Unofficial Potsdam

De: Oliver Köhler Christian Marschler René Teschke
  • Resumen

  • "Lass ma über Potsdam quatschen!" Dieser Satz, gefallen in der Stadtteilkneipe Nowawes in einer trüben Januarnacht, markierte den Auftakt eines Projektes, wie es in der Podcast-Landschaft einzigartig ist (na mal sehen). Ein Cover war schnell gefunden; eine ausführliche Podcast-Beschreibung wird jedoch ebenso nachgereicht wie anständige Shownotes, Ideen über die zweite Folge hinaus oder überhaupt ein Konzept. "Das darf ruhig ein bisschen nach Punk riechen!" (alle) Fragen, Feedback, Wünsche: unofficial_potsdam@outlook.de
    Oliver Köhler, Christian Marschler, René Teschke
    Más Menos
Episodios
  • #21: Potsdam und die Wendezeit (feat. Lutz Boede)
    May 5 2025
    #21: Potsdam und die Wendezeit (feat. Lutz Boede) Aufgemerkt, ihr Strolche! Wir freuen uns, dass Lutz Boede da ist! Wow, JUST WOW, wie die Jugend früher memte, was hat der Mann alles zu erzählen: Potsdam vor der Wende, während des Mauerfalls, nach der Wende, überhaupt alles drumherum ("Pubertät trifft Politisierung!"): Hinter jedem Wort stecken drei Geschichten, hinter jedem Satz ganze Podcast-Folgen. Darum hier die ersten 65 Minuten eines Gesprächs, das wir schon ganz bald fortsetzen, dann mit Storys bis in die Gegenwart. Wir freuen uns auf die nächsten zweihundertsiebzehn Aufnahme-Sessions, freut ihr euch auf diese besondere Sonderfolge! Vielen Dank an Lutz für die Zeit und den spannenden Talk. Herz-Emoji!
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • #20: Die nächtlichen Abenteuer des René T. aus P.
    Apr 21 2025
    Teil 2 der Aufnahme vom 24. März: Waren 27 Minuten je kurzweiliger? Dinge, um die es heute NICHT geht: Kantonesische Keramikkunst im 13. Jahrhundert, Tipps für den Wechsel auf Teil 2 der Aufnahme vom 24. März: Sommerreifen, Schattengewächse auf Balkonien in Zeiten des Klimawandels, der Wandel parasozialer Beziehungen zu Popstars zwischen 1995 und 2005. Alles andere sollte aber drin sein. Enjoy!
    Más Menos
    27 m
  • #19: Die Altermarktisierung Potsdams
    Mar 31 2025
    "Verpisst euch!!" So liebevoll, wie Teschi seine an der Tür ausharrenden mikrofonaffinen Mitstreiter aus dem Buntglas-Fenster seiner 500-Quadratmeter-Wohnung in Babelsberg begrüßt, so schwungvoll startet Folge 19: Ausflüge in den Cyberspace leiten das gemeinsame Sichten eines Ranking der sichersten Städte Deutschlands ein, bevor das Rechenzentrum sehr wohlwollend und die Garninsonkirchenkopie nicht ganz so wohlwollend besprochen wird. Viel Spaß mit der neuen Folge! Links: Top 10 der sichersten Städte Deutschlands: https://www.reddit.com/r/Potsdam/comments/1j4obqv/das_sind_die_sichersten_städte_deutschlands/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button Maja Göpel im Interview mit der MAZ: https://www.maz-online.de/brandenburg/macht-angst-und-drei-euro-eintritt-maja-goepel-ueber-wertewandel-JD3RLLTUCNDPDOV2Z255XAQBUM.html
    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Unofficial Potsdam

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.