• Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick

  • Jan 13 2025
  • Duración: 27 m
  • Podcast

Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick

  • Resumen

  • Ex Libris 3.0: Wie es unsere Tradition so will, blicken wir auch diesen Jänner zurück ins Lesejahr 2024: Wie ist es uns ergangen? Welche Bücher haben uns besonders begeistert oder zum Nachdenken angeregt? Außerdem sprechen wir über unsere Lesepläne für 2025 und was wir momentan gerade lesen. Hört rein und schreibt uns gerne eure Tipps!

    Lektüre-Plausch im Sommer 2024: https://o94.at/programm/sendung/id/2267649

    Erwähnte Bücher:

    • Hyperpolitik (Anton Jäger)
    • James (Percival Everett)
    • Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow (Gabrielle Zevin)
    • The Island of Missing Trees (Elif Shafak)
    • Heilung (Timon Karl Kaleyta)
    • The Lies that Bind: Rethinking Identity (Kwame Anthony Appiah)
    • Identitätskrise (Alice Hasters)
    • Afropäisch: Eine Reise durch das schwarze Europa (Johny Pitts)
    • Invisible Women (Caroline Criado Perez)
    • Yellowface (Rebecca F. Kuang)
    • Intermezzo (Sally Rooney)
    • Stolz und Vorurteil (Jane Austen)
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.