• #36: Die Kunst der Kontrolle: Freund oder Feind?

  • Apr 2 2025
  • Duración: 30 m
  • Podcast

#36: Die Kunst der Kontrolle: Freund oder Feind?

  • Resumen

  • Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/

    Summary


    In dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein über das komplexe Thema Kontrolle. Sie beleuchtet, wie Kontrolle sowohl als Freund als auch als Feind fungieren kann, und diskutiert die Balance zwischen Struktur und Vertrauen. Durch persönliche Erfahrungen und Coaching-Einblicke zeigt sie auf, wie übermäßiges Kontrollbedürfnis zu Unsicherheit führen kann und wie wichtig es ist, Vertrauen in sich selbst und andere zu entwickeln. Die Episode bietet praktische Ansätze, um Kontrolle gesund zu gestalten und die eigene Resilienz zu stärken.


    Takeaways


    • Kontrolle kann sowohl hilfreich als auch hinderlich sein.
    • Zu viel Kontrolle führt zu Unsicherheit und Lähmung.
    • Routinen bieten Stabilität und Sicherheit.
    • Kontrollverlust kann Wachstum und Resilienz fördern.
    • Vertrauen in sich selbst ist entscheidend.
    • Erwartungen klären hilft, Kontrolle zu balancieren.
    • Perfektionismus ist oft ein Ausdruck von Kontrollbedürfnis.
    • Die Angst vor Verlust treibt unser Bedürfnis nach Kontrolle an.
    • Gesunde Kontrolle erfordert Delegation und Vertrauen.
    • Kontrolle ist ein Werkzeug, Vertrauen ist der Schlüssel.
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre #36: Die Kunst der Kontrolle: Freund oder Feind?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.