Episodios

  • Episode 5 - Die Rolle der Kultur in der Außenpolitik
    Feb 24 2025
    Kultur spielt in der Außenpolitik Österreichs eine wichtige Rolle - dann und wann wird von Österreich gar als "kulturelle Großmacht" gesprochen. Den Stellenwert der Kultur in der und für die Außenpolitik erkennt man vor allem auch daran, dass Österreich über ein eigenes Strategiepapier zur sogenannten "Auslandskulturpolitik" verfügt und weltweit eine Reihe von Kulturforen und anderen Kultureinrichtungen unterhält. Warum Auslandskulturpolitik wesentlich mehr ist als Mozartkugeln und Lippizaner, warum sie gerade auch in nicht-demokratischen Staaten eine wichtige Wirkung entfalten kann und wie sie praktisch gestaltet wird, sehen wir uns in dieser Episode von AUTside an.
    Más Menos
    37 m
  • Episode 4 - Österreich als Sitz internationaler Organisationen
    May 29 2024
    Österreich ist der Sitz von vielen internationalen Organisationen - allen voran natürlich der Vereinten Nationen, die einen ihrer vier Amtssitze (neben New York, Genf und Nairobi) in Wien haben. Aber auch die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) haben ihren Sitz in Wien. Aber wie funktioniert die Ansiedelung internationaler Organisationen eigentlich, was haben Dinge wie Steuern und Schulen damit zu tun und wie lebt es sich als Mitarbeiter einer internationalen Organisation in Österreich? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Episode von AUTside zur Amtssitzpolitik.
    Más Menos
    50 m
  • Episode 3 - Österreichs neue Sicherheitsstrategie
    May 8 2024
    In dieser Episide von AUTside beschäftigen wir uns mit Strategien in der Außen- und Sicherheitspolitk, sogenannten "grand strategies". Wir erklären, warum und wie Staaten solche Strategien entwickeln und warum sie gerade für Kleinstaaten wichtig sind. Außerdem erfahren wir, wie es um die neue Sicherheitsstrategie Österreichs steht.
    Más Menos
    36 m
  • Episode 2 - Sicherheit und Sicherheitspolitik
    Apr 21 2024
    Welche Herausforderungen für die Sicherheit Österreichs und welche Möglichkeiten für die Gestaltung österreichischer Sicherheitspolitik gibt es? In dieser Episode von AUTside erklären wir, dass (Un)Sicherheit mittlerweile viele Bereich betrifft, wie etwa die Versorgung mit Energie oder auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir besprechen, welche Optionen Österreich im Bereich der militärischen Sicherheit hat.
    Más Menos
    41 m
  • Episode 1 - Ein Kleinstaat und seine Außenpolitik
    Apr 12 2024
    Kann ein Kleinstaat wie Österreich etwas in der Welt bewegen? In dieser Episode von AUTside gehen wir der Frage nach und erkunden, was Kleinstaatlichkeit für Österreich bedeutet. Erfahre, wie Österreich trotz seiner Größe eine Rolle auf der internationalen Bühne spielt, welchen Stellenwert Diplomatie dabei einnimmt und was Atomwaffen damit zu tun haben.
    Más Menos
    48 m
  • Episode 0 - Was ist AUTside?
    Apr 12 2024
    In dieser Auftakt-Episode von AUTSide erklärt Martin Senn, was es mit diesem Projekt auf sich hat. Warum also einen Podcast gibt, der ein Projekt von Studierenden ist, und warum es ein Podcast zur Außen-und Sicherheitspolitik von Österreich ist?
    Más Menos
    12 m