Episodes

  • Nosferatu (2025) - Mehr wie NoSpannungtu? - Review
    Jan 6 2025

    Robert Eggers, der Death Metal Wes Anderson, bringt für alle Horror Heads Nosferatu aka Graf Orlok aka Dracula zurück auf die Kinoleinwand. Eine uralte Geschichte. Schafft es Eggers Totgesagten Leben einzuhauchen? Unsere ersten Eindrücke erfahrt ihr jetzt.

    Show more Show less
    19 mins
  • Jahresrückblick 2024
    Jan 1 2025

    Seid dabei, wenn wir unsere Top Secret Top Ten des zweiten Jahres dieses Podcasts küren und unsere persönlichen Favoriten des vergangenen Kinojahrs besprechen.

    Wir hoffen, es ist für euch genauso unterhaltsam wie für uns.

    Schreibt Eure Filmhighlights 2024 gerne in die Kommentare!

    Wir sind sehr gespannt!

    Show more Show less
    1 hr and 51 mins
  • Nightmare before Christmas - Stimmungsvoller Weihnachtsklassiker - Review
    Dec 26 2024

    3 Jahre, 120 Animatoren und Zero der Hund.

    Was braucht man mehr, um den perfekten Weihnachtsfilm zu kreieren?

    Na klar… eine große Prise Burton, ganz viel Fingerspitzengefühl von Selick und ein großartiges musikalisches Genie wie Elfman, der nicht nur die Simpsons unvergesslich gemacht hat.

    Nightmare before Christmas nimmt uns mit in die Merry Monster Lehrstunde wie man Teddybären seziert, Wissenschaftler vergiftet und den Weihnachtsmann entführt. Und wie man trotzdem weihnachtliche Wärme empfindet, wenn die suizidale Frankensally sich aus dem Fenster stürzen.

    Nanu? What’s this?

    Show more Show less
    59 mins
  • Krampus (2015) - Verborgener Weihnachtsklassiker? - Review
    Dec 18 2024

    Weihnachtszeit - Familienzeit

    Einmal im Jahr reißen sich alle zusammen.

    So gut es geht.

    Glockenklang, Plätzchen und alle sind sie artig unterm Baum. Wie schön könnte das alles sein, wenn wir hier nicht beim Merry Monster Weihnachtsspecial wären.

    Bei uns gibt’s Besinnlichkeit und Horror in Harmonie wie Bockwurst und Kartoffelsalat.

    Und wo fängt der Horror an und hört die Besinnlichkeit auf? Ist es Onkel Harald, der wieder das Tischgespräch an sich reißt und nebenbei überhaupt nicht mit deinen Karriereentscheidungen einverstanden ist? Ist es Tante Frauke, der es nicht entgeht und die es auch nicht unkommentiert lässt, dass du doch etwas zugelegt hast? Oder ist es Krampus, der Knecht Ruprecht, der mit der schwarzen Liste unterm Arm durch die kalte, stürmische Nacht zieht und nun an deiner Türe klopft?

    Oder noch schlimmer: du selbst bist schon Onkel Harald geworden.

    It‘s the most wonderful time of the year… oder?

    Show more Show less
    49 mins
  • Gremlins (1984) - Kleine Monster, keine Regeln - Review
    Dec 4 2024

    Mit den Regeln zur Weihnachtszeit sind wir alle von Geburt an groß geworden. Brav sein, liebe deinen Nächsten und das Tragen von weiten Hosen, damit der Weihnachtsbraten passt. Doch was passiert wenn ein Mogwai ins Spiel kommt?

    Joe Dante stellt uns 1984 vor die Herausforderung drei weitere Regeln zu beachten: Nichts mehr essen nach Mitternacht, kein Wasser und kein Sonnenlicht.

    Viel Glück dabei und ein fröhliches Monster Weihnachtsspecial!

    Show more Show less
    1 hr and 12 mins
  • Heavy Metal (1981) - Hard Rock Fiebertraum - Review
    Nov 27 2024

    Metal Bands wie Nazareth, Blue Oyster Cult oder Black Sabbath würde man eher auf Festivals oder im Plattenladen erwarten und nicht im Zeichentrickfilm.

    Aber hier im Zeichentrickfilm „Heavy Metal" aus dem Jahr 1981 kriegen wir Science Fiction Fantasy frei nach dem Motto:

    Sex, Drugs and Heavy Metal.

    Was die Serie Southpark mit dieser Magazinverfilmung gemeinsam hat und warum Marsianer auch nur Menschen sind, erfahrt ihr in der letzten Episode unserer Reihe „Gezeichnet vor unserer Zeit"

    Show more Show less
    1 hr and 29 mins
  • Der wilde Planet (1972) - Was für ein Trip! - Review
    Nov 20 2024

    Der Wilde Planet von René Laloux aus dem Jahr 1972 hat uns abermals gezeigt wieviel Macht in Bleistift und Farben stecken kann.

    künstlerisch, gruselig und Allegorisch

    Sehen wir in alarmierenden details eine Unterwerfung die nach throwback schreit. Und was hätte Janosch Traumstunde zu manchen gewagten Oktopoden Fashion out Shout gesagt?

    In der Reihe gezeichnet vor unserer Zeit wagen wir uns in diesen 70er Jahre Jazz Fiebertraum.

    Show more Show less
    1 hr and 11 mins
  • Tim und Struppi im Sonnentempel (1969) - Kontroverser Schöpfer - Review
    Nov 13 2024

    Tim, Struppi und Cpt. Haddock erleben in unserer zweiten Episode - „gezeichnet vor unserer Zeit" - ein spannendes Abenteuer.

    Eddie Latest nimmt uns mit der Geschichte von Herge (Erschee) dem Erfinder von Tim und Struppi mit nach Peru. Auf welche Völker, Tiere und umfangreiche Wortneuschöpfungen des Cpt Haddocks wir hier treffen, ist herauszufinden.

    Es ist 1969. Es gibt Inkas, Tempel und Animation, die wir heute so nicht mehr zu sehen bekommen.

    Show more Show less
    1 hr and 7 mins