Der Ketzer von Soana Audiobook By Gerhart Hauptmann cover art

Der Ketzer von Soana

Preview
Try for $0.00
Prime logo Prime members: New to Audible?
Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.

Der Ketzer von Soana

By: Gerhart Hauptmann
Narrated by: Hans Jochim Schmidt
Try for $0.00

$14.95/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy for $11.05

Buy for $11.05

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use, License, and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

"Der Ketzer von Soana" ist eine Novelle des deutschen Nobelpreisträgers für Literatur Gerhart Hauptmann, die ab 1911 entstand und im Januar 1918 in der Neuen Rundschau erschien.

Zur Rahmenhandlung: Der "Herausgeber" des Textes besucht den offenbar sehr gebildeten Berghirten Ludovico, von den Einheimischen der Ketzer genannt, auf der Alpe in dessen Steinhütte. Ludovico trägt dem Besucher eine selbst verfasste Geschichte vor - es handele sich um eine wahre Geschichte. Freilich seien die Namen erfunden.

Diese Geschichte des Berghirten bildet die Binnenerzählung: Der um die 25 Jahre alte Priester Francesco Vela stammt "aus gutem Hause", lebt asketisch, strahlt eine exemplarische Frömmigkeit aus und erscheint den - vorwiegend weiblichen - Gliedern seiner Gemeinde von einer Duftwolke der Heiligkeit eingehüllt. Dann aber trifft ihn ein Begebnis mit solcher Gewalt, dass er vor tiefster Verzweiflung und überwältigender Verzückung fast wahnsinnig wird.

In welchem Verhältnis Rahmen- und Binnenhandlung zu einander stehen, offenbart sich dem Hörer am Ende. Geahnt hat er es längst.©gemeinfrei (P)2017 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Classics
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
All stars
Most relevant  
the rich and evocative imaginary never loses its grip on me. with the years, the storyline and the patriarchal perspective have become a bit trite, but the power of the realization on how deeply rooted mankind is in nature is an epiphany every adolescent should encounter.

sublime

Something went wrong. Please try again in a few minutes.