• #31: Die Kunst des Schauspiels: Erwartungen und Realität: Interview mit Daniel Arthur Fischer

  • Feb 26 2025
  • Duración: 51 m
  • Podcast

#31: Die Kunst des Schauspiels: Erwartungen und Realität: Interview mit Daniel Arthur Fischer

  • Resumen

  • Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠

    Summary


    In dieser Episode des Podcasts 'Beyond Expectations' spricht Bianca Maria Klein mit Daniel Arthur Fischer über die Welt des Schauspiels und die damit verbundenen Erwartungen. Daniel, ein freiberuflicher Schauspieler und Coach, teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Herausforderungen und Freuden des Schauspielens, die Bedeutung von Konflikten auf der Bühne und die Parallelen zur Selbstführung im Berufsleben. Die beiden diskutieren, wie Schauspieler Erwartungen erfüllen und wie diese Dynamik auf die Arbeitswelt übertragen werden kann. In diesem Gespräch geht es um die Suche nach Authentizität und die Bedeutung von Offenheit und Verletzlichkeit in der Kommunikation. Die Gesprächspartner reflektieren über die Rolle von Sprechern und die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Harmonie und Selbstbestimmtheit verbunden sind. Zudem wird die Wichtigkeit von Kommunikation in Beziehungen und die persönliche Entwicklung thematisiert. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft gegeben, in dem die Bedeutung des Lebens im Moment hervorgehoben wird.


    Takeaways


    • Die Schauspielerei ist eine Kunstform, die Freude und Spaß in den Vordergrund stellt.
    • Erwartungen an sich selbst und an die Rolle sind entscheidend für die Performance.
    • Konflikte auf der Bühne sind unvermeidlich und müssen gelöst werden.
    • Die innere Motivation einer Figur ist entscheidend für die Darstellung.
    • Selbstführung ist wichtig, um die eigene Rolle im Leben zu verstehen.
    • Die Übertragung von Schauspieltechniken auf die Arbeitswelt kann helfen, Erwartungen zu managen.
    • Jeder Schauspieler bringt individuelle Facetten in seine Rolle ein.
    • Die Vorbereitung auf eine Rolle erfordert tiefes Nachdenken über persönliche Erfahrungen.
    • Die Dynamik zwischen Schauspielern und Regisseuren ist entscheidend für den kreativen Prozess.
    • Die Reflexion über die eigene Rolle kann zu persönlichem Wachstum führen. Die Suche nach Authentizität ist entscheidend für persönliche Entwicklung.
    • Offenheit gegenüber Verletzlichkeit fördert tiefere Beziehungen.
    • Kommunikation ist der Schlüssel zu gesunden Beziehungen.
    • Die Rolle des Sprechers erfordert Klarheit und Authentizität.
    • Zukunftsvisionen sollten flexibel und offen für Veränderungen sein.
    • Harmonie in Beziehungen erfordert Selbstreflexion.
    • Mentale Gesundheit ist eng mit der Fähigkeit zur Selbstakzeptanz verbunden.
    • Die Bühne bietet einen Raum für persönliche Entfaltung.
    • Jeder Moment sollte mit Neugier und Offenheit erlebt werden.
    • Selbstbestimmtheit ist der Kern des Glücklichseins.


    Unter diesen Links findet ihr Daniel Arthur:

    LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/tina-kiskalt/ Instagram:https://www.instagram.com/tinakiskalt/ Podcast Libsyn:https://sites.libsyn.com/398702b.a.s.e. - (e)motions:https://tinakiskalt.activehosted.com/f/47 Newsletter:https://tinakiskalt.activehosted.com/f/4v


    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre #31: Die Kunst des Schauspiels: Erwartungen und Realität: Interview mit Daniel Arthur Fischer

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.