Episodes

  • Psycho
    Feb 13 2025
    „Hitchcocks Leichen sind die besten!“ • Auch gespoilert zum Fürchten • Warum stört es niemanden, dass „Psycho“ (wie auch „Vertigo“) heute nur noch verfälscht zu sehen ist? • Keine große Hilfe: Patricia Hitchcock • Im Grunde ein Fernsehfilm • Die berühmteste Mordszene des Kinos • Zum Weiterschauen: die Serien „Alfred Hitchcock Presents“ und „The Alfred Hitchcock Hour“ • „Psychos“ Auswirkung auf die US-Kinokultur • Tolle Fortsetzung, grauenvolles Remake, dann viele überflüssige Fortsetzungen
    Show more Show less
    30 mins
  • Die Nacht der lebenden Toten
    Feb 6 2025
    Der Film zur Pandemie • Definition des Wortes „Zombie“ einst und jetzt • Sind die lebenden Leichen von 1969 heute noch gruselig? • Die wichtigsten filmischen Vorläufer: „Die Vögel“ (1963) und „Tanz der toten Seelen“ („Carnival Of Souls“, 1962) • Das Spiel mit der kollektiven Zuschauererwartung
    Show more Show less
    19 mins
  • Die Marx Brothers im Krieg
    Jan 30 2025
    Unser einziger deutscher Film in der Liste, unser einziger Stummfilm • Große Dystopie und Klassiker der Science-Fiction • Die zwiespältige Moral des Films • Unbehauene politische Visionen am Vorabend des Nationalsozialismus • Meilenstein des phantastischen Films – und seines Designs • Die Schauspielkunst des Expressionismus • Jahrzehntelang sehr verstümmelt, erst 2010 wieder hergestellt • Der Regisseur: Fritz Lang • Die Zeit, in der deutsche Filme Weltklasse waren!
    Show more Show less
    25 mins
  • Mach's noch einmal, Sam
    Jan 23 2025
    Humphrey Bogart: der unangefochtene Kultstar des Kinos (2) • Welche Filme von Woody Allen machen uns eigentlich keinen Spaß? • Woodys Leinwandfigur im Larvenstadium • Gags für die Ewigkeit • Über wen macht sich Woody Allen eigentlich lustig?
    Show more Show less
    17 mins
  • Laura
    Jan 16 2025
    Klassisches Kriminalmelodram Hollywood • Legendärer Titelsong und (im Deutschen) beschädigter Soundtrack von David Raksin • Die selbstbewusste, moderne und seltsam blasse Titelheldin • Waldo Lydecker: verkappter Homo und Parodie auf Alexander Woollcott, den gefürchteten Kulturkritiker des Broadway • Laura weckt drei verschiedene Begehrlichkeiten: sexuelle Attraktion, Opportunismus und eine enttäuschte Pygmalion-Beziehung • Unter den Nebendarstellern: Horror-Star Vincent Price
    Show more Show less
    23 mins
  • Metropolis
    Jan 9 2025
    Unser einziger deutscher Film in der Liste, unser einziger Stummfilm • Große Dystopie und Klassiker der Science-Fiction • Die zwiespältige Moral des Films • Unbehauene politische Visionen am Vorabend des Nationalsozialismus • Meilenstein des phantastischen Films – und seines Designs • Die Schauspielkunst des Expressionismus • Jahrzehntelang sehr verstümmelt, erst 2010 wieder hergestellt • Der Regisseur: Fritz Lang • Die Zeit, in der deutsche Filme Weltklasse waren!
    Show more Show less
    22 mins
  • King Kong und die weiße Frau
    Jan 3 2025
    Welches Genre wollen wir wählen? • Die guten und albernen Remakes und Fortsetzungen • Ein fünfeinhalb Meter großes Ungetüm – mal mehr, mal weniger • King-Kong-Fan Peter Jackson • Der bleibende Wert der alten Spezialeffekte • Ein Vorläufer des Öko-Thrillers
    Show more Show less
    17 mins
  • Kinder des Olymp
    Dec 26 2024
    Die Gaukler von Boulevard du Crime • Ein Film entsteht während der deutschen Besatzung • Lieblingsfilm der alten Kleinkünstler • Columbine, Pierrot und Harlekin – ein klassisches Trio • Der große Pantomime Jean-Louis Barrault • Die große Chansonnière Arletty • Der große Poet Jacques Prévert • Eine untergegangene Theaterkunst • Und was sagt Woody Allen dazu?
    Show more Show less
    30 mins