im Jugendsport
    Apr 6 2025
    Ein Foul, ein Spruch – und es kann eskalieren beim Kinder- und Jugendfußball. Pro Saison landen in Berlin etwa 1.000 Fälle wegen Beleidigungen, Ausschreitungen oder Spielabbrüchen vor dem Sportgericht. Wie reagieren Vereine, Spieler und Gerichte? Von Nicol Ljubic www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
    Más Menos
    30 m
  • Megacity Lagos - Kampf um jeden Quadratmeter
    Mar 30 2025
    Kaum eine Stadt wächst so schnell wie Lagos in Nigeria. Hier ist für Millionen Menschen jeder Tag eine Herausforderung - egal ob bei den glitzernden Hochhäusern oder in den Slums. Wie lebt es sich an einem Ort, der aus allen Nähten platzt? von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
    Más Menos
    30 m
  • Atelier Goldstein - Wo Kunst nicht behindert wird
    Mar 23 2025
    Wenn geistig behinderte Menschen Kunst machen, erreicht diese oft nicht die Öffentlichkeit. Egal wie gut sie ist. Der Künstler Julius Bockelt beweist, dass es auch anders geht. Bis vor Kurzem hat er noch in einer Werktstatt gearbeitet. Anna Marie Goretzki;Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
    Más Menos
    29 m
  • 100 Tage nach Assad - Syrien schwankt zwischen Bangen und Hoffen
    Mar 16 2025
    Syrien ist im Umbruch. Hundert Tage nach Assads Flucht hoffen viele auf eine bessere Zukunft. Doch die neue Regierung wird von islamistischen Kämpfern dominiert. Die Gewalt reißt nicht ab, überall droht Gefahr. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
    Más Menos
    30 m
  • Grönlands Zukunft - Wenn die Eisschmelze auch Hoffnungen weckt
    Mar 9 2025
    Viele Grönländer träumen von der Unabhängigkeit von Dänemark. Manche sehen im Bergbau die Chance, wirtschaftlich irgendwann auf eigenen Beinen zu stehen. Ausgerechnet ein grundsätzlich negatives Phänomen könnte dazu beitragen: der Klimawandel. Niklas Franzen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
    Más Menos
    30 m
  • Band "Die Räuber" - Auftrittsmarathon in der Karnevalszeit
    Mar 2 2025
    Für die Kölner Kultband "Die Räuber" beginnt das Jahr mit einem Ausnahmezustand: 222 Auftritte in acht Wochen, oft bis tief in die Nacht. Zwischen Hits wie „Wigga Digga“ und „Oben unten“ müssen die Musiker ihre Kräfte einteilen – müde werden sie nie. Von Tom Noga www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
    Más Menos
    30 m
  • Fachkräfte aus Ghana - Joels Traum von Deutschland
    Feb 23 2025
    Deutschland braucht Fachkräfte – Ghana hat sie. Doch wer von Accra nach Berlin will, stößt auf komplizierte Visa-Verfahren, hohe Kosten und zögerliche Firmen. IT-Spezialist Joel träumt vom Job in Deutschland. Auch sein Weg ist voller Unsicherheiten. Von Lucia Weiß;Weiss, Lucia www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
    Más Menos
    33 m
  • Landkreis Görlitz - Knappe Kassen, viele Sorgen
    Feb 16 2025
    Görlitz ist der östlichste Landkreis Deutschlands. Die AfD hat die meisten Sitze im Kreistag, Tino Chrupalla hat hier sein Direktmandat für den Bundestag errungen. Dem Kreis droht langfristig die Pleite, drastische Sparmaßnahmen stehen an. Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
    Más Menos
    29 m