Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik Podcast Por Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) arte de portada

Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik

Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik

De: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Ein Podcast rund um Medienpädagogik Wie arbeiten Medienpädagog*innen? Was sind Political Influencer? Wie nutzen Kinder und Jugendliche das Netz? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Interview-Gäste. Die Expert*innen geben Einblicke rund um die Themen Medienpädagogik, Medienwissenschaft, Medienkultur und Gesellschaft und Medien.Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)
Episodios
  • Raw and Uncut – Folge 43 mit Britta Schülke: Handyverbot an Schulen?
    May 15 2025

    Ist die aktuelle Diskussion zum Handyverbot an Schulen zu eindimensional? Wie ist die rechtliche Grundlage und was sagen eigentlich die Betroffenen dazu?

    In Folge 43 von Raw and Uncut- 11 Minuten Medienpädagogik ist die Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz für NRW (AJS) Britta Schülke bei uns zu Gast. Sie erklärt, was für und was gegen ein Handyverbot an Schulen spricht und zeigt auch, wie die Eltern mit einbezogen werden müssen.

    Moderation: Anja Pielsticker

    Produktion: Linda Zeuner

    GMK-Fachtag zum Thema „Raus aus Social Media?! Jugendmedienarbeit zwischen Schutz und Ermöglichung“ am 04.Juni 2025, 10-16 Uhr in Bielefeld

    Alle Infos: https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/nrw-fachtag-2025/

    Más Menos
    18 m
  • Raw and Uncut – Folge 42 mit Kristina Richter: Mehr Sichtbarkeit für die Medienpädagogik!
    Apr 7 2025

    Was macht die AG Lobbyarbeit? Wie kann die Sichtbarkeit und das Ansehen von Medienpädagogik gesteigert werden und was fordert das #BerlinerPlädoyer?


    In Folge 42 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ ist Kristina Richter bei uns zu Gast. Sie ist GMK-Vorstandsmitglied und Geschäftsführerin des Medienkulturzentrums Dresden und spricht mit uns über die Wichtigkeit von Lobbyarbeit. Sie erklärt, wie wir die Sichtbarkeit von Medienpädagogik stärken müssen und wie alle mitmachen können.


    Moderation: Anja Pielsticker
    Produktion: Linda Zeuner


    Infos zum Berliner Plädoyer: https://mehr-medienkompetenz.gmk-net.de/
    Infos zur GMK-Mitgliedschaft: https://www.gmk-net.de/ueber-die-gmk/mitglied-werden/

    Más Menos
    15 m
  • Raw and Uncut – Folge 41 mit Christoph Marx: Nachhaltige Entwicklung in der Medienpädagogik
    Mar 13 2025

    Wie passt das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit Medienbildung zusammen? Wie kann eine Brücke gebaut werden und wie können wir gemeinsam zukunftsfähig leben?

    In Folge 41 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ sprechen wir mit Christoph Marx über nachhaltige Entwicklung in der Medienpädagogik. Er stellt uns den Kompass Medienbildung und Nachhaltigkeit vor und erklärt, warum eine Verknüpfung zwischen der Medienbildung und der BNE so wichtig und notwendig ist.

    Moderation: Anja Pielsticker

    Produktion: Linda Zeuner

    Kompass: https://medienbildung-nachhaltig.de/

    Hier kannst du mitmachen: https://medienbildung-nachhaltig.de/kontakt/

    Más Menos
    18 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones