dazugehört – Der Podcast für eine pluralistische und solidarische Gesellschaft Podcast Por WIR MACHEN DAS / wearedoingit e.V. arte de portada

dazugehört – Der Podcast für eine pluralistische und solidarische Gesellschaft

dazugehört – Der Podcast für eine pluralistische und solidarische Gesellschaft

De: WIR MACHEN DAS / wearedoingit e.V.
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

In unserem neuen Podcast dazugehört spricht Aylin Karadeniz mit verschiedenen Akteur*innen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die Frage, wie wir unsere Gesellschaft pluralistisch und solidarisch gestalten können. In jeder Episode lädt sie dafür eine Frau aus dem Beirat von WIR MACHEN DAS ein, sich mit ihr und einem weiteren Gast zu verschiedenen Themen wie Aktivismus, Empowerment, Solidarität und Zugehörigkeit auszutauschen. Das Besondere am dazugehört-Podcast ist dabei der persönliche und biografische Ansatz – denn auch das Private ist politisch: Jede Person blickt auf Grund ihrer Erfahrungen aus ihrer eigenen Perspektive auf unsere Gesellschaft und die Herausforderungen, mit denen wir in Zeiten des Erstarkens populistischer Kräfte konfrontiert sind. dazugehört ist der Versuch, diese Perspektiven miteinander zu verbinden, um der Komplexität der vielfältigen Fragestellungen gerecht zu werden, die sich mit der Frage nach Zugehörigkeit auseinandersetzen: Wie gelingt machtkritisches Empowerment? Wie kann gruppenübergreifende Solidarität funktionieren? Und wie geht nachhaltiger Aktivismus?Copyright 2022 All rights reserved. Ciencias Sociales
Episodios
  • Episode 6 – Kunst schafft Alternativen
    Feb 8 2023

    In dieser Folge sprechen die Malerin Katharina Grosse und der Künstler Nasan Tur mit Aylin Karadeniz über die Verantwortung von Künstler*innen und darüber, wie Kunst die Gesellschaft mitgestalten kann.

    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Episode 5 – Aktivismus heißt Verbindung
    Jan 26 2023

    In dieser Episode unterhält sich Aylin Karadeniz mit Eva von Redecker und Christina Clemm über Aktivismus und darüber, warum Wut und die Verbindung mit anderen Menschen so wichtig sind.

    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Episode 4 – Solidarität ist Handeln
    Jan 11 2023

    Solidarität als politisches Konzept ist mehr als Wohltätigkeit: Sie beschreibt einen Prozess auf Augenhöhe. In dieser Folge unterhält sich Aylin Karadeniz mit Miriam Tödter und Sabine Hark darüber, wie solidarisches Handeln möglich ist – und warum Solidarität manchmal herausfordernd sein kann.

    Más Menos
    1 h y 5 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones