Episodes

  • #1 EINBLICK
    Feb 15 2024

    In Folge 1 von „Zwei Flaschen“ gibt es erstmal allgemeine Infos zum Alde Gott. Wer sind Sarah und Rouven überhaupt und was machen sie beim Alde Gott? Was ist eine Genossenschaft? Und warum gibt es überhaupt den Podcast?

    Zu all diesen Fragen geben die zwei Flaschen Antworten und einen kleinen Einblick auf das, was in den nächsten Folgen geplant ist.

    Und natürlich wird auch der Wein des Monats vorgestellt – zum Wohl!

    Folge uns auf Instagram oder Facebook

    www.aldegott.de

    Show more Show less
    26 mins
  • #2 HEUT MAL HOCHPROZENTIG - mit Uwe Lehmann
    Mar 21 2024

    Heute dreht sich bei den „Zwei Flaschen“ alles ums hochprozentige, denn wie schon angekündigt haben wir heute eine dritte Flasche zu Gast.

    Als Leiter der Alde Gott Edelbrände ist Uwe Lehmann für die andere Genossenschaft unter dem Namen Alde Gott verantwortlich und kann so einige Geschichten aus dem Brennereiwesen erzählen. So viel vorweg: Zur Erzeugung hochwertiger Brände gehört weitaus mehr als einfach einen Brennkessel anzufeuern! Wie Obstbrände zum Landschaftserhalt beitragen und altes Brot alternativ verwertet werden kann – das alles erfahrt ihr in der neuen Folge von „Zwei Flaschen“.

    Und natürlich gibt es dieses Mal nicht den Wein des Monats, sondern den Schnaps des Monats!

    Folge uns auf Instagram oder Facebook

    www.aldegott.de

    Show more Show less
    40 mins
  • #3 DER FRÜHLING IST DA!
    Apr 11 2024

    Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht wieder zum Leben, die Leute sind wieder besser drauf – unverkennbar, der Frühling ist zurück!

    Passend dazu dreht sich in dieser Folge alles um Frühlings- und Sommerweine. Was macht einen Wein zum passenden Begleiter für die wärmeren Jahreszeiten? Und wie zur Hölle kommen eigentlich diese Fruchtaromen in den Wein? Lasst euch von den zwei Flaschen zu euren passenden Begleitern für die kommenden Wochen und Monate inspirieren und seid euch sicher – wir haben diese Folge einiges an kulinarischen Empfehlungen parat!

    Folge uns auf Instagram oder Facebook

    www.aldegott.de

    Show more Show less
    46 mins
  • #4 WEITBLICK WEINBAR
    May 9 2024

    Viele Menschen haben eine Terrasse zu Hause, um abends mal ein Gläschen Wein zu genießen. Aber für Weingenuss auf einer Dachterrasse mit Blick in die Rheinebene – Dafür muss man schon zum Alde Gott!

    In dieser Folge erzählen euch die „Zwei Flaschen“ alles über unsere Weitblick Weinbar. Wir erzählen von der Entstehungsgeschichte über bisherige Hürden bis hin zum neuen Konzept der Bar. Und so viel schon mal vorweg: Da steckt einiges an Arbeit dahinter!

    Genießen Sie diesen kleinen Audio-Appetizer für die Sommersaison und kommt vorbei, um das Ganze live zu erleben!

    Folge uns auf Instagram oder Facebook

    www.aldegott.de

    Show more Show less
    31 mins
  • #5 SCHEINHEILIGE WEINE
    Jun 6 2024

    Entalkoholisierte Weine sind im Trend – auch wenn viele Konsumenten den Produkten noch mit Skepsis begegnen. Doch woher kommt dieser Trend? Und ist das Misstrauen noch gerechtfertigt?

    Wir sind überzeugt: Nein! Denn da hat sich in den letzten Jahren viel getan! Auch der Alde Gott hat mittlerweile zwei entalkoholisierte Weine, die sich sehen lassen können.

    Und wenn ihr denkt, als Winzergenossenschaft entalkoholisierte Produkte zu bewerben, sei es Scheinheilig, dann seid ihr genau auf die richtige Fährte: Nämlich Scheinheilig weiß und Scheinheilig rot!

    Folge uns auf Instagram oder Facebook

    www.aldegott.de

    Show more Show less
    37 mins
  • #6 Wein aus dem Garten Deutschlands – mit Katrin Lang
    Jul 18 2024

    Werbung ist überall und auch für uns in der Weinbranche unabdingbar. Oft wirbt man als Weinproduzent dabei direkt auch noch für die Region, denn die Landschaft und Herkunft der Trauben ist unumstößlich mit dem Wein verbunden.

    Unser heutiger Gast Katrin Lang kann uns zu diesem Thema einiges erzählen, denn Sie hat nicht nur als Badische und Deutsche Weinkönigin einige Zeit für den badischen und deutschen Wein geworben, sie ist außerdem beim Badischen Weinbauverband für Weinwerbung und Herkunftskommunikation zuständig.

    Eine Aufgabe, die es durch die Vielfalt Badens ganz schön in sich hat: Viele verschiedene Regionen, Rebsorten und Landschaften gilt es unter einer Dachmarke zu sammeln.

    In dieser Folge vom „Zwei Flaschen“-Podcast erfahren wir unter anderem, was man als Deutsche Weinkönigin alles machen kann (oder muss), warum es wichtig ist Werbung für Baden zu machen und zum Schlusswagen wir noch einen kleinen Blick in die Zukunft des badischen Weine.

    Folge uns auf Instagram oder Facebook

    www.aldegott.de

    Show more Show less
    37 mins
  • #7 Mythen und Missverständnisse - Teil 1
    Aug 22 2024

    August ist eigentlich Urlaubszeit – aber nicht für die zwei Flaschen! Wir gönnen euch auch im Urlaubsmonat eine neue Folge Weinwissen und gute Laune!

    Der Folgeninhalt ist dieses Mal so groß, dass wir auf jeden Fall schon ankündigen können: es wird eine Fortsetzung geben. Denn die Mythen und Missverständnisse beim Thema Wein sind so vielfältig wie der Wein selbst. Sind Weine mit Korkverschluss automatisch die besseren Weine? Ist älterer Wein immer besser? Und von was kommen eigentlich die „Kirchenfenster“ im Glas? Wir klären auf und versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

    Und dieses Mal ganz aktuell gibt’s keinen Wein des Monats sondern einen spritzigen Aperitif, perfekt um den Abend beim Podcast auf der Terrasse zu genießen. Es lohnt sich also mal wieder reinzuhören bei den zwei Flaschen.

    Folge uns auf Instagram oder Facebook

    www.aldegott.de

    Show more Show less
    34 mins
  • #8 DER HERBST IST DA!
    Sep 12 2024

    Wenn wir im Jahresverlauf im Herbst ankommen, hat das für die Menschen ganz unterschiedliche Auswirkungen. Manche müssen wieder in die Schule, andere trauern dem Sommer hinterher – für die Weinbranche ist aber relativ klar: die Weinlese steht vor der Tür!

    In dieser Folge werden wir euch in die Vorbereitung zur Weinlese mitnehmen und erklären, was für uns heißt, wenn der Herbst kommt. Damit auch der Jahrgang 2024 wieder ein guter wird, muss im Endspurt des Weinbaujahres nämlich alles zusammenpassen. Ob im Weinkeller oder draußen in den Reben, alle sind kurz vor der Lese gespannt auf den Startschuss. Die Zeit der Lese ist jedes Jahr aufs Neue wieder ein Spagat zwischen Stress, hohem Arbeitspensum aber auch dem schönen Gefühl wortwörtlich die Früchte seiner Arbeit zu ernten.

    Und zum Schluss hängt natürlich alles wieder am Lieblingsthema der Landwirtschaft – dem Wetter. Also hört rein und lasst euch mitnehmen in dieser spannenden Zeit.

    Folge uns auf Instagram oder Facebook

    www.aldegott.de

    Show more Show less
    49 mins