Über das Gute und das Böse Audiolibro Por Voltaire arte de portada

Über das Gute und das Böse

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Über das Gute und das Böse

De: Voltaire
Narrado por: Andreas Dietrich
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $1.75

Compra ahora por $1.75

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Der freigeistige französische Aufklärungsphilosoph Voltaire (1694-1778) war der beredteste Vertreter des Aufklärungszeitalters. Mit Schriften, formuliert in allen Literaturgattungen, befasste er sich mit verschiedensten Themen aus Philosophie, Theologie, Naturwissenschaften, Mathematik, Geschichte und Politik.
Seine religionskritischen Schriften wurden kirchlich und politisch gebrandmarkt. An den europäischen Höfen seiner Zeit war er aber nichtsdestotrotz ein umworbener Gelehrter. So unterhielt er auch mehrere Jahrzehnte eine beachtenswerte Korrespondenz mit Friedrich dem Großen.

In dieser Abhandlung untersucht Voltaire mit dem Ursprung des Übels ein für den christlichen Glauben grundsätzliches rationales Problem.
In seiner Religionskritik stellt er den traditionellen manichäischen und christlichen Gottesvorstellungen seinen rationalen, deistischen Gottesbegriff entgegen. Weiterhin geht er auf den überlebenswichtigen Sinn von physischen Leiden wie Schmerzen und Tod ein und korrigiert schließlich einen landläufigen Irrtum über moralische Übel.

(p) und (c) 2007 RioloMedia
Filosofía
Todavía no hay opiniones