• 240 – AI-Space-Race
    Feb 22 2025

    600 Milliarden Dollar. Mehr als die gesamte Wirtschaftsleistung Österreichs in einem Jahr innerhalb weniger Stunden einfach verpufft – das passierte mit dem Aktienwert des US-Chipkonzerns NVIDIA. Der grund dafür? Das Chinesische StartUp DeepSeek präsentiert seine neue KI-Anwendung und macht den US-amerikanischen Tech-Unternehmen gehörige Konkurrenz. Der Börsenwert des teuersten Unternehmens der Welt bricht innerhalb weniger Stunden um 17% ein und an den Börsen und in der Tech-Welt herrscht Panik.

    Was macht DeepSeek so besonders? Ist der Wettstreit zwischen USA und China um die Vorherrschaft in der KI eine Neuauflage des “Space Race”? Wie wird KI unser Leben verändern? Und was bedeutet das für uns als Linke?

    👉 Das diskutiert Alisa Vengerova mit Janik Meisinger. Janik hat Biomedical Engineering in Graz studiert, sich viel mit der Frage von KI aus linker Perspektive beschäftigt, organisiert Bildungsveranstaltungen für die KPÖ und ist in der Bundesleitung der KJÖ.

    📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik

    🙌 GET ACTIVE
    Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/
    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000

    Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns aufwww.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    Show more Show less
    33 mins
  • 239 - Broligarchie - Die Macht von Musk & Co.
    Feb 15 2025

    Am 20. Jänner 2025, auf den Stufen des Kapitols in Washington, schwört Donald Trump erneut den Amtseid als Präsident der Vereinigten Staaten. In der ersten Reihe die Elite der amerikanischen Tech-Welt: Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos.

    Es ist ein Bild, das für sich spricht. Die Präsenz dieser Milliardäre bei der Angelobung ist nicht nur Symbol, sondern auch Ausdruck einer tiefen Verflechtung zwischen Big Tech und der politischen Macht. Diese beschränkt sich nicht auf ihr Verhältnis zu Trump. Sie kontrollieren Infrastrukturen, die unser Leben prägen: Soziale Netzwerke, die unsere Debatten kanalisieren, Algorithmen, die unsere Wahrnehmung steuern und Cloud-Imperien, auf denen ganze Staaten ihre Daten lagern. Elon Musk träumt von Mars-Kolonien und Gehirnchips, Zuckerberg verwaltet die digitale Identität von Milliarden Menschen, und Bezos’ Amazon dominiert den Welthandel.

    Aber sind solche Auftritte ein Zeichen der aktiven Unterstützung Trumps Politik oder einfach eine pragmatische Anpassung an die Realität? Welche Interessen verfolgt diese Kapitalfraktion? Hat Trump die Tech-Giganten im Griff, oder bestimmen sie längst die Regeln? Und ist die wachsende Macht dieser Konzerne über Medien und Politik eine wirkliche Verschiebung der Macht oder nur ein altes Problem im neuen Antlitz?

    👉 Das diskutiert Alisa Vengerova mit Miriam Frauenlob. Miriam ist Ökonomin in New York, war 2018-2019 im Junge Linke Bundesvorstand und hat die Bildungsarbeit von Junge Linke prägend mitgestaltet.

    📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik

    🙌 GET ACTIVE

    Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitgliedhttps://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000

    Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns aufwww.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)



    Show more Show less
    36 mins
  • 238 – Was ist Genitalverstümmelung?
    Feb 8 2025

    📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik

    Heute gehts um Genitalverstümmelung. Mehr als 200 Millionen Frauen sind davon betroffen - nicht nur in Afrika und Asien, sondern auch in Europa, auch mitten in Österreich. Das Thema ist über politischen Aktivismus und Bücher wie die “Wüstenblume” von Waris Dirie mittlerweile stärker in die Aufmerksamkeit gerückt und lässt einen immer etwas ratlos und ja man muss fast sagen machtlos zurück. Und ich muss sagen: Was ich in den vergangenen Tagen, als ich selber auch zum Podcast recherchiert hab, darüber gelernt hab, dafür hab ich eigentlich keine Worte. Und gerade deshalb ist es wichtig, dass wir trotzdem darüber reden. Denn geschwiegen wird darüber schon genug.

    👉 Darüber spricht Alisa heute mit Bettina Ratzberger zu Gast. Betti ist bei Junge Linke in Wien Landstraße aktiv und ist Hebamme und kommt da auch mit Genitalverstümmelung in Kontakt.

    🙌 GET ACTIVE

    Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitgliedhttps://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000

    Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns aufwww.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)


    Show more Show less
    31 mins
  • 237 – Was ist los in Südkorea?
    Feb 2 2025

    📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik


    Was ist los in Südkorea?! Ein Präsident, der das Kriegsrecht ausruft. Das Parlament wird von Polizei und Militärs gestürmt, Massendemonstrationen, die Absetzung des besagten Präsidenten und dann eine durch das Militär verhinderte Festnahme. In den letzten Wochen fegte eine Staatskrise über Südkorea und die Ereignisse überschlügen sich.


    📌 Aber was steckt wirklich hinter der Staatskrise?

    📌 Wie geht es jetzt weiter in Südkorea?

    📌 Und welche Folgen haben die Ereignisse in dem wichtigen asiatischen Land für die Welt und uns in Österreeich?


    Darüber diskutiert Alisa in der ersten Folge unseres neuen Podcasts “Über Politik” mit Canan Kus vom Asien-Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Hör gleich rein! Auf Spotify, Apple Podcasts und überall sonst, wo du gerne Podcasts hörst.


    🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied ⁠https://www.jungelinke.at⁠

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000


    ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf ⁠www.jungelinke.at⁠ oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    Show more Show less
    31 mins
  • 236 – Tschau Baba, Kein Katzenjammer
    Jan 25 2025

    Die heutige Folge ist etwas anders als sonst – wir drehen den Spieß nämlich um: und zwar stellt heute nicht Teresa die Fragen, sondern ihr werden Fragen gestellt. Und zwar von Alisa Vengerova. Ihr kennt Alisa vielleicht schon: Sie war bis vor kurzem Bundessprecherin von Junge Linke – und auch schon ein paar Mal im Podcast zu Gast. Das letzte Mal bei unseren Sommergesprächen zur KPÖ, aber davor auch schon zum Beispiel zu Arbeitszeitverkürzung oder auch einer Folge zu Russland.


    🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied ⁠https://www.jungelinke.at⁠

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000


    ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf ⁠www.jungelinke.at⁠ oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    Show more Show less
    36 mins
  • 235 – Wie geht's weiter mit Junge Linke?
    Jan 18 2025

    Vor zwei Wochen hat der Bundeskongress von Junge Linke in Graz stattgefunden, mit über 150 Mitgliedern und einen neuen Abschnitt in der politischen Verbandsgeschichte eingeläutet: Ein ganz neuer und junger Vorstand wurde gewählt, ein Jahresplan mit einem riesigen Fokus auf den Aufbau von solidarischen Projekten beschlossen und auch für die nächsten 5, 10 Jahre gesagt – darauf soll ein Fokus gelegt werden. Viele Neues bringt das Jahr 2025 – wir fragen heute:


    📌 Wie geht es jetzt weiter mit Junge Linke?

    📌 Was ist die Aufgabe einer kommunistischen Jugendorganisation in Österreich?

    📌 Wer ist diese neue Generation, die Junge Linke jetzt führt?


    Dafür haben wir Hannah Pichler eingeladen. Hannah ist seit zwei Wochen die neue Bundessprecherin von Junge Linke. Sie ist 20 Jahre alt, kommt aus Salzburg, lebt in Wien und ist angehende Elementarpädagogin.


    🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied ⁠https://www.jungelinke.at⁠

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000


    ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf ⁠www.jungelinke.at⁠ oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    Show more Show less
    30 mins
  • 234 – Der Anfang vom Ende der ÖVP
    Jan 15 2025

    3 Monate nachdem die FPÖ das erste Mal bei einer bundesweiten Wahl stärkste Kraft geworden ist, bekommt im Endeffekt doch FPÖ-Chef Kickl von Bundespräsident Van der Bellen den Regierungsbildungsauftrag - obwohl er genau das verhindern wollte. Dammbruch, Zäsur und Staatskrise geistern als Begriffe in den Medien herum.

    Wir gehen heute einen Schritt zurück und analysieren die Ereignisse der letzten Wochen mit der nötigen Distanz:

    • Wie sehr markieren die Ereignisse einen Bruch mit der österreichischen Politik, wie wir sie kennen?

    • Ist das der Beginn vom Ende der ÖVP als Volkspartei?

    • Was können wir von Blau-Schwarz in der Regierung erwarten?

    👉 Darüber spricht Teresa heute mit Marcel Andreu. Marcel ist Software-Entwickler im Bereich Künstliche Intelligenz. Er hat die Junge Linken mitgegründet, regelmäßig tagespolitische Analysen für den junge linke Hot Take geschrieben und ist Redakteur der KPÖ-Zeitung “Argument”.


    🙌 GET ACTIVE

    Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000

    Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    Show more Show less
    42 mins
  • 233 – Kampagne für eine Sozialistische Partei
    Jan 4 2025

    Neues Jahr heißt für manche Neujahrsvorsätze – und ein guter Neujahrsvorsatz ist, sich politisch zu engagieren. Dabei stellt sich oft die Frage: Was gibt’s da überhaupt? Was kann man tun? Ein ganz spannendes Projekt, mit dem wir als Junge Linke auch immer wieder im Austausch stehen ist die “Kampagne für eine Sozialistische Partei” in Deutschland. Daran ist mehreres spannend: Einerseits, dass es eine Kampagne für eine Partei ist und nicht direkt eine Partei und andererseits die konkreten Projekte, die sie machen: Lernhilfe, Zeichenzirkel, Mietergewerkschaft. Und darüber wollen wir heute sprechen:


    📌 Wer ist die Kampagne für eine Sozialistische Partei? Warum Kampagne und nicht direkt Partei?

    📌 Wie funktioniert eine Mietergewerkschaft?

    📌 Und sollte man nicht lieber Arbeiter:innen organisieren, statt Mieter:innen?


    Darüber spricht Teresa mit Alexander Kern. Er ist Soziologe in Frankfurt, seit zwei Jahren, d.h. dem Neustart der Kampagne 2022 Aktivist bei KSP und Mietergewerkschaft.


    🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied ⁠https://www.jungelinke.at⁠

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000


    ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf ⁠www.jungelinke.at⁠ oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    Show more Show less
    54 mins