• 549: 137 Tage verhandelt
    Feb 15 2025

    Manuel ist im Urlaub und Mathias aus Wien ist zu Gast im Podcast. Cari und Mathias sprechen heute über die aktuelle politische Situation in Österreich: Nach den Wahlen im September letzten Jahres wurde monatelang über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt, nun sind die Koalitionsverhandlungen endgültig gescheitert. Mathias erklärt, welche Probleme das aufwirft und wie es nun weitergehen könnte.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Thema der Woche: Politische Situation in Österreich

    • Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert (tagesschau)
    • Darum bietet Wien die höchste Lebensqualität (weltweit) (Easy German 561)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • der Dialekt: eine Variante einer Sprache, die in einer bestimmten Region gesprochen wird und sich in Aussprache, Grammatik und Wortschatz von der Standardsprache unterscheidet
    • der Redebedarf: der Wunsch oder die Notwendigkeit, über ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Angelegenheit zu sprechen
    • die Koalitionsverhandlungen: Gespräche zwischen verschiedenen politischen Parteien, um eine Übereinkunft zu erreichen und eine Regierungskoalition zu bilden
    • die Pattsituation: eine Situation, in der keine Fortschritte erzielt werden können, weil die beteiligten Parteien gleich stark sind oder sich nicht einigen können
    • der Handlungsspielraum: die Menge an Möglichkeiten oder die Freiheit, um Entscheidungen zu treffen oder Maßnahmen zu ergreifen

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    31 mins
  • 548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
    Feb 11 2025

    Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen teilt Tipps für sauberes Geschirr in der Spülmaschine. Und: Würden wir uns tätowieren lassen?

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Follow-up: Vorsorgeuntersuchungen

    • Die Brandmauer (Easy German)

    Manuels Manual: Spülmaschinen

    • Your dishwasher is better than you think (tips, tricks, and how they work) (YouTube)

    Das ist schön: Gesittetes TV-Duell

    • Das Duell – Scholz gegen Merz (ARD Mediathek)
    • gesittet (Duden)

    Eure Fragen

    • Brenda aus Mexiko fragt: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
    • Tetiana aus fragt: Würdet ihr euch tätowieren lassen?
    • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

    Aufruf: Your Story

    • Machst du eine Ausbildung in Deutschland? Schreib uns deine Geschichte auf easygerman.org/yourstory.
    • Und: Wir suchen Videothemen und eine Event-Location für einen Besuch in Istanbul. Wenn ihr Ideen habt, schreibt uns eine E-Mail an: travel@easygerman.org

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • pfeifen: durch das Zusammenpressen der Lippen und das Ausstoßen von Luft einen hohen, scharfen Ton erzeugen
    • die Genmutation: Veränderung in der DNA-Sequenz eines Gens
    • die Spülmaschine: ein Haushaltsgerät, das benutztes Geschirr und Besteck automatisch reinigt und trocknet
    • das Rededuell: ein Wettstreit zwischen zwei oder mehr Personen, bei dem sie ihre Meinungen oder Argumente durch Reden gegeneinander austauschen
    • gesittet: höflich, gut erzogen, respektvoll
    • der Valentinstag: ein Tag, der jedes Jahr am 14. Februar gefeiert wird und traditionell mit romantischer Liebe verbunden ist

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    32 mins
  • 547: Glücksgefühle beim Einparken
    Feb 8 2025

    Im Follow-up freuen wir uns darüber, dass wir in Deutschland das Recht haben, auf der Straße zu demonstrieren. Dann beantworten wir eure Fragen: Ist es wirklich so schwer, einen Führerschein in Deutschland zu machen? Können wir gut einparken? Wie reagieren Eltern in Deutschland auf interkulturelle Partnerschaften? Wie kann man schnell alte Accounts löschen? Und ist Janusz der Kern der Beziehung zwischen Cari und Manuel?

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Follow-up: Demonstrationen

    • Überblick Demonstrationen Pro-Demokratie (Demokrateam)

    Eure Fragen

    • Tom aus Tschechien fragt: Wie schwierig ist es, einen Führerschein in Deutschland zu machen?
      • Die Nordreportage: Die Hälfte fällt durch (ARD Mediathek)
    • Emin aus Aserbaidschan fragt: Was denken deutsche Eltern über ausländische Partner*innen für ihre Kinder?
    • Sophie fragt: Wie kann man alte Accounts lösen?
    • Rahul aus Indien fragt: Ist Janusz der Kern eurer Beziehung, Cari und Manuel?
    • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • die Brandmauer: Struktur die ein Gebäude vor Feuer zu schützt; in der Technologie: Firewall; in der Politik: "Firewall against the far-right in Germany"
    • sich Gehör verschaffen: Handlung oder Vorgehen, um Aufmerksamkeit zu erlangen
    • demonstrieren: öffentliche Handlung oder Versammlung, um Unterstützung für eine Sache zu zeigen oder gegen etwas zu protestieren
    • die Fahrprüfung: Test, den man bestehen muss, um eine Fahrerlaubnis zu erhalten
    • etwas generalisieren: eine spezielle Information oder Erfahrung auf eine breitere Gruppe oder Situation anwenden
    • die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): ein Gesetz der Europäischen Union, das den Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern regelt
    • der Kern: der zentrale oder wichtigste Teil von etwas
    • die parasoziale Beziehung: eine einseitige Beziehung, in der eine Person eine starke emotionale Bindung zu einer Person hat, die sie nicht persönlich kennt, wie zum Beispiel ein Prominenter oder Podcaster

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    33 mins
  • 546: Die Brandmauer
    Feb 4 2025

    Seit einer kontroversen Abstimmung im Deutschen Bundestag am vergangenen Freitag spricht ganz Deutschland über die sogenannte "Brandmauer". Wir erklären, was diese Metapher bedeutet, was sie mit der Partei AfD zu tun hat und warum es nun pro-demokratische Proteste in vielen deutschen Städten gibt. Dann wechseln wir von der Politik zum Thema Gesundheit und sprechen über Vorsorgeuntersuchungen, die in Deutschland meist von den Krankenkassen bezahlt werden.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Darüber redet Deutschland: die Brandmauer

    • logo! erklärt: Was hat eine Brandmauer mit Politik zu tun? (ZDF logo!)
    • YouTube-Kanal MrWissen2go
      • MrWissen2go: AfD stimmt für CDU-Antrag: Was war los im Bundestag? (YouTube)
    • Lage der Nation - Episode 416
    • Überblick Demonstrationen Pro-Demokratie (Demokrateam)

    Das ist schön: Vorsorgeuntersuchungen

    • Für diese Vorsorgeuntersuchungen zahlen alle Krankenkassen (Krankenkassen Deutschland)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • die Bundestagswahl: regelmäßige Abstimmung, bei der die Bürger in Deutschland ihre Vertreter für den Bundestag, das nationale Parlament, wählen
    • das Ausschlussverfahren: Methode, bei dem Möglichkeiten systematisch ausgeschlossen werden, um eine Entscheidung zu treffen oder eine Lösung zu finden
    • die Brandmauer: Struktur, die dazu dient, ein Gebäude vor Feuer zu schützen (in der Technologie auch: Firewall)
    • etwas untergraben: die Stabilität, Wirksamkeit oder Glaubwürdigkeit von etwas schwächen oder gefährden
    • die Vorsorgeuntersuchung: medizinische Untersuchung, die dazu dient, Krankheiten frühzeitig zu erkennen
    • das Muttermal: kleine, oft dunkle Hautmarkierung, die bei der Geburt vorhanden sein kann oder im Laufe des Lebens entsteht

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    28 mins
  • 545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
    Feb 1 2025

    Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt von der Deutschen Telekom und Haustürvertretern sind. Zum Abschluss verrät Manuel, was er gelernt hat, als er als Austauschschüler in den USA gelebt hat.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Das ist interessant: Tag des Streuselbrötchens & Esthis Job

    • Kulinarische Spezialitäten aus Aachen (Wikipedia)

    Eure Fragen

    • Angelique fragt: Wie war Manuels Erfahrung als Austauschschüler in den USA und wie denkt er heute darüber?
    • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • das Streuselbrötchen: süßes Brötchen mit Streuseln
    • das Gebäck: Sammelbegriff für verschiedene Erzeugnisse aus Teig, die gebacken werden, wie z.B. Brot, Brötchen, Kuchen oder Kekse
    • Glasfaser: dünner Faden aus Glas, der in der Technik oft zur schnellen Datenübertragung in Form von Lichtsignalen verwendet wird
    • der Techniker: Person, die auf einem technischen Gebiet ausgebildet ist und dort arbeitet
    • der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht
    • die interkulturelle Kompetenz: Fähigkeit, effektiv in und mit verschiedenen Kulturen zu interagieren

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    33 mins
  • 544: Schokolade einatmen
    Jan 28 2025

    Wir sprechen über die guten und schlechten Seiten des Internets. Inspiriert von Beiträgen aus der Easy German Community reflektieren wir, wie das Internet Kommunikation, Bildung und unseren Alltag revolutioniert hat. Neben vielen positiven Aspekten geht es auch um Desinformation und Social-Media-Sucht.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Thema der Woche: Internet — Fluch oder Segen?

    • Bikepacking Abenteuer Kirgistan - Der Film (750km Fahrrad Tour) (YouTube)
    • Weltreise gegen Depression? In Kirgisistan mit dem Rad (YouTube)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • tiefgründig: tiefe, ernsthafte und komplexe Ideen oder Gefühle ausdrücken oder empfinden
    • der Fluch: eine negative Kraft oder ein Unglück, das jemandem durch Worte oder Gedanken zugesprochen wird
    • der Segen: eine positive Kraft oder ein Glück, das jemandem durch Worte oder Gedanken zugesprochen wird
    • auf der Hand liegen (ugs): sehr offensichtlich oder leicht zu erkennen sein
    • die Nische: ein spezifischer Bereich oder Markt, der auf bestimmte Bedürfnisse oder Interessen ausgerichtet ist
    • die Hassliebe: gleichzeitig Liebe und Hass für etwas oder jemanden empfinden
    • etwas suchten: eine intensive, oft ungesunde Besessenheit oder Abhängigkeit von etwas entwickeln

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    32 mins
  • 543: Mehr Drama bei Easy German
    Jan 25 2025

    Wir sind keine großen Fans von Reality-TV. Trotzdem sprechen wir in dieser Episode über "Love is Blind: Germany" — und wie die gehypte Dating-Show beim Deutschlernen helfen kann. Außerdem stellen wir fest, dass wir Gedächtnislücken bei unseren Podcast-Themen haben und freuen uns über fairen Wahlkampf in Deutschland. Und: Manuel erzählt von neuen Vorsätzen für 2025 und sucht eine Person, die ihm bei der Umsetzung helfen kann...

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Intro: Gedächtnislücken

    • Ich wringe den Wischmopp aus, spüle ihn im Geschirrspüler und lege ihn ins Gefrierfach. (Easy German Podcast 541)
    • Ein Atomkraftwerk sparen (gefährliches Halbwissen) (Easy German Podcast 462)

    Follow-up: Manuels neue Vorsätze

    • Irgendwie komisch (Easy German Podcast 539)
    • Pumping Iron - Arnold talks about the pump (YouTube)

    Das ist schön: Parteien vereinbaren fairen Wahlkampf

    • Vereinbarung für fairen Wahlkampf (tagesschau)

    Das ist interessant: Reality-TV

    • Love is Blind: Germany (Netflix)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • die Gedächtnislücke: Moment oder Zustand, in dem man sich nicht an etwas erinnern kann
    • das Dopamin: ein Neurotransmitter, der für Motivation und Glück wichtig ist (wird durch Zucker und Koffein kurzfristig erhöht)
    • pumpen (ugs): umgangssprachlich für Krafttraining oder Muskelaufbau betreiben
    • das Wahlplakat: öffentliches Poster, das im Wahlkampf für eine Partei oder Kandidaten wirbt
    • ruppig: grob, unfreundlich oder rücksichtslos im Verhalten
    • oberflächlich: ohne Tiefe oder Details; sich nur mit dem Äußeren oder Unwichtigen beschäftigend
    • die Fehde: längerer, oft persönlicher Streit oder Konflikt zwischen zwei Parteien

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    33 mins
  • 542: Kannst du mir 20 Cent paypalen?
    Jan 21 2025

    Als unser Hörer Anthony aus England nach Deutschland gezogen ist, hat er viele kulturelle Unterschiede beim Umgang mit Geld bemerkt. Janusz und Manuel sprechen mit ihm über die Bedeutung von Bargeld, den Umgang mit Schulden, die Stellung von Mietwohnungen und wie man als Gruppe in einer Kneipe oder in einem Restaurant die Rechnung teilt.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Thema der Woche: Umgang mit Geld in Deutschland

    • Alle wollen mehr davon (Easy German Podcast 230)
    • Angst um die Milliarden (Easy German Podcast 453)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • jemandem eine Runde ausgeben: für eine Gruppe von Menschen Getränke oder Essen mitbezahlen
    • kleinlich: sehr genau auf kleine Details achten, die als übermäßig oder unnötig betrachtet werden
    • die Schulden: Geld, das man von jemandem geliehen hat und zurückzahlen muss
    • pleite sein: kein Geld mehr haben
    • die Hypothek: ein Darlehen, das man aufnimmt, um eine Immobilie zu kaufen
    • der Mietspiegel: eine Übersicht über die durchschnittlichen Mietpreise in einer bestimmten Region oder Stadt
    • die Mahnung: eine formelle Mitteilung, die man erhält, wenn man eine Rechnung nicht bezahlt hat

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    31 mins