• Wie geht es den Menschen mit Behinderung in Sachsen - Aus der Serie Landesbehindertenbeauftragte im Gespräch

  • Mar 8 2025
  • Duración: 58 m
  • Podcast

Wie geht es den Menschen mit Behinderung in Sachsen - Aus der Serie Landesbehindertenbeauftragte im Gespräch

  • Resumen

  • In der aktuellen Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Michael Welsch, dem Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen in Sachsen. Sie diskutieren über die Rolle und Unabhängigkeit des Amtes, die Herausforderungen der schulischen Inklusion, die Bedeutung von Barrierefreiheit und die Notwendigkeit, Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu begreifen. Welsch gibt Einblicke in die Entwicklungen in Sachsen, darunter die Clearingstelle zur Vermittlung bei Streitigkeiten in der Eingliederungshilfe und den Inklusionsprozess in Kindertageseinrichtungen. Zudem spricht er über die Schwierigkeiten beim Übergang von Werkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt und die Notwendigkeit, Inklusion stärker in politische Entscheidungen einzubinden. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Erweiterung des sächsischen Inklusionsgesetzes auf die kommunale Ebene. Abschließend betont er, dass Inklusion und Demokratie untrennbar miteinander verbunden sind. Link zum LBB in Sachssen:
    https://www.sk.sachsen.de/landesinklusionsbeauftragter.html

    Link zum Inklusator:
    www.inklusator.com
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre Wie geht es den Menschen mit Behinderung in Sachsen - Aus der Serie Landesbehindertenbeauftragte im Gespräch

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.