Wagner on air - Der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V. Podcast Por Richard Wagner-Verband Hannover e.V. arte de portada

Wagner on air - Der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.

Wagner on air - Der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.

De: Richard Wagner-Verband Hannover e.V.
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Dies ist der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V. Wir veröffentlichen hier regelmäßig interessante Interviews mit Künstlern und Persönlichkeiten aus dem kulturellen Leben, rund um das Themengebiet "Richard Wagner". www.rwv-hannover.deCopyright 2024 Richard Wagner-Verband Hannover e.V. Música
Episodios
  • An der Seite der ganz Großen
    Jul 7 2025

    Jendrik Springer arbeitet seit vielen Jahren an der Wiener Staatsoper als musikalischer Assistent, darüber hinaus aber regelmäßig auch an vielen großen Häusern und seit Jahren jeden Sommer bei den Bayreuther Festspielen. Christian Thielemann, Sir Simon Rattle, Franz Welser-Möst und Philippe Jordan sind nur einige der Dirigenten, die ihn als Assistent bei Opernproduktionen verpflichten. Daneben tritt er auch immer wieder als Liedbegleiter vieler bedeutender Sängerinnen und Sänger auf. Über seine vielfältige Arbeit erzählt er in der aktuellen Folge von Wagner on air.

    Más Menos
    33 m
  • Wagners Parsifal - anthroposophisch?
    May 27 2025

    Am Goetheanum im schweizerischen Dornach, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der zentrale Ort, an dem die Ideen Rudolf Steiners lebendig gehalten werden, ist seit 2023 Wagners Parsifal zu erleben. Warum passt das Stück an diesen Ort, wie ist es zu dem Projekt gekommen? Über diese und viele weitere Fragen rund um die ausgesprochen erfolgreiche Produktion erzählt Regisseurin Jasmin Solfaghari in der aktuellen Folge von Wagner on Air.


    Foto: Cathleen Herwarth von Bittenfeld


    Más Menos
    35 m
  • Zu neuen Taten! Interview mit Bodo Busse
    Mar 26 2025

    Bodo Busse übernimmt ab der kommenden Saison die Intendanz der Staatsoper Hannover. Dafür gilt es natürlich, einen interessanten und abwechslungsreichen Spielplan zu entwerfen. Den wird die Öffentlichkeit Anfang Mai erfahren.


    Aber es gibt noch viel mehr wichtige Aspekte für einen Opernintendanten unserer Tage. Wie ist der Status der Oper, vor allem in Zeiten immer knapper werdender Mittel für Kultur? Wer ist das Publikum von heute und wie gewinnt sich das von morgen? Über diese und viele weitere Fragen wird Bodo Busse im Gespräch erzählen.



    Portraitfoto von Herrn Busse. Copyright: Honkphoto Holger Kiefer

    Más Menos
    35 m
Todavía no hay opiniones