• VLamax und Laktat im Laufsport

  • Mar 22 2025
  • Length: 34 mins
  • Podcast

VLamax und Laktat im Laufsport

  • Summary

  • www.runningexperte.de

    In dieser Episode des Schnellerwerden-Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung positiver Gedanken und deren Einfluss auf unser Leben. Er thematisiert die Herausforderungen, die negative Gedanken mit sich bringen, und ermutigt dazu, bewusst positive Gedanken zu wählen. Im weiteren Verlauf geht es um Trainingssteuerung, insbesondere um die Konzepte der VLamax und der Laktatbildungsrate, sowie deren Bedeutung für Ausdauersportler. Meisolle erklärt, wie man die VLaMax messen und verbessern kann und betont die Wichtigkeit der individuellen Anpassung des Trainings. Abschließend wird die Rolle der Achtsamkeit und Körperwahrnehmung im Training hervorgehoben.

    takeaways

    • Positive Gedanken formen unser Morgen.

    • Wir sind nicht machtlos gegenüber unseren Gedanken.

    • Die Faula Max zeigt die maximale Laktatbildungsrate an.

    • Eine hohe VLamax steht für anaerobische Kapazität.

    • Laktatabbau ist entscheidend für die Regeneration.

    • Individuelles Training ist der Schlüssel zum Erfolg.

    • Achtsamkeit hilft, den Körper besser wahrzunehmen.

    • Der Körper gibt uns Feedback über unsere Leistung.

    • Messung der Faula Max kann durch spezifische Tests erfolgen.

    • Laktatabbau hängt von der aeroben Kapazität ab.

    keywordsInnere Stimme, positive Gedanken, Training, Faula Max, Laktat, Laktatabbau, individuelle Trainingsansätze, Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Leistungssteigerung

    Show more Show less

What listeners say about VLamax und Laktat im Laufsport

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.