Episodes

  • Journal Club Folge 34 (KW 06): Talk before they sleep - strategies for patient-centred communication in anaesthesiology.
    Feb 4 2025

    Send us a text

    Diese Woche geht es im Journal Club um das Thema Prämedikationsgespräch:

    D'Andria Ursoleo J, Bottussi A, Monaco F. Talk before they sleep: strategies for patient-centred communication in anaesthesiology. Br J Anaesth. 2024;133(5):934-939. doi:10.1016/j.bja.2024.08.013

    Im Studio diese Woche: Niemand ausser dem Host, Christopher Neuhaus, leider solo...

    Show more Show less
    14 mins
  • Journal Club Folge 33 (KW 05): Vascular Complications After Venoarterial Extracorporeal Membrane Oxygenation Support
    Jan 28 2025

    Send us a text

    Diese Woche beschäftigen sich mein Kollege Paul Zerweck und ich mit einer Arbeit über Komplikationen nach V-A-ECMO:

    Djavidi N, Boussouar S, Duceau B, et al. Vascular Complications After Venoarterial Extracorporeal Membrane Oxygenation Support: A CT Study. Crit Care Med. 2025;53(1):e96-e108. doi:10.1097/CCM.0000000000006476

    Show more Show less
    12 mins
  • Journal Club Folge 32 (KW 04): Frequencies and causes of ABO-incompatible red cell transfusions in France, Germany and the United Kingdom
    Jan 21 2025

    Send us a text

    Diese Woche unterhalten wir uns über das Thema Fehltransfusion und besprechen aktuelle Zahlen aus Frankreich, Deutschland und UK:

    Mirrione-Savin A, Aghili Pour H, Swarbrick N, Müller S, Bacquet C, Malard L, et al. Frequencies and causes of ABO-incompatible red cell transfusions in France, Germany and the United Kingdom. Br J Haematol. 2024; 00: 1–9. https://doi.org/10.1111/bjh.19848

    Mit im Studio dabei ist Dr. Mareike Külzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD.

    Show more Show less
    17 mins
  • Journal Club Folge 31 (KW 03): Electronic Sepsis Screening Among Patients Admitted to Hospital Wards
    Jan 14 2025

    Send us a text

    Der HAINS Talk Journal Club startet ins neue Jahr 2025 mit einem Paper zum Thema Sepsis-Früherkenung:

    Arabi YM, Alsaawi A, Alzahrani M, et al. Electronic Sepsis Screening Among Patients Admitted to Hospital Wards: A Stepped-Wedge Cluster Randomized Trial. JAMA. Published online December 10, 2024. doi:10.1001/jama.2024.25982

    Mit im Studio: Jonas Risser, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD

    Show more Show less
    13 mins
  • Journal Club Folge 30 (KW 52): The BMJ Christmas Edition
    Dec 22 2024

    Send us a text

    Herzlich Willkommen zur letzten Folge HAINS Talk in diesem Jahr. Zum Jahresabschluss gibts einen Überblick über die traditionelle Weihnachtsausgabe des British Medical Journals, mit Themen wie den Gesundheitsrisiken von Märchenprinzessinnen, der Geschicklichkeit unterschiedlicher Berufsgruppen im Krankenhaus oder Notfallmedizin von und mit Eisbären am Polarkreis.

    • van Dijk SHB, Bui M, Eijkelboom AH. Living happily ever after? The hidden health risks of Disney princesses. BMJ. 2024;387:q2497. Published 2024 Dec 16. doi:10.1136/bmj.q2497


    • Dayan R, Uliel B, Koplewitz G. Age against the machine-susceptibility of large language models to cognitive impairment: cross sectional analysis. BMJ. 2024;387:e081948. Published 2024 Dec 19. doi:10.1136/bmj-2024-081948


    • Joseph T, Brown OI, Khalid S, et al. Dexterity assessment of hospital workers: prospective comparative study. BMJ. 2024;387:e081814. Published 2024 Dec 20. doi:10.1136/bmj-2024-081814


    • Harring AKV, Idland S, Martinsen MM, Skjørland-Bolkesjø I, Jørgensen TM. How to transport a polar bear, and other idiosyncrasies in providing emergency medical services in the Arctic. BMJ. 2024;387:q2417. Published 2024 Dec 18. doi:10.1136/bmj.q2417


    Wir möchten uns ganz ausdrücklich bei allen Hörerinnen und Hörern bedanken, die uns in diesem Jahr aus 53 Ländern über 12000 mal gehört haben! Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und ein gesundes 2025! HAINS Talk macht Pause bis zum 7. Januar, danach sind wir wie gewohnt Dienstags um 09:00 "on air".

    Show more Show less
    20 mins
  • Journal Club Folge 29 (KW 51): Public Perceptions on Why Women Receive Less Bystander Cardiopulmonary Resuscitation Than Men in Out-of-Hospital Cardiac Arrest
    Dec 17 2024

    Send us a text

    Wir besprechen die Arbeit von Perman et. al. aus Circulation zu der Frage, warum Frauen seltener von Laien reanimiert werden als Männer:

    Perman SM, Shelton SK, Knoepke C, et al. Public Perceptions on Why Women Receive Less Bystander Cardiopulmonary Resuscitation Than Men in Out-of-Hospital Cardiac Arrest. Circulation. 2019;139(8):1060-1068. doi:10.1161/CIRCULATIONAHA.118.037692

    Mit im Studio dabei: Ole Keim, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD

    Show more Show less
    11 mins
  • Journal Club Folge 28 (KW 50):
    Dec 10 2024

    Send us a text

    In dieser Folge des Journal Clubs geht es um die Frage des Risikos für kardiovaskuläre und cerebrovaskuläre Ereignisse im Rahmen der Narkose nach NSTEMI:
    Glance LG, Joynt Maddox KE, Thomas S, et al. Time Since Prior NSTEMI and Major Adverse Cardiovascular and Cerebrovascular Events After Noncardiac Surgery. JAMA Surg. Published online October 30, 2024. doi:10.1001/jamasurg.2024.4683

    Link zu den ESC Pocketguidelines: https://leitlinien.dgk.org/2023/nichtkardiale-chirurgische-eingriffe-ncs-version-2022/

    Mit im Studio: Samir Hmayed, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie des UKHD

    Show more Show less
    11 mins
  • Journal Club Folge 27 (KW 49): Restrictive vs Liberal Transfusion Strategy in Patients With Acute Brain Injury - the TRAIN Randomized Clinical Trial
    Dec 3 2024

    Send us a text

    In dieser Folge geht es um Transfusionstrigger und -strategien bei akuter Hirnverletzung und die Ergebnisse der TRAIN Studie:

    Taccone FS, Rynkowski Bittencourt C, Møller K, et al. Restrictive vs Liberal Transfusion Strategy in Patients With Acute Brain Injury: The TRAIN Randomized Clinical Trial. JAMA. 2024;332(19):1623–1633. doi:10.1001/jama.2024.20424

    Im Studio mit dabei: Steffen Schäfers, wiss. Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD.

    Show more Show less
    8 mins