Episodes

  • #5 - Big Bang! Rewe hat sich von Payback getrennt!
    Jan 14 2025

    Rewe trennt sich von Payback: Was das für Kunden und den Handel bedeutet

    Rewe hat überraschend die langjährige Partnerschaft mit Payback beendet – ein Schritt, der die Kundenbindung im Handel neu definiert. Die Entscheidung signalisiert einen Strategiewechsel: Rewe setzt künftig auf eine eigene Lösung, um Kunden gezielt anzusprechen. Doch was bedeutet das für Verbraucher, und welche Chancen eröffnet der Einzelhändler mit diesem mutigen Schritt? In dieser Folge werfen Michael Bernecker und André Schier einen Blick auf die Hintergründe und möglichen Folgen.

    Show more Show less
    24 mins
  • #4 – Zurück in die Zukunft 2025
    Dec 17 2024

    Zurück in die Zukunft 2025 – Die Balance zwischen Technologie, Mensch und Regulierung

    Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und es sind bereits klare Trends erkennbar, die die digitale Transformation, Regulierungsfragen und gesellschaftliche Veränderungen maßgeblich beeinflussen. Die aktuelle Podcast-Folge „Zurück in die Zukunft 2025“ beleuchtet zentrale Entwicklungen und wichtige Impulse, die sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen relevant sind.

    Show more Show less
    27 mins
  • #3 - The Power of Love - Die Macht der Emotionen
    Dec 3 2024

    Die Macht der Emotionen: Wie Marken durch Emotionalisierung zu Lovebrands werden

    Weihnachten ist mehr als nur eine Zeit für Geschenke und festliche Dekorationen – es ist auch der Moment, in dem Marken ihre emotionalen Botschaften intensivieren, um eine tiefere Bindung zu ihren Kunden zu schaffen. In dieser Folge wird erläutert, wie Unternehmen mit emotionalen Geschichten ihre Marken in wahre Lovebrands verwandeln.

    Show more Show less
    21 mins
  • #2 - Der WSV ist zurück
    Nov 20 2024

    Winterschlussverkauf, Black Friday und die Wahrheit hinter Rabatten

    In dieser Folge diskutieren Michael Bernecker und André Schier gemeinsam mit Customer-Centricity-Experte Bastian Foerster die Auswirkungen von Rabattaktionen, darunter traditionelle Formate wie der Winterschlussverkauf (WSV) und moderne Events wie der Black Friday. Dabei steht die Frage im Fokus, welche Konsequenzen solche Preisaktionen auf die langfristige Bindung der Kunden haben und ob die versprochenen Schnäppchen tatsächlich überzeugen können.

    Show more Show less
    27 mins
  • #1 – Der DIMosaurier
    Nov 6 2024

    Hybrides Marketing und Innovation: Was Unternehmen von Dinosauriern lernen können

    Was verbindet Dinosaurier und modernes Marketing? Mehr als man denkt! In dieser Episode geht es um die Balance zwischen Tradition und Innovation. Erleben Sie, wie hybride Strategien bewährte Ansätze mit digitalen Trends vereinen, um die Zielgruppen gezielt anzusprechen. Von der Bedeutung klassischer Kanäle bis zur kreativen Markenstärkung durch ein charmantes Dino-Maskottchen – diese Folge liefert Denkanstöße und Inspiration für eine erfolgreiche Marketing-Zukunft.

    Show more Show less
    31 mins