Episodios

  • #9 - Skifoan
    Mar 28 2025

    🌟 Neue Episode von Bildungswellen! 🌟

    🎙️ Episode 9: "Weil Skifoarn das leibenste is" 🎿

    In dieser spannenden Episode sprechen wir mit FlorianWeißofner, Geschäftsführer und CEO der Ski- und Snowboardschule Hachinger Tal, über seine Geschichte und Leidenschaft für das Skifahren. 🏔️

    Erfahrt mehr über die Vorteile des Skifahrens für Kinder,die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Wintersport und die Zukunft des Skifahrens in Bayern. 🌍❄️

    Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren! 🎧✨

    Vielen Dank für die technische Bearbeitung wie immer an Michael Negoita.

    #Bildungswellen #Podcast #Skifoan #Wintersport#Nachhaltigkeit #Kinder #Zukunft#Ski&SnowboardschuleHachingertal#FlorianWeißofner

    ---

    🌟 New Episode of Bildungswellen! 🌟

    🎙️ Episode 9: "Because Skiing is the Best" 🎿

    In this exciting episode, we talk to Florian Weißofner, CEOof the Ski and Snowboard School Hachinger Tal, about his story and passion for skiing. 🏔️

    Learn more about the benefits of skiing for children, theimportance of sustainability in winter sports, and the future of skiing in Bavaria. 🌍❄️

    Tune in now and get inspired! 🎧✨

    #Bildungswellen #Podcast #Skiing #WinterSports#Sustainability #Children #Future#Ski&SnowboardschuleHachingertal#FlorianWeißofner

    Más Menos
    37 m
  • #8 Ernährung - Du bist was du isst
    Feb 28 2025
    🌟 Neue Folge von Bildungswellen - der Podcast für deinen persönlichen Flow! 🌟 In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in das Thema Ernährung ein. Unserer fantastischer Gast Anja Jüllich, die seit fast einem Jahrzehnt die Küche am Jules Verne Campus leitet, teilt ihre wertvollen Einblicke und Tipps zur gesunden Ernährung. Denkt daran: Du bist, was du isst! Eine gute Ernährung ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für das Lernen, die Konzentration und die Energie für den Tag. Hört rein und lasst euch inspirieren! 🎧✨ Herzlichen Dank für die technische Bearbeitung des Podcasts an Michael Negoita.#Bildungswellen #Ernährung #Gesundheit #Lernen #DuBistWasDuIsst---🌟 New Episode of Bildungswellen - The Podcast for Your Personal Flow! 🌟 In our latest episode, we dive deep into the topic of nutrition. Our fantastic guest, Anja Jüllich, who has been leading the kitchen at Jules Verne Campus for almost a decade, shares her valuable insights and tips on healthy eating. Remember: You are what you eat! Good nutrition is not only important for your health but also for your learning, concentration and ernergy fort he day. Tune in and get inspired! 🎧✨ Thank you very much to Michael Negota for the technical support.#Bildungswellen #Nutrition #Health #Learning #YouAreWhatYouEat
    Más Menos
    37 m
  • #7 - Bilingualität
    Jan 31 2025

    🎙️ Neuer folge zum Podcast: Bildungswellen 🌊 -

    der Podcast für deinen persönlichen Flow

    #7 Bilingualität

    Diesmal begrüßt unser Host Markus Ratzinger, Schulleiter der Jules Verne Campus Grundschule, die renommierte Expertin Dr. Kerrie Elston-Güttler.

    Dr. Elston-Güttler ist Lernhausleitung des Jules Verne Campus und eine wahre Expertin zum Thema Bilingualität.

    In dieser spannenden Episode diskutieren wir die Vorteile der Bilingualität in der frühkindlichen Bildung und wie sie die kognitive Entwicklung und die kulturelle Kompetenz von Kindern fördert.

    Verpasse nicht diese Gelegenheit, wertvolle Einblicke und praktische zu erhalten!

    Herzlichen Dank an Michael Negoita für die technische Bearbeitung.

    #Bildungswellen#Podcast#Bilingualität#Bildung#JulesVerneCampus#MarkusRatzinger#DrKerrieElstonGüttler#Lernen#MichaelNegoita

    Hör rein und lass dich inspirieren! 🎧✨

    Más Menos
    39 m
  • #6 - Reisen ist wie Urlaub, nur besser
    Dec 27 2024

    🎙️ Letzte Folge 2024 von Bildungswelle - Der Podcast für deinen persönlichen Flow 🎙️

    In unserer letzten Folge des Jahres 2024 tauchen wir tief in das Thema "Reisen ist wie Urlaub, nur besser" ein. Markus Ratzinger, Schulleiter und Experte für Bildung, und unser Gast Dimitri Papadopoulos, ehemaliger Lernbegleiter für Physik am Jules Verne Campus Gymnasium und leidenschaftlicher Reisender, teilt seine faszinierenden Erlebnisse und wertvollen Erkenntnisse aus seinen Reisen rund um die Welt. 🌍✈️

    Erfahre, warum Reisen mehr als nur eine Auszeit ist und wie es deinen Horizont erweitern und dein Leben bereichern kann. Lass dich inspirieren von spannenden Geschichten, praktischen Tipps und tiefgründigen Diskussionen, die dich dazu motivieren, deine eigenen Abenteuer zu planen.

    Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes und zufriedenes 2025! 🎉🥂

    Herzlichen Dank wie immer an Michael Negoita an die technische Bearbeitung.

    #Bildungswellen#Podcast #Reisen #Urlaub #NeuesJahr #GuterRutsch#2025

    Más Menos
    39 m
  • #5 cool bleiben in stressigen Situationen
    Nov 29 2024

    🎙️ Bildungswellen - Cool bleiben in stressigen Situationen 🎙️

    In unserer neuesten Episode von Bildungswellen, dem Podcast für deinen persönlichen Flow, widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: Wie bleibt man cool in stressigen Situationen? 🌊

    Unser Host, Markus Ratzinger, Schulleiter und Bildungsexperte, begrüßt einen besonderen Gast: Sabine Kötting, Lernbegleiterin am Jules Verne Campus Gymnasium und Coach für Resilienz. Gemeinsam teilen sie wertvolle Tipps und inspirierende Einblicke, wie du auch in den stressigsten Momenten die Ruhe bewahren kannst. 🧘‍♂️🧘‍♀️

    🔊 Jetzt reinhören und abonnieren! 📅 Folge 5: Cool bleiben in stressigen Situationen 🎧 Gast: Sabine Kötting

    Teile diese Folge mit deinen Freunden und Kollegen und lass uns gemeinsam lernen, wie wir stressige Situationen meistern können! 💪

    Vielen Dank an die technische Bearbeitung von Michael Negoita.

    #Bildungswellen #Podcast #Stressbewältigung #Resilienz #Bildung #PersönlicherFlow #SabineKötting #MichaelNegoita #MarkusRatzinger

    Más Menos
    31 m
  • #4 - Communication is the key
    Oct 25 2024

    🎙️ Bildungswellen - der Podcast für deinen persönlichern Flow 🌊


    In der neuesten Folge unseres Podcasts "Bildungswellen" begrüßen die Gastgeber Markus Ratzinger, Schulleiter, und Jakob Lang, Schüler, unsere ehemalige Lernbegleiterin und jetzigen Kommunikationscoach Bettina Mächler vom Jules Verne Campus. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema "Communication is the key" ein und beleuchten u.a. die Bedeutung des aktiven Zuhörens. Erfahre, wie effektive Kommunikation und aktives Zuhören den Schulalltag und das persönliche Wachstum beeinflussen. Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Flow!


    🔗 Jetzt reinhören und abonnieren!


    Vielen Dank für die technische Bearbeitung an Michael Negoita


    #Bildungswellen #Podcast #Kommunikation #Schule#PersönlicherFlow #JulesVerneCampus #BettinaMächler #MarkusRatzinger #JakobLang #MichaelNegoita


    Wer gerne mit Bettina Mächler in Kontakt treten möchte, kann dies über ihr LinkedIn Profil oder per Mail an: bettina.machler@gmail.com machen.

    Más Menos
    41 m
  • #3 - Sport als Katalysator für dein Leben
    Sep 26 2024

    In der dritten Folge haben wir das Vergnügen, mit Marko Rajkovic zu sprechen, einem ehemaligen Kickbox-Weltmeister und dem aktuellen CEO des Sportclubs R1 in München und Starnberg.

    In dieser Episode dreht sich alles um die Bedeutung von Sport in der Schule und die transformative Kraft, die er auf das Leben von Kindern und Jugendlichen haben kann. Marko teilt seine wertvollen Erfahrungen und Einsichten darüber, wie Sport nicht nur die körperliche Fitness fördert, sondern auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten stärkt.

    Er spricht darüber, wie wichtig es ist, eine positive Einstellung zu entwickeln und wie Lehrer und Eltern dazu beitragen können, eine unterstützende Umgebung zu schaffen. Ein zentrales Thema der Episode ist die Umwandlung negativer Glaubenssätze in positive. Marko gibt praktische Tipps, wie man hinderliche Gedankenmuster erkennen und durch motivierende und ermutigende Überzeugungen ersetzen kann.

    Diese Folge ist eine inspirierende Ressource für alle, die sich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen interessieren, sei es im schulischen Kontext oder im Sport. Hören Sie rein und lassen Sie sich von Markos Leidenschaft und Expertise anstecken!

    Gastgeber: Markus Ratzinger, https://www.linkedin.com/in/markus-ratzinger-5012097a/

    Gast: Marko Rajkovic, https://www.r1-sportsclub.de/about-us/team/team-marko-rajkovic/

    https://www.linkedin.com/in/marko-rajkovic-8982b573/

    Wir danken an die technische Aufbereitung von Micheal Negoita.

    #Bildungswellen #Podcast #Sport #Bildung #Kinder #Jugendliche #Motivation #Selbstbewusstsein #PositiveEinstellung #MarkusRatzinger #MarkoRajkovic #R1Sportclub#MichaelNegoita

    Más Menos
    51 m
  • #2 Die Schulzeit - Schulstart und Lebensweg: Wo alles beginnt
    Aug 30 2024

    In der zweiten Episode von "Bildungswellen – der Podcastfür deinen persönlichen Flow" widmen sich Markus Ratzinger, Schulleiter, und Jakob Lang, Schüler, einem zentralen Thema, der Schulzeit.

    Mit dem Titel:

    #2 Die Schulzeit - Schulstart und Lebensweg: Wo alles beginnt

    
In der Folge reflektieren sie gemeinsam darüber, wie prägende Erfahrungen in der Schule unsere Werte und Sichtweisen beeinflussen können.

    
Besonderes Highlight dieser Episode ist der Gast Joris Ratzinger, der Sohn von Markus, der kurz vor seiner Einschulung steht. Sie diskutieren über Erwartungen, Hoffnungen und den Start in diese bedeutende Lebensphase – aus der Perspektive eines Vaters und der Perspektive der Kinder.

    
Eine Folge voller spannender Einblicke und persönlicher Geschichten, die zeigt, wie tief die Schulzeit unser Leben beeinflusst.

    
Im Outro wird schon verraten was in Folge 3 zu erwarten ist. Sei gespannt und ziehe die Dinge daraus, die dich positiv beeinflussen und dich in deinen Flow bringen.

    
Bildungswellen - der Podcast für deinen persönlichen Flow.


    Vom 30.8.-15.9. haben wir auch eine Umfrage geschalten und wir freuen uns, wenn du dich daran beteiligst, dass wir noch besser unsere Inhalte mit deinen Interessen abstimmen können.

    
Vielen Dank für deine Teilnahme und hinterlasse auch gerne einen positiven Kommentar.

    Más Menos
    28 m