KindCast

By: Kind Guide Tobias
  • Summary

  • Freundlichkeit für Deine Ohren. Wir bringen Achtsamkeit, Meditation und Produktivität im Business-Kontext zusammen. Persönlichkeitsentwicklung, Experteninterviews, geführte Meditationen.
    © 2025 Kind Guide Meditation
    Show more Show less
Episodes
  • Meise oder Falke – 3 Wege zu mehr Mut und Entschlossenheit
    Feb 26 2025
    Eine Metapher für Persönlichkeitsentwicklung und Mut

    In einem verschneiten Garten huschen kleine Meisen umher, vorsichtig, aufmerksam, stets auf der Hut. Plötzlich durchbricht ein Falke die Idylle. Schnell, kraftvoll, entschlossen. Dieses Bild ist mehr als nur eine Szene aus der Natur – es ist eine Metapher für unser Leben.

    Episode auf YouTube anschauen

    Meise oder Falke: Welche Rolle wählst du?

    Die Meisen stehen für Menschen, die sich von äußeren Umständen bestimmen lassen. Sie reagieren aus Angst, weichen aus, flüchten, wenn es schwierig wird. Doch in jedem von uns steckt auch ein Falke: mutig, zielgerichtet, voller Kraft.

    Aber Achtung! Es gibt zwei Arten von Falken:

    • Der schwarze Falke: Er regiert mit Angst, sucht Kontrolle, will dominieren.
    • Der freundliche Falke: Er verbindet Stärke mit Mitgefühl, tritt selbstbewusst auf und bringt anderen Vertrauen entgegen.

    Die gute Nachricht? Du kannst wählen, welcher Falke du sein willst. Niemand muss für immer eine Meise bleiben.

    Drei Schritte zu mehr Mut und Entschlossenheit

    Wie kannst du dich weiterentwickeln und aus deiner inneren Meise einen freundlichen Falken machen? Hier sind drei Dinge, die dich dabei unterstützen:

    1. Wachse über dich hinaus

    Persönlichkeitsentwicklung beginnt bei Dir. Definiere Deine Ziele, lerne Dich selbst besser kennen und arbeite aktiv an Deinem Selbstbewusstsein. Probleme wird es immer geben – die Frage ist, wie Du mit ihnen umgehst. Atme durch, finde Lösungen und entscheide bewusst, wie Du reagieren möchtest.

    2. Hol dir Unterstützung

    Niemand muss alles alleine schaffen. Ein starkes Umfeld hilft Dir, mutiger zu sein:

    • Freunde, Familie oder Kollegen können Dir Kraft geben.
    • Gruppen oder Communities inspirieren und motivieren dich.
    • Um Hilfe zu bitten, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Klugheit.

    3. Lass dich inspirieren

    Große Vorbilder können Dir zeigen, was möglich ist. Das können bekannte Persönlichkeiten sein oder Menschen aus Deinem Umfeld, die dich beeindrucken. Auch Kunst, Musik oder Bücher können Inspiration geben und Dir den Mut schenken, Deinen eigenen Weg zu gehen.

    Sei der freundliche Falke

    Stärke bedeutet nicht, andere zu dominieren, sondern für eine bessere Welt einzutreten. Nutze Deine Kraft, um Gutes zu bewirken – für dich und für andere.

    Wenn du diesen Weg gehen willst, bist du nicht allein. Die Kind People Community bietet dir einen Raum für Austausch und Wachstum. Hier kannst Du Dich mit Gleichgesinnten vernetzen und an Deinen Zielen arbeiten.

    Sei mutig. Sei ein (freundlicher) Falke!

    Jetzt mitmachen:

    Show more Show less
    13 mins
  • Leichte Sprache mit Sonja Winkelmann
    Feb 10 2025

    Folge auf YouTube

    In meinem Gespräch mit Sprachexpertin Sonja Winkelmann tauchen wir tief in die Themen leichte Sprache, Barrierefreiheit und KI-gestützte Kommunikation ein. Erfahre, wie klare Sprache Inklusion fördert, Vertrauen stärkt und Krisensituationen entschärft – und warum Freundlichkeit im Arbeitsalltag durch verständliche Kommunikation beginnt.

    🎯 Wichtige Themen im Gespräch:

    • 01:00 Einführung: Sprache als Werkzeug für Verständigung oder Manipulation
    • 03:30 Leichte vs. einfache Sprache: Zielgruppen & Anwendungsbereiche (A1-C2-Niveau)
    • 08:15 Praxisbeispiele: Von Webseiten bis zu Notfallinformationen
    • 15:40 KI-Training für barrierefreie Texte – Chancen und Grenzen
    • 25:50 Warum Ironie & Metaphern in Krisensituationen scheitern
    • 35:20 Gesetze zur Barrierefreiheit ab 2025: Was Unternehmen wissen müssen
    • 45:00 Kulturwandel: Wie Literatur und Arbeitskultur von klarer Sprache profitieren

    Wir glauben an eine Arbeitswelt, in der Freundlichkeit und Verständnis durch barrierefreie Kommunikation gelebt werden. Ob in E-Mails, Verträgen oder Teamsitzungen – klare Sprache baut Brücken, reduziert Ängste und empowert jedes Teammitglied.

    🔗 Links & Ressourcen

    👉 Abonniere den KindCast für mehr Insights zu freundlicher Führung, New Work und inklusiver Kommunikation. Teile dieses Video mit Kolleg:innen, die Brücken bauen wollen – denn Freundlichkeit ist kein Soft Skill, sondern Chefsache!

    Sonja Winkelmann bietet Beratung zu leichter und einfacher Sprache an

    https://www.linkedin.com/in/sonja-winkelmann/ https://www.leicht-mit-stil.de/ sonja@leicht-mit-stil.de +49 176 12747890

    Show more Show less
    40 mins
  • Schluss mit guten Vorsätzen! So erreichst du WIRKLICH deine Ziele
    Dec 27 2024

    In der hektischen Zeit zwischen den Jahren finden viele von uns einen Moment der Reflexion. Wir blicken zurück auf das vergangene Jahr und schmieden Pläne für die Zukunft. Doch wie können wir unsere Ziele so setzen, dass wir sie auch wirklich erreichen? Eine bewährte Methode ist das Lebensrad - ein kraftvolles Werkzeug zur Selbstreflexion und Zielsetzung.

    Ganze Folge auf YouTube ansehen

    Das Lebensrad: Ein Überblick über dein Leben

    Das Lebensrad teilt unser Leben in sechs zentrale Bereiche ein:

    1. Persönlichkeit
    2. Gesundheit und Vitalität
    3. Beziehungen und Freundschaften
    4. Finanzen
    5. Beruf
    6. Freizeit und Hobbys

    Für jeden dieser Bereiche bewertest du auf einer Skala von 0 bis 10, wie zufrieden du aktuell bist. Diese Bewertung gibt dir einen visuellen Überblick über dein Leben und zeigt dir, wo du bereits gut aufgestellt bist und wo noch Handlungsbedarf besteht.

    SMART-Ziele: Der Schlüssel zum Erfolg

    Nachdem du dein Lebensrad erstellt hast, geht es an die Zielsetzung. Dabei hilft dir das SMART-Prinzip:

    • Spezifisch
    • Messbar
    • Attraktiv
    • Realistisch
    • Terminiert

    Ein zusätzlicher, wichtiger Aspekt ist die Authentizität. Deine Ziele sollten zu dir passen und dich wirklich motivieren.

    Die Zielformel für nachhaltigen Erfolg

    Um deine Ziele konkret zu formulieren, nutze folgende Formel:

    1. "Am [Datum] habe ich [attraktives Ergebnis] erreicht."
    2. "Das sehe ich daran, dass [messbarer Indikator]."
    3. "Das Ziel ist mir wichtig, weil [persönliche Motivation]."
    Kleine Schritte, große Wirkung

    Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht in großen Veränderungen, sondern in kleinen, täglichen Fortschritten. Konzentriere dich auf ein konkretes Ziel und mache es dir täglich bewusst. Platziere dein formuliertes Ziel an Orten, wo du es regelmäßig siehst - sei es als Notiz am Spiegel oder als Hintergrundbild auf deinem Smartphone.

    Der goldene Satz der Zielerreichung

    Merke dir diesen Satz: "Jeden Tag werde ich in jedem Bereich etwas besser, weil ich Stück für Stück auf meine Ziele hinarbeite." Dieser Fokus auf den Prozess statt auf das Endergebnis hilft dir, motiviert zu bleiben - auch wenn sich deine Ziele im Laufe der Zeit verändern sollten.

    Fazit: Achtsam und freundlich zum Ziel

    Ziele zu setzen und zu verfolgen ist ein Prozess, der Geduld und Selbstfreundlichkeit erfordert. Nutze das Lebensrad als Kompass, formuliere deine Ziele SMART und authentisch, und konzentriere dich auf kleine, tägliche Fortschritte. So bleibst du motiviert und kommst Schritt für Schritt deinen Träumen näher.Wie sehen deine Ziele für das kommende Jahr aus? Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren - gemeinsam können wir voneinander lernen und wachsen!

    Show more Show less
    25 mins

What listeners say about KindCast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.