Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture Podcast Por This Fox Means Business Production arte de portada

Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

De: This Fox Means Business Production
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always!

Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com

© 2025 Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture
Arte Ciencias Sociales
Episodios
  • #7 Okra Games vs. Slap Night vs. Pedro Pascals Schnurrbart
    Jun 26 2025

    Im Atomic Cafe dreht sich diesmal alles um ambitionierte Okra-Taufen („Du solltest Dingen einen Namen geben“), die ganz gewöhnliche Gemeinfreiheit und Sommer-Blockbuster, die in den Startlöchern stehen.

    Außerdem in dieser Episode:

    • Watschentanz am FM4 Frequency-Festival - Will Smith kommt
    • Winnie Puh meets Manitu (und warum Popeye)
    • Tim und Struppi ... und Comic-News
    • „Halo“-App: Beten mit Mark Wahlberg und Gwen Stefani
    • Alien: Earth, Wednesday Staffel 2, Sandman Staffel 2
    • Und der geht so ... Luis erzählt einen Witz
    • Captain Elliot Spencer & Pinhead
    • Endlich Klarheit! Wie man Steve Buscemi richtig ausspricht!
    • Zum Ausklang: Briten-Bashing a la Monty Python
    • jede Menge Button-Action

    Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress

    Sound Buttons:
    „Lagerfeld“-Button: „Ich kenn die nicht ...“ aus der „Johannes B. Kerner“-Show vom 9.6.2009. Copyright: ZDF

    „Blitzdings“-Button: aus „Men in Black“ (1997) Copyright: Sony Pictures

    „Brrrzzll“-Button: aus „Ghostbusters“ (1984) Copyright: Columbia Pictures

    „Briten-Bashing“ zum Finale aus „Die Ritter der Kokosnuss“ von Monty Python . Aus dem Reality-Format „7 vs. Wild“ - Staffel 4. Copyright: Amazon Prime / Produktion CaliVision Network

    Events:
    „New Worlds: Bill Murray, Jan Vogler und Friends“ am 1. Juli 2025 im Wiener Konzerthaus (Babs und Michi sind dort)

    Slap Night, anybody? Will Smith tritt am 15. August 2025 am Frequency-Festival 2025 auf.


    Buchtipps:
    „Die Verkrempelung der Welt: Zum Stand der Dinge“ von Gabriel Yoran (Suhrkamp Verlag)
    „Hellraiser“ aka „The Hellbound Heart“ von Clive Barker

    This is a "This Fox means Business Production“
    Follow us on Instagram

    Hosted by Babs Kaudelka, Holger Potye & Michi Reichelt
    Producer: Holger Potye / Showrunner: Momo
    Foto: by Julia Rotter
    Logo: by Favoritbüro
    Exec Producer: Julia Rotter
    Social Media Rep: Babs Kaudelka
    Invisible Producer: Tim
    Additional Sound Effects by FreeSoundsxx from Pixabay

    Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress


    Más Menos
    55 m
  • #6 Adolescence vs. Black Mirror vs. Andy Weir
    May 20 2025

    Das Atomic Cafe wirft einen Blick auf die wichtigste Serie (Stand Mai 2025) des Jahres:„Adolescence“ – ein absoluter Glücksfall in Sachen Talent und Inhalt. Wenn man nur eine TV-Serie 2025 sehen kann, dann diese. Außerdem tauchen wir ins düstere Techno-Serienuniversum der 7. Staffel von Black Mirror ein und hängen auch noch kurz am Luxus-Pool von „White Lotus“ ab.

    Außerdem in dieser Episode:

    • Aktuelle Host-Tipps im Bereich Bücher, TV & Comics
    • Die Atomic Cafe News – diesmal mit Clarkson's Farm, Warner Bros & Celebrity Traitors
    • jede Menge Button-Action


    Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress

    Sound Buttons:
    „Lagerfeld“-Button: „Ich kenn die nicht ...“ aus der „Johannes B. Kerner“-Show vom 9.6.2009. Copyright: ZDF

    „Brrrzzll“-Button: aus „Ghostbusters“ (1984) Copyright: Columbia Pictures

    Auszug aus Episode #232 carpe diem Podcast - Der Podcast für ein gutes Leben – Interview mit Astrophysikerin Prof. Lisa Kaltenegger, Direktorin des Carl Sagan Institutes

    Finale: Sequenz aus Keir Starmers Rede im Parlament zu „Adolescence“. Copyright: Youtube, The i Paper

    This is a "This Fox means Business Production“
    Follow us on Instagram

    Hosted by Babs Kaudelka, Holger Potye & Michi Reichelt
    Producer: Holger Potye / Showrunner: Momo
    Foto: by Julia Rotter
    Logo: by Favoritbüro
    Exec Producer: Julia Rotter
    Social Media Rep: Babs Kaudelka
    Invisible Producer: Tim
    Additional Sound Effects by FreeSoundsxx from Pixabay

    Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress


    Más Menos
    40 m
  • #5 Eurovision Song Contest vs. Val Kilmer vs. Monty Pythons Killerwitz
    Apr 29 2025

    Im Atomic Cafe werden die Karaokeboxen montiert und exotische Drinks gemixt. Der Eurovision Song Contest in Basel steht vor der Tür. Die Eidgenossen richten ihn im Jahr 2025 dank eines Clownfisches aus. (Vorsicht: Deadly Dead Joke!)
    Babs, Michi und Holger haben sich Stats, Facts und History angeschaut und wissen bereits jetzt, wer am 17. Mai (vermutlich) gewinnt.

    Außerdem in dieser Episode:

    • R.I.P. Val Kilmer – Tribute + Top 3 Val-Kilmer-Filme ever
    • Wiener Wahlplakat im Close-up
    • Babs spricht Schwedisch
    • Michi zitiert den legendären Killerwitz von Monty Python. Werden die Hosts den Gag überleben?
    • Ein legendärer Gag aus der Rubrik: „Und der geht so ... Luis erzählt einen Film-Witz“
    • „History, die sich reimt“-Rubrik
    • „Lustige Physik mit Republikanischen Senator:innen“-Rubrik
    • Katy Perry goes to Space! ... Why?
    • What we did in the Shadows: Popkultur-Tipps von Babs, Michi & Holger

    Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress

    Sound Buttons:
    „Lagerfeld“-Button: „Ich kenn die nicht ...“ aus der „Johannes B. Kerner“-Show vom 9.6.2009. Copyright: ZDF

    „Brrrzzll“-Button: aus „Ghostbusters“ (1984) Copyright: Columbia Pictures

    „Val Kilmer als Elvis“-Sequenz aus „True Romance“ (1993). Copyright: Morgan Creek Entertainment/Revolution Studios/UIP/Kinowelt Home Entertainment

    Val Kilmers Gedichtband "My Eden After Burns"

    Finale: Sequenz aus „The Great Dictator“ (1940). Copyright: Charlie Chaplin Productions/United Artists/Kinowelt Home Entertainment

    This is a "This Fox means Business Production“
    Follow us on Instagram

    Hosted by Babs Kaudelka, Holger Potye & Michi Reichelt
    Producer: Holger Potye / Showrunner: Momo
    Foto: by Julia Rotter
    Logo: by Favoritbüro
    Exec Producer: Julia Rotter
    Social Media Rep: Babs Kaudelka
    Invisible Producer: Tim
    Additional Sound Effects by FreeSoundsxx from Pixabay

    Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress


    Más Menos
    55 m
Todavía no hay opiniones