Episodios

  • # 94 Kultobjekt Maske: Der Goldschmied und Bildhauer Andreas Eberharter.
    Mar 29 2025

    Lange bevor die Maske zu unser aller Accessoire wurde und wir in der Öffentlichkeit nur unsere Augen zeigen konnten konnten, hat der Goldschmied und Bildhauer Andreas Eberharter Schmuckobjekte für das das Gesicht entworfen. And_i ist das Label des gebürtigen Tirolers, dessen Masken aus Metall Köpfe von Stars wie Beyonce, Milla Jovovich oder Lindsay Lohan zieren. Ein Musik-Video von Lady Gaga und eine Show von Thierry Mugler Anfang der 2000er Jahre brachten Andreas Eberharter internationale Aufmerksamkeit.
    Nicola Eller hat den Designer in seiner Werkstatt in Wien getroffen.

    Links zur Folge:

    And-i.com

    Instagram: @and-i accessoiries

    customized branded products: https://and-i4u.com

    Foto credits: And-i

    Vielen Dank für's Anhören.❤️

    Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle. 🙏

    Links zu KAP Podcast:

    Homepage: www.kapture.ch

    Instagram: @kap_kapture

    Más Menos
    41 m
  • #93 Der Grüne Bunker in Hamburg: Vom Betonklotz zur Oase mit Mathias Müller-Using.
    Mar 14 2025

    Ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg wird zu einem grünen Wahrzeichen mit einem Stadtgarten auf dem Dach. Nur eine Vision? Nein. Der Hamburger Unternehmer Mathias Müller-Using Gründer und CEO der INTER±POL Studios hat den Flakturm in Hamburg St. Pauli in eine grüne Oase verwandelt. Doch wie ist ihm das überhaupt gelungen und was hat ihn dazu inspiriert?Birgit Eller Krumm führt euch durch diese unterhaltsame und anregende Folge 93 von KAP Podcast. Kurz nach unserem Gespräch mit Mathias wurden in Cannes die diesjährigen MIPIM Awards verliehen. Der Preis für das beste Umbau Projekt ging an den Grünen Bunker. Herzlichen Glückwunsch!👏

    Links zur Folge:

    www.interpol-studios.earth

    www.mut.earth

    Vielen Dank für's Anhören.❤️

    Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle. 🙏

    Links zu KAP Podcast:

    Homepage: www.kapture.ch

    Instagram: @kap_kapture

    2016 holte Mathias Müller-Using den amerikanischen EXPO-Pavillon aus Mailand an den Stadtdeich in Hamburg und begründete damit den Innovationsort Hammerbrooklyn, einen Digital Campus.

    Der MUT Urban Trust Fund ist eine Initiative von Mathias Müller-Using, die darauf abzielt, nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklungsprojekte zu unterstützen.

    Más Menos
    46 m
  • #92 Big Tech & Diplomatie: Die Kunst Brücken zu bauen mit Christina Steinbrecher-Pfandt.
    Mar 2 2025

    Was genau ist Tech Diplomatie. Warum sie immer wichtiger wird und wie sie zu einer zentralen Säule der Diplomatie der Zukunft werden kann, das und mehr erfahren wir von Christina Steinbrecher-Pfandt. CEO des Tech Diplomacy Network mit Sitz im Silicon Valley. Sie ist eine erfahrene Serienunternehmerin, war Mitgründerin von Blockchain.art, einer digitalen Plattform für Künstler und Sammler, Gründungsmitglied der Kunstmesse viennacontemporary und Künstlerische Leiterin der Art Moscow. Birgit Eller Krumm führt euch durch diese spannende Folge 92 von KAP Podcast.

    Links zur Folge:

    www.tech-diplomacy.org

    tech diplomacy newsletter 02-25

    Christina’s Instagram

    Vielen Dank für's Anhören.❤️

    Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle. 🙏

    Links zu KAP Podcast:

    Homepage: www.kapture.ch

    Instagram: @kap_kapture

    Más Menos
    29 m
  • #91 Nike: Einblicke in die faszinierende Geschichte vom Start-up zum Weltkonzern mit Kunsthistorikerin Marcella Hanika.
    Feb 9 2025

    Als für einen Laufschuh der Marke Nike eine revolutionäre Technologie entwickelt wurde, spielte ein Ingenieur der Weltraumorganisation NASA eine bedeutende Rolle. Ein spannender Blick hinter die Kulissen von Nike und die mehr als 50jährige Geschichte des Weltkonzerns zeigt das Vitra Design Museum. Die Kunsthistorikerin Marcella Hanika ist Co-Kuratorin der Ausstellung Nike: Form Follows Motion. Sie erzählt uns über die Anfänge des Start-up Unternehmens und die Designlabore, in denen Materialien entwickelt sowie Verfahren zu mehr Nachhaltigkeit erforscht werden. Mein Name ist Birgit Eller Krumm und ich führe euch durch die 91. Folge des KAP Podcast.

    Links zur Folge:

    www.design-museum.de

    Instagram: @vitradesignmuseum

    Die Ausstellung "Nike:Form Follows Motion" im Vitra Design Museum bis zum 18.05.2025 - Kurator, Kunsthistoriker und Autor Glenn Adamson und Co-Kuratorin, Kunsthistorikerin Marcella Hanika.

    Vielen Dank für's Anhören.❤️

    Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle. 🙏

    Links zu KAP Podcast:

    Homepage: www.kapture.ch

    Instagram: @kap_kapture

    KAP Team kontaktieren: kap@kapture.ch

    Foto: Ⓒ Johannes Ruppelt

    Más Menos
    38 m
  • #90 Bhutan und die erste "Mindfulness City" der Welt: Giulia Frittoli von BIG Architects.
    Dec 15 2024

    Der König von Bhutan hat eine Vision. In Gelephu im Süden des Himalaya Staates entsteht die erste "Mindfulness City" der Welt. Gebaut wird nach einem Masterplan der dänischen Architekturfirma Bjarke Ingels Group. Giulia Frittoli leitet das Grossprojekt. Sie ist Senior Urbanist und Landscape Architect und seit 2021 Partner bei BIG. Von Giulia erfahren wir, wie diese Achtsamkeit-Stadt aussieht und wie sie entsteht und wie es überhaupt zu der Zusammenarbeit mit Bhutans 5. Drachenkönig Jigme Khesar Namgyel Wangchuck gekommen ist. Mein Name ist Birgit, ich bin Kapitän der Folge 90 von KAP Podcast.

    Links zur Folge:

    www.big.dk

    Instagram: @big_builds

    Instagram: @giulia.frittoli

    Vielen Dank für's Anhören.❤️

    Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle. 🙏

    Links zu KAP Podcast:

    Homepage: www.kapture.ch

    Instagram: @kap_kapture

    KAP Team kontaktieren: kap@kapture.ch

    Foto: ⒸBjarke Ingels Group

    Más Menos
    39 m
  • # 89 KI in der Haute Couture. Die österreichische Modedesignerin Flora Miranda.
    Dec 1 2024

    Die österreichische Modedesignerin Flora Miranda arbeitet seit ihrem Studium an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen mit generativem Design, eine Entwurfsmethode, in der Kunst und Technik miteinander verschmelzen. Mit Hilfe von Algorithmen entwirft Flora Miranda Kreationen für die Bühne, die Haute Couture, aber auch Produkte für Unternehmen. Mein Name ist Nicola, Kapitän dieser Folge und ich spreche mit Flora Miranda über das faszinierende Zusammenspiel von Idee, Software und Handwerk.

    Links zur Folge:

    www.floramiranda.com

    Instagram: @floramirandaofficial

    Vielen Dank für's Anhören.❤️

    Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle. 🙏

    Links zu KAP Podcast:

    Homepage: www.kapture.ch

    Instagram: @kap_kapture

    KAP Team kontaktieren: kap@kapture.ch

    Foto: Ⓒ Norman Konrad

    Más Menos
    48 m
  • #88 Über die Kunst der Weinherstellung mit Vincent Bründlmayer.
    Nov 17 2024

    Auf den Hügeln um die niederösterreichische Stadt Langenlois befinden sich die Weingärten der Familie Bründlmayer, vor allem bekannt für ihren Grünen Veltliner und Riesling. International ausgezeichnete Weine, die in dem besonderen Mikroklima des Kamptals angebaut werden. Mein Name ist Nicola und in Folge 88 unseres KAP Podcast spreche ich mit Vincent Bründlmayer über biologischen Weinbau, das weltweit älteste Verfahren zur Weinherstellung, und welche Rolle die Kunst in seinem Leben spielt.

    Links zur Folge:

    www.bruendlmayer.at

    Instagram: @weingutbruendlmayer

    Vielen Dank für's Anhören.❤️

    Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle. 🙏

    Links zu KAP Podcast:

    Homepage: www.kapture.ch

    Instagram: @kap_kapture

    KAP Team kontaktieren: kap@kapture.ch

    Foto: Ⓒ Weingut Bründlmayer

    Más Menos
    43 m
  • #87 Hautnah: Tutanchamun & Titanic. Über die Wirkung von Szenografie mit Claudia Luxbacher.
    Oct 27 2024

    Sie ist mehr als 3000 Jahre alt, aus purem Gold und 12 kg schwer. Die Totenmaske von Tutanchamun. Zusammen mit weiteren Grabbeigaben des Altägyptischen Königs wird sie demnächst im Grand Egyptian Museum in Kairo zu sehen sein. Nicht einfach in einer Vitrine präsentiert sondern in einer Erzählung inszeniert und wir Besucher werden in die Geschichte und in die Zeit der pharaonischen Dynastien entführt.
    Wie funktioniert das? Wie entstehen überhaupt narrative Räume, die Kultur und Geschichte lebendig vermitteln. Darüber spreche ich mit Kunsthistorikerin Claudia Luxbacher. Mein Name ist Birgit Eller Krumm, ich bin Kapitän der Folge 87. Vielen Dank für's Anhören.❤️

    Links zur Folge:

    Zukunftsmuseum Nürnberg: www.deutsches-museum.de/Nuernberg

    Atelier Brückner: www.atelier-brueckner.com

    Claudia Luxbacher ist Pressesprecherin am Zukunftsmuseum in Nürnberg, einer Zweigstelle des Deutschen Museums. Es wurde gestaltet von ATELIER BRÜCKNER. Von 2006 bis 2024 hatte Claudia die Kommunikation des Stuttgarter Ausstellungsgestalters geprägt und verantwortet. Die Kunsthistorikerin denkt Kommunikation in räumlichen Bezügen. Ihr Herzensthema ist Szenografie. Der Podcast wurde im Frühjahr 2024 aufgezeichnet.

    Sponsor werden: Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle. 🙏


    Links zu KAP Podcast:

    Homepage: www.kapture.ch

    Instagram: @kap_kapture

    KAP Team kontaktieren: kap@kapture.ch

    Foto: Ⓒ Atelier Brückner

    Más Menos
    29 m