Episodes

  • 4/4 Das Siebte Gebot Teil 4 Ehe im Prüfstand - Was sagt Jesus?
    Feb 2 2025
    Das Siebte Gebot Teil 4 Ehe im Prüfstand - Was sagt Jesus? "Sollte es einen Himmel auf Erden geben, so ist er zu finden in einer glücklichen Ehe.“ Marie von Ebner Eschenbach 1830 - 1916 Österreichische Schriftstellerin Wenn ich an die Redwendung "Himmel auf Erden" denke fällt mir sofort Hiaufe ein. Ich kenne ihn gut. Er ist mein leiblicher Bruder. Er ist ein Künstler. Er malt, gestaltet, fotografiert und schriftstellert auch ein wenig. Er trägt eine große Sehnsucht in sich. den Himmel sooft wie möglich hier auf die Erde zu holen...... Wie lautet noch mal das 7. Gebot nach biblischer Zählung? "Du sollst (wirst) nicht ehebrechen". So steht es im 2. Buch Mose 20, 13 und auch im 5.Mose 5,18 geschrieben. In der vorangegangenen Folge "Das Siebte Gebot - Teil 3" hatte ich ganz zum Schluss gesagt. dass die Ehe eine der großartigsten Ideen des Schöpfers aller Dinge ist. Ja, das ist so. Und das ist Dank der Gnade Gottes auch meine persönliche Erfahrung. Leider ist es so, dass wir Menschen diese großartige Idee der Ehe oft genug pervertiert haben. So wurde aus dem Eheglück ein Ehepech und aus dem Himmel der Liebe, haben wir die Hölle auf Erden Erden gemacht..... In der rabbinischen Tradition wußte man von von einer Auseinandersetzung der Rabbiner Hillel und Schammaj, wegen der der Frage, was denn nun etwas Schandbares sei. Diese Frage ist offenbar damals auch Rabbi Jeshua vorgelegt worden. Schmammaj deutet diesen Ausdruck "Schandbares" mit einem Ehebruch seitens der Frau. Rabbi Hillel aber soll gesagt haben, dass es schon etwas Schandbares sei, "wenn sie seine ( die des Mannes) Speise habe anbrennen lassen." Rabbi Aqiba sagte sogar, dass ein Mann sich von seiner Frau trennen darf, "wenn er eine andere findet, die schöner ist als sie." Auf diesem Hintergrund können wir nur ahnen, wie revolutionär und anstößig die Aussagen Jesu für die religiöse Elite seiner Zeit waren..... Musik: Schaffe in mir Gott ein reines Herz https://www.weidaundmohns.de/download Pyramid Peak Dave Leo Becker
    Show more Show less
    29 mins
  • 4/3 Das Siebte Gebot - Teil 3 EHE sie sich scheiden lassen...- Was sagt Jesus?
    Jan 27 2025
    Das Siebte Gebot Teil 3 EHE sie sich scheiden lassen... Was sagt Jesus? Hier entlang, zum Youtube Video: https://youtu.be/Ykbtc1Xfjb4?si=W4JaUj0RP9YoAle_ "Ein Volk, das die Zehn Gebote nicht achtet, ist ein verlorenes Volk." Theodore Roosevelt 1901 bis 1909 war 26. Präsident der USA. Wie gut, wenn Staatenlenker das Volk, vor allem das eigene Volk, nicht zugrundegehen lassen, es nicht verloren geben, oder gar in die Irre führen. Roosevelt hatte diese Erkenntnis, dass an Achtung oder Nichtachtung der Zehn Gebote Gottes das Wohl und Wehe, Fluch oder Segen der Nation hängt. Jesus sagt: Wer eine fremde Frau nur mit begehrlichen Blicken ansieht, hat mir ihr die Ehe gebrochen! Wie bitte? Die haben ja nicht einmal miteinander geredet, geschweige denn miteinander geschlafen. Vielleicht hat ja auch keiner was bemerkt von diesen lüsternen Blicken. Was soll das für Folgen haben. Jetzt mag der eine oder andere sagen: Genauso sehe das. Es mag sein, dass dass du einer anderen Frau hinterher geschaut hast, mit diesem begehrlichen Blick und dass du dabei nichts findest. Aber eines steht fest: Wenn du, wie oben beschrieben nach anderen Damen geschaut hast ( Wenn du verheiratet bist) ist das Ehebruch! Das sage nicht ich, sondern Jesus! Nehmen wir an, dass du da gar nicht anfällig für derartige Versuchungen bist. Kann sein... Das wird aber aber nichts daran ändern, dass die allermeisten von uns Männern schon mal dieserart begehrliche Blicke auf mindestens eine hübsche Frau geworfen haben. Hier müssen wir alle Buße tun, d.h. umkehren. Von wegen keiner hat's gemerkt, keiner hat's gesehen! Nein, in der unsichtbaren Welt wird dieses sehr genau registriert. Jesus spricht mit seiner Rede eine ernsthafte Warnung aus, die wir Männer keinesfalls in den Wind schlagen sollten. Er spricht diese Warnung aus lauter Liebe aus. Er weiß um die Abgründe auch frommer Herzen. Nicht umsonst hat er uns das Vaterunser gegeben, wo es heißt: führe uns nicht in Versuchung! Die Bibel sagt, wer da fest steht, sehe zu, dass er nicht falle. Was machen wir aber wenn wir schon gefallen sind? Zumindest was begehrliche Blicke angeht.... Musikquellen: Jesu geh voran - Instrumental https://www.weidaundmohns.de/download Pyramid Peak Dave Leo Becker
    Show more Show less
    22 mins
  • 4/2 Das Siebte Gebot Teil 2 - Ehescheidung? Was sagt Jesus?
    Jan 24 2025
    Das siebte Gebot Teil 2 - Ehescheidung? Was sagt Jesus? Hier entlang zum Youtube Video: https://youtu.be/qlJUm1DwcsE?si=6zUBC6Z1feKNnack "Die zehn Gebote Gottes sind deshalb so eindeutig, weil sie nicht erst auf einer Konferenz beschlossen wurden." Konrad Adenauer Was sagt Jesus uns heute durch Wort und Geist zu diesem wichtigen Thema? Und was er uns sagt, darauf kommt es ja an! Davon bin ich überzeugt. Würde er sagen: Hauptsache man liebt sich. Scheidung? Kein Problem. Wenn sich was Bess'res findet zerschneid den Strick der dich angeblich ewig bindet Nicht vorstellbar! Ich möchte Mt 5:27-28 ins Gedächtnis rufen: "Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt ist:«Du sollst nicht ehebrechen!»Ich aber sage euch: Wer ein Weib ansieht, ihrer zu begehren, der hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen." Wie schon beim 6. Gebot " Du sollst (wirst ) nicht töten bzw morden, nimmt Jeshua auch hier eine Verschärfung des Gebotes vor. Von einer Aufhebung oder einem irgendwie flapsigen Umgang mit dem Gebot kann also keine Rede sein. Und er spricht hier explizit die Männer an. Man muss wissen, dass in der Antike unter den Rabbinern viel Ungutes eingerissen war. Hinter einer frommen religiösen Fassade zeigte sich zunehmend eine dekadente Gesellschaft. Also außen "Hui!" und innen "Pfiu" wie meine Stiefmutter immer sagte. Die Männer meinten sich viel, ja manchmal sogar alles erlauben zu können was ihren Umgang mit den Frauen anging. Da gab es doch tatsächlich Rabbiner, die lehrten, dass man die Ehefrau wegen eines körperlichen Makels z.B wegen einer Warze auf der Nase wegschicken und gegen eine andere eintauschen könne. Musikquelle: Jesu geh voran https://www.weidaundmohns.de/download
    Show more Show less
    22 mins
  • 4/1 Das Siebte Gebot Teil 1 - Nicht Ehebrechen
    Jan 16 2025
    Das siebte Gebot Teil 1 Nicht Ehebrechen Hier geht's zum entsprechenden Youtube-Video: https://youtu.be/0W7_Chsg2ys?si=x7sJudumt65jYy5y "Die Menschen haben Gott vergessen, und das ist der Grund für die Probleme des 20. (und 21. !! ergänzt) Jahrhunderts. Wir werden keine Lösungen finden ohne die Umkehr des Menschen zum Schöpfer aller Dinge." Alexander Issajewitsch Solschenizyn (1918-2008) russischer Schriftsteller und Systemkritiker ................. Und weil wir heute offensichtlich in einer Zeit leben, in der die GÖTTLICHE ORDNUNG der Ehe kaum noch etwas gilt und das Bild von Ehe vollkommen verdunkelt ist, lasse ich Luther zu Wort kommen, dessen klare Definition ich wirklich gut finde: Was ist die Ehe? "Die Ehe ist eine heilige Ordnung Gottes und die von Gott gestiftete lebenslängliche Vereinigung eines Mannes und eines Weibes zur Erhaltung des menschlichen Geschlechtes und zur Auferziehung der Kinder für das Reich Gottes." ..... Wußtest du schon, dass Satanisten zu ihrem Gott Satan ganz gezielt gegen die Ehe beten? Dieses wurde mir schon vor bald 25 Jahren gesagt. Und es erscheint mir logisch! Wenn der Ehe- und Familiensegen über einem Hause ist und wenn König Jesus in diesem Hauses regiert, ist das etwas Großes und Gewaltiges, das ist dann wie ein Vorposten dicht am Feindesland, von dem Ausfälle gemacht werden und immer wieder Beutezüge unternommen werden um die Hölle zu plündern. Das ist dem Feind garantiert ein Dorn im Auge.... Musikquelle: What a Friend we Have in Jesus Shiloh Worship Music
    Show more Show less
    18 mins
  • 3/3 Nicht töten! Das Sechste Gebot Teil 2 - Mord und Totschlag? Befreit zum Leben.
    Aug 23 2024
    Im deutschen Strafrecht wird heute zwischen Totschlag und Mord unterschieden. Mord ist ein Kapitalverbrechen. Früher gab es darauf auch in Deutschland die Todesstrafe. Heute muss ein Mörder in lebenslange Haft . In Paragraph 211 StGB heißt es : (1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft. Soweit so gut. Kommen wir zur Auslegung. Luther sagt zu diesem Gebot - und er übersetzt es ja mit "Du sollst nicht töten"- folgendes : "Wir sollen Gott fürchten und lieben, dass wir unserm Nächsten an seinem Leibe keinen Schaden noch Leid tun, sondern ihm helfen und fördern in allen Leibesnöten." Mir gefällt, dass Luther einerseits klar darauf hinweist, was es man laut Gottes Gebot nicht tun darf, aber andererseits nicht dabei stehen bleibt, sondern den Menschen dazu auffordert seinem Mitmenschen proaktiv und praktisch beizustehen und ihn sogar zu fördern in seinem Leben.
    Show more Show less
    13 mins
  • 3/2 Nicht töten! Das Sechste Gebot Teil 1 - Das Übersetzungsdilemma
    Aug 23 2024
    Ķ Du sollst (wirst) nicht töten. 2Mo 20:13: "Du sollst nicht töten." (Luther) Zunächst einiges zur Übersetzung Die Übersetzung Schlachter 2000 übersetzt hier zwar auch wie die meisten deutschen Übersetzungen: "Du sollst nicht töten" Aber es gibt hier eine Anmerkung, die darauf hinweist dass, das hebräische Wort für töten, das morden, also das ungesetzliche Töten meint. Die Neue Genfer Übersetzung gibt das Sechste Gebot so wieder: 2. Mose,13 Du darfst nicht morden! (Neue Genfer) Die allgemeine Bedeutung des Wortes "töten" wird im Hebräischen durch das Verb »harag« ausgedrückt. Das Verb jedoch, das in der Tora für das 6. Gebot verwendet wird, ist ein ganz anderes, nämlich »ratsah«, das mit »morden« übersetzt werden sollte. Diese Wortwurzel bezieht sich nur auf verbrecherische Tötungshandlungen. Interessant fand ich bei meiner Recherche auch, dass Die Septuaginta, die alte griechische Übersetzung der Bibel, das Gebot mit einem Wort, das nicht »töten«, sondern »morden« bedeutet übertrug.
    Show more Show less
    8 mins
  • 3/1 Das Sechste Gebot - Nicht töten - Einleitung
    Aug 23 2024
    Das Sechste Gebot findest du in der Bibel im 2Mo Buch Mose Kap 20,13: "Du sollst nicht töten." In dieser Episode verliere ich einige einleitende Worte zum Sechsten Gebot der Zehn Gebote Gottes nach biblischer Zählung. Die Zehn Gebote sind Gebote der Freiheit. Sie sind auch ein Schutzraum. Vom Hebräischen her könnte man alle Gebote, auch das Sechste, etwas anders ins Deutsche übersetzen. Anstatt "Du SOLLST nicht töten." könnte man auch sagen "Du WIRST nicht töten." Interessant. Oder? Wie ist das mit dem Töten, mit dem Tod? In einem alten mittelalterlichen Choral heißt es, dass wir, mitten im Leben, vom Tod umfangen sind. Nach diesen einleitenden Worten, wird es zwei weitere Episoden, ganz explizit zum Sechsten Gebot geben.
    Show more Show less
    10 mins
  • 2/11 Das Fünfte Gebot - Teil 4 B) - Was bleibt? Die Lust am fünften Gebot.
    Aug 21 2024
    Wie ich ja schon erwähnte, ist das Fünfte Gebot, das erste Gebot, welches eine Verheißung hat. Dazu möchte ich Luther mit einigen Sätzen aus seinem großen Katechismus zitieren. Er schreibt: "Über dies alles soll auch das eine große Ursache sein, uns einen noch stärkeren Anreiz zu geben, daß Gott an dieses Gebot eine liebliche Verheißung heftet und sagt: "Auf daß du ein langes Leben habest in dem Lande, darin du wohnest." Daraus magst du selbst ersehen, wie sehr es Gott mit diesem Gebot ernst ist. Denn er sagt ausdrücklich nicht bloß, daß es ihm angenehm sei und daß er Freude und Lust daran habe, sondern daß es auch uns wohlgeraten und zum Besten gedeihen solle, so daß wir ein sanftes, süßes Leben haben können mit allem Guten.
    Show more Show less
    5 mins