Laufend erinnern

By: Schalker Fan-Ini
  • Summary

  • Eine Grabplatte mit den Namen von NS-Opfern auf dem Westfriedhof in GE-Heßler. Welche Schicksale verbergen sich dahinter? Unsere AG „Laufend erinnern“, die wir in Kooperation mit dem Gelsenkirchener Institut für Stadtgeschichte ins Leben gerufen haben, stellt die Geschichten dieser Menschen kurz vor. Nach Monaten bürgerwissenschaftlicher Recherche können wir mit diesem Podcast erstmals von den Menschen und Geschichten erzählen, mit denen wir uns so intensiv beschäftigt haben. Nicht alle von jenen, deren Geschichten ausführlicher in Einzelfolgen erzählt werden, haben ihre letzte Ruhe unter dieser Grabplatte gefunden. Allen ist aber gemeinsam, dass sie Opfer des NS-Regimes wurden. Sie wurden verfolgt und ermordet, weil sie politisch anders dachten, psychisch krank waren oder als arbeitsscheu/asozial galten. Der Podcast wird von Mitgliedern der AG „Laufend erinnern“ vorbereitet und mit Hilfe der Schalker Fan-Initiative veröffentlicht.
    Show more Show less
Episodes
  • Podcast „Laufend erinnern“ – Folge 8
    Apr 27 2022
      Endlich GEmeinsam laufend erinnern! Die AG begegnet sich in dieser Folge und tauscht Erfahrungen aus. Und wir sprechen über die NS-Opfer, über die wir nicht so viel herausfinden konnten, dass es für eine einzelne Podcast-Folge gereicht hätte. Auch an sie wollen wir uns erinnern. Das gemeinsame Gedenken setzen wir am 8. Mai 2022 fort, […]
    Show more Show less
    47 mins
  • Podcast „Laufend erinnern“ – Folge 7
    Feb 9 2022
    August Engler steht im Zentrum der siebten Ausgabe unseres Podcasts. David und Holger haben sich auf die Spuren eines politisch aktiven Bergmannes gegeben, der wegen einer Aktion vor dem Gelsenkirchener Arbeitsamt verhaftet wurde. Das Gespräch zeichnet seinen Weg von dort in das KZ Buchenwald, wo er auch verstarb, bis zur Bestattung in der Heimat nach. […]
    Show more Show less
    38 mins
  • Podcast „Laufend erinnern“ – Folge 6
    Jan 6 2022
    In der sechsten Ausgabe folgen Susanne und Fabian den Spuren von Hermann Frost, Leo Marek und Emil Rattay. Drei Männer, die in der gleichen Anklageschrift der Unterstützung eines „hochverräterischen Unternehmens“ bezichtigt, 440 Tage in verschiedenen Gefängnissen festgehalten, ermordet und am gleichen Tag in Gelsenkirchen bestattet wurden. Wir möchten an sie und die vielen Anderen erinnern, […]
    Show more Show less
    1 hr and 2 mins

What listeners say about Laufend erinnern

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.