Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

De: Deutschlandfunk Nova
  • Resumen

  • Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
    Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de
    Más Menos
Episodios
  • Koloss-Kalmar, Vegane Ernährung, Urmensch
    Apr 17 2025

    Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Forschenden schwimmt zufällig superseltene Tintenfisch-Art vor die Kameralinse +++ Veganer*innen sollten auf Aminosäuren achten +++ Mögliche prähistorische Sonnencreme beim Homo Sapiens +++

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • First Confirmed Footage of a Colossal Squid—and it’s a Baby! Mitteilung vom Schmidt Ocean Institute, 15.04.2025
    • Evaluation of protein intake and protein quality in New Zealand vegans. Plos One, 16.04.2025
    • Wandering of the auroral oval 41,000 years ago. Science Advances, 16.04.2025
    • Evidence for a polar circumbinary exoplanet orbiting a pair of eclipsing brown dwarfs. Science Advances, 16.04.2025
    • Fluorescent pigment concentration correlated with age, sex, and size in Long-eared Owl (Asio otus) plumage. The Wilson Journal of Ornithology, 27.03.2025

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    6 m
  • Hunde, Online-Avatare, Trennungen
    Apr 16 2025

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Studie: Hunde hören zu - und mit +++ Realitätsnahe Avatare wirken in Wissenschaftsvideos vertrauenswürdiger als Zeichentrick-Figuren +++ Gut jeder und jede Zehnte hat schon per Ghosting Schluss gemacht +++

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Domestic dogs (Canis familiaris) recognise meaningful content in monotonous streams of read speech, Animal Cognition, 12.04.2025
    • Balancing Realism and Trust: AI Avatars In Science Communication, JCOM, 14.04.2025
    • A new thyreophoran ichnotaxon from British Columbia, Canada confirms the presence of ankylosaurid dinosaurs in the mid Cretaceous of North America, Journal of Vertebrate Paleontology, 14.04.2025
    • The impact of viewing art on well-being—a systematic review of the evidence base and suggested mechanisms, Journal of Positive Psychology, 15.04.2025
    • "Kids and Girls”: Parents convey a male default in child-directed speech, PNAS, 11.03.2025

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    5 m
  • Politische Reden, Digitale Demenz, Osterschokolade
    Apr 15 2025

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Reden im US-Kongress werden seit Jahrzehnten meinungsbasierter +++ Studie findet keinen Hinweis auf eine digitale Demenz +++ Warum Schokohasen einfach anders schmecken +++

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Computational analysis of US congressional speeches reveals a shift from evidence to intuition/ Nature Human Behaviour, 10.04.2025
    • A meta-analysis of technology use and cognitive aging/ Nature Human Behaviour, 14.05.2025
    • Constraints on percussive seismic signals in a noisy environment by European fiddler crabs, Afruca tangeri/ Journal of Experimental Biology, 10.04.2025
    • Human-centred design and fabrication of a wearable multimodal visual assistance system/ Nature Machine Intelligence, 14.04.2025
    • Learning modulates early encephalographic responses to distracting stimuli: a combined SSVEP and ERP study/ JNeurosci, 04.04.2025

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    6 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.