Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

By: Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft
  • Summary

  • Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Rheinischen Post und der Leibniz-Gemeinschaft. Folgen Sie dem Podcast jetzt und verpassen Sie keine Episode mehr! Mehr Informationen finden Sie auf https://rp-online.de/tonspurwissen.
    253944
    Show more Show less
Episodes
  • Werden Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule diskriminiert?
    Feb 13 2025
    Wie fair sind Noten in der Schule für Kinder die einen Migrationshintergrund haben? Seit vielen Jahren gibt es immer wieder den Vorwurf, dass viele Kinder wegen ihrer Zuwanderungsgeschichte schlechte Noten bekommen.
    Show more Show less
    19 mins
  • Wie informieren sich Jungwähler?
    Feb 6 2025
    Bald ist Bundestagswahl und auf allen Kanälen präsentieren sich Kandidaten und Parteien. Über welche Kanäle informieren sich aber die Jungwähler? Also alle unter 30?
    Show more Show less
    23 mins
  • Warum ist Ungleichheit schlimm?
    Jan 30 2025
    Arm und reich und ganz viele von uns sind irgendwo dazwischen. Wie man es dreht und wendet, in unserer Gesellschaft gibt es eine große Ungleichheit. Ist das schlimm und wenn ja, warum?
    Show more Show less
    26 mins

What listeners say about Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.