Episodios

  • Onlineshopping: Warum 9 von 10 Produkten in Wellpappe verschickt werden
    Mar 12 2025
    Wenn sich die Deutschen beim Konsum zurückhalten, kann das viele Branchen betreffen – auch den Onlinehandel. Trotzdem ist der sogenannte E-Commerce weiterhin sehr beliebt. Für Frust sorgen hier eher unterwegs beschädigte Waren oder zu groß geratene Verpackungen, also das „Verschicken von Luft“. Alles Dinge, die eigentlich vermeidbar wären. Dazu spricht im Podcast Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-Industrie.
    Más Menos
    2 m
  • Humanoide Roboter: Warum KI die Arbeitswelt verändern wird
    Feb 20 2025
    Roboter faszinieren die Menschen schon lange, zum Beispiel in Filmen wie Star Wars oder iRobot. Doch was bis vor kurzem noch Science Fiction war, wird immer häufiger Realität, weil Roboter mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet werden. Warum so genannte „Humanoide Roboter“ die Arbeitswelt komplett verändern werden, erklärt im Podcast Dr. Tim Jeske vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, ifaa.
    Más Menos
    2 m
  • Flexibel, leicht, nachhaltig: Wellpappe ist Transportverpackung Nummer Eins
    Jan 20 2025
    Wenn heute eine Ware zum Transport verpackt wird, steckt sie meist in Wellpappe. Und das gilt nicht nur für unsere Postpakete, sondern auch bei großen Waren. Doch warum nutzen viele Logistikunternehmen am liebsten Wellpappe und welche Rolle spielt auch das immer wichtigere Stichwort Nachhaltigkeit? Im Podcast spricht dazu Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-Industrie.
    Más Menos
    2 m
  • Bei Verpackungen immer wichtiger: Nachhaltigkeit und Recycling
    Jan 7 2025
    Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind immer wichtigere Themen. Das gilt auch bei Verpackungen. Die Recyclingquote von Wellpappe liegt in Deutschland bei 95,3 Prozent und zu ihrer Produktion werden über 80 Prozent Recyclingpapiere und weniger als 20 Prozent Frischfaserpapiere eingesetzt. Im Podcast spricht dazu Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-Industrie.
    Más Menos
    2 m
  • Technik, Umsetzung Kosten: „Woche der Wärmepumpe“ informiert
    Oct 17 2024
    Viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer denken darüber nach, ihre Heizung auf eine Wärmepumpe umzustellen. Dabei stellen sich viele Fragen, zum Beispiel zu dem Stand der Technik, der Umsetzung, den Kosten oder den Fördermöglichkeiten. Die „Woche der Wärmepumpe“ vom 4. bis 10. November will hier bundesweit mit Veranstaltungen informieren und Orientierung geben.
    Más Menos
    2 m
  • M+S hat ausgedient: Neue gesetzliche Regelung für Winter- und Ganzjahresreifen
    Oct 1 2024
    Die Tage werden wieder kürzer und oft liegt rutschiges Laub auf den Straßen. Viele denken trotzdem oft erst an einen Reifenwechsel bei ihrem Auto, wenn die Temperaturen mindestens einstellig sind. Und das, obwohl genau jetzt auch ohne Eis und Schnee die richtige Zeit ist, um die Winterreifen aufzuziehen. Allerdings gibt es hier auch ein neues Gesetz, das zu beachten ist, Stichwort M+S. Was ab sofort einen Winterreifen kennzeichnet, erklärt in dieser Podcastfolge Roland Hehner von Hankook Reifen Deutschland.
    Más Menos
    2 m
  • 100 Werke, 18.000 Beschäftigte: Wellpappen-Industrie bietet nachhaltige Jobs
    Aug 8 2024
    Fast eine halbe Million junger Menschen in Deutschland stellte sich die Frage: Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Das Angebot ist sehr groß – und für manche deshalb etwas unübersichtlich. Gerade im Mittelstand gibt es großes Potenzial, das oft übersehen wird. Ein Beispiel ist Wellpappen-Industrie, die vielfältige Ausbildungen bietet. Im Podcast spricht dazu Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-Industrie.
    Más Menos
    2 m
  • Stiftung Warentest: Smarte Beleuchtung
    Feb 13 2024
    Wenn es darum geht, sich zuhause wohlzufühlen und eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen, ist das richtige Licht ganz wichtig. Dafür sorgen immer häufiger smarte Lampen und Leuchten, wie sie die Stiftung Warentest kürzlich getestet hat. Doch welche Vorteile bietet smarte Beleuchtung und was zeichnet ein gutes System aus? Im Podcast spricht dazu Jan-Eike Beckmann, Produktmanager für Philips Hue und WiZ. Lampen beider Marken wurden Testsieger der Stiftung Warentest.
    Más Menos
    2 m