• Nachhaltig heizen mit Strom?

  • Nov 14 2024
  • Length: 43 mins
  • Podcast

Nachhaltig heizen mit Strom?

  • Summary

  • In dieser ersten Folge des Stecker-Checker-Experten-Talks steht das Thema der alternativen Heiztechniken im Fokus. Moderiert von Christoph, haben sich zwei Experten zur Diskussion eingefunden: Karsten Hertel von DEVI Danfoss, ein versierter Elektrotechniker, und Marc Schmidt (PLAYZE), ein Architekt mit internationalem Erfahrungshorizont. Ziel des Gesprächs ist es, den Hörern praktische Tipps zu geben, wie sie von fossilen Brennstoffen wegkommen und nachhaltige Heizlösungen für Neubau und Sanierung finden können. Im Verlauf des Gesprächs wird erläutert, welche Heizalternativen es gibt, insbesondere die Vorteile von Wärmepumpen und elektrischen Fußbodenheizungen.

    Marc berichtet von seiner praktischen Erfahrung als Architekt, wo er zunehmend auf Wärmepumpen setzt und erklärt, wie diese modernen Heizsysteme in Neubauten implementiert werden. Christoph bringt seine eigene Perspektive als Hausbesitzer ein, der plant, seine alte Gastherme durch nachhaltigere Optionen zu ersetzen. Die Diskussion dreht sich um mehrere zentrale Fragen: Wie kann man bestehende Gebäude effizienter gestalten? Was sind die notwendigen Schritte in der Sanierung? Und was zeichnet innovative Heiztechniken aus? Besonders spannend ist der Austausch über elektrische Fußbodenheizungen. Carsten erläutert die Vorteile dieser Technologie, wie etwa die geringere Aufbauhöhe im Vergleich zu anderen Heizsystemen und die Möglichkeit, Strom aus Photovoltaikanlagen direkt zur Beheizung zu nutzen.

    Mit detaillierten Erklärungen zu den Vor- und Nachteilen stellt er dar, unter welchen Umständen eine elektrische Fußbodenheizung die bessere Wahl sein könnte. Diese Art der Heiztechnik ermöglicht es auch, Abwärme effizienter zu nutzen und die Heizkosten zu senken. Die Diskussion geht weiter in die Tiefe, als Christoph und die Gäste der Frage nach der Smart-Home-Integration von Heizsystemen nachgehen. Insbesondere die Steuerung der Temperatur durch intelligente Systeme sorgt für ein wachsendes Interesse bei Hausbesitzern. Denn die Kombination aus Smart Home-Technologien und modernen Heizmethoden bietet nicht nur einen Komfortgewinn, sondern auch Einsparpotential bei den Heizkosten. Marc informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Architektur und zeigt auf, wie wichtig es ist, von Anfang an Umwelt- und Nachhaltigkeitskriterien in die Planung einzubeziehen.

    Hier eine Übersicht, wann ihr welche spannenden Inhalte finden könnt:

    00:00 Intro
    02:00 Vorstellung der Experten
    05:30 Einstieg in die Diskussion: Weg von fossilen Brennstoffen
    12:45 Vor- und Nachteile von Wärmepumpen
    20:30 Einsatz von elektrischen Fußbodenheizungen
    30:15 Smart Home und Heiztechnologien
    45:00 Expertenaustausch: Zukünftige Trends
    55:00 Fazit und Ausblick

    Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in der Heiztechnik und zeigt, wie Hausbesitzer durch bewusste Entscheidungen und innovative Technologien nachhaltige Lösungen finden können. Wir hoffen, dass ihr durch die Gespräche inspiriert werdet, mehr über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung und den Einsatz erneuerbarer Energien in euren eigenen Projekten zu erfahren. Schaltet auch beim nächsten Mal wieder ein, wenn wir weitere spannende Themen behandeln!
    Show more Show less

What listeners say about Nachhaltig heizen mit Strom?

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.