• The Paths of Purpose Podcast von Simona Deckers

  • De: Simona Deckers
  • Podcast

The Paths of Purpose Podcast von Simona Deckers

De: Simona Deckers
  • Resumen

  • Herzlich willkommen zum "The Paths of Purpose Podcast", Dein Podcast für Leadership, große Visionen und Persönlichkeitsentwicklung. Ich bin Simona Deckers, Leadership Advisor und Gründerin von Shanti Company. Meine Mission ist es, Menschen mit zeitlosen Lebens- und Erfolgs-Prinzipien zu empowern, ihre Visionen lebendig werden zu lassen und ihre Leadership Potentiale zu entfalten. Leadership und persönliche Weiterentwicklung sind die Fähigkeiten, die uns Sinn erschliessen, uns privat und beruflich weiterbringen und erfüllen. Das bringt Dir dieser Podcast näher. Du hörst faszinierende Interviews mit thought leadern, inspirierenden Menschen, die über ihre Visionen, aber auch über erkenntnisreiche Erfahrungen und Herausforderungen in ihrem Leben sprechen. Du bekommst transformierende Impulse, hörst Diskussionen, die den Nerv der Zeit treffen und bekommst Antworten auf die großen Themen und Fragen von Wirtschaft und Gesellschaft. Es gibt auch Solofolgen mit mir zu aktuellen Leadership Themen. Mit diesem Podcast möchte ich Dich inspirieren, mitreissen und motivieren für Leadership, Innovation und Entwicklung. Mach Dir Notizen und stell Dich auf Aha Momente ein. Teile diesen Podcast mit Deinen FreundInnen und KollegInnen. Die Welt braucht mehr gutes Leadership, den Fokus auf Lösungen und Positivität. Connecte mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/simonadeckers/) und [Instagram] (https://www.instagram.com/simonadeckers/). Auch dort findest Du das Neueste zu Leadership und Power pur. Buche Dir ein Beratungsgespräch mit mir, wenn Du mehr über gute Führung und Leadership wissen möchtest. Los geht's! ---------------------------------------------------------- Welcome to "The Paths of Purpose Podcast", your podcast for leadership, big visions, and personal development. I am Simona Deckers, Leadership Advisor and founder of Shanti Company. My mission is to empower people with timeless life and success principles, to bring their visions to life, and to help them unleash their leadership potential. Leadership and personal growth are the skills that give our lives meaning, help us progress both personally and professionally and bring fulfillment. This podcast brings these concepts closer to you. You will hear fascinating interviews with thought leaders and inspiring individuals who discuss their visions, as well as the insightful experiences and challenges they have faced. You'll receive transformative insights, listen to discussions that hit the zeitgeist, and you will get answers to the big issues and questions in business and society. There will also be solo episodes where I cover current leadership topics. With this podcast, I aim to inspire, engage, and motivate you towards leadership, innovation, and growth. Take notes and prepare for Aha moments. Share this podcast with your friends and colleagues. The world needs good leadership, a focus on solutions and positivity. Connect with me on [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/simonadeckers/) und [Instagram] (https://www.instagram.com/simonadeckers/), where you'll find the latest on leadership and powerful insights. Book a consultation with me if you want to learn more about effective leadership. And now let's dive in.
    Más Menos
Episodios
  • Innovation ist immer möglich! - Interview mit Martin Gaedt
    Feb 26 2025
    Innovationsexperte und Autor Martin Gaedt schlägt einen neuen Blick auf Innovation vor. Anstatt das Alte zu verteufeln, braucht es Wertschätzung für Bewährtes und gleichermaßen Offenheit für Neues. Alles, was wir um uns haben, war einmal eine Idee und neu, und ist auf den Schultern von schon Bestehendem entstanden. Die größte Lüge über Innovation ist, dass sie nicht möglich ist. Um die Stimmung im Land zu verbessern, wünscht sich Martin Gaedt mehr Vorbilder, die konkrete Lösungen anstatt Schwarzmalerei präsentieren. Wichtige deutsche Innovationen und Stärken werden in der Öffentlichkeit oft unterschätzt, obwohl Deutschland technologisch in vielen Bereichen führend ist. Der deutsche Mittelstand und KI- und Forschungsexpertise sind weltweit einzigartig, doch werden sie oft kleingeredet. Es gibt einen enormen Innovationsbedarf - weg von Bürokratie und Überregulierung, hin zu einer Konzentration auf Menschen und ihr Wohlbefinden. Am besten wäre es, für jedes neue Gesetz 10 alte zu streichen, um Organisationen nicht zu überfordern. Auch gegen Fachkräftemangel gibt es gute Lösungen. Oft liegt der Fachkräftemangel nicht an einem generellen Mangel, sondern ist Ausdruck von schlechten Arbeitsbedingungen. Martin Gaedt empfiehlt Unternehmen, von erfolgreichen Mitbewerbern zu lernen, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Attraktive Arbeitsbedingungen beseitigen Fachkräftemangel schneller als gedacht. Auch die Vier-Tage-Woche kann gelingen und Unternehmen produktiver machen. Drei Tage Freizeit bei vollem Gehalt ermöglichen bessere Erholung und Motivation. Im Gegensatz zur klassischen Beschäftigung bietet die Vier-Tage-Woche den Mitarbeitern mehr Freiraum. Unternehmen in Deutschland sind mit diesem Modell bereits erfolgreich, mit unterschiedlichen Variationen in der Umsetzung. Die Vier-Tage-Woche führt zu messbaren Verbesserungen, wie der Halbierung der Krankenstände und einer Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und der Leistung. Unternehmen, die diese Modelle eingeführt haben, berichten von besseren Bewertungen, mehr Umsatz und mehr Gewinn. Wenn eine gute Arbeitsumgebung und Entlastung der Mitarbeiter mehr Fokus und Produktivität ermöglicht, ist das ein interessantes Modell. Insgesamt zeigt sich, dass der Fokus auf faire Arbeitsbedingungen statt schneller Profite, ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg sein kann. Insgesamt ist es für Innovationskraft besser, Verbesserungsmöglichkeiten vorzuschlagen anstatt zu kritisieren. Improve, do not criticize. Gute Lösungsansätze sind mehr Vorbilder zu zeigen, Bürokratie abzubauen und den Fokus auf Menschenwohl zu legen. Eine positive Grundhaltung ist der Schlüssel, um Herausforderungen zu meistern In dieser Folge hörst Du: ✨ Welche Branchen das größte Innovationspotential haben, ✨ Warum es eine Lüge ist, junge Menschen als faul zu bezeichnen, ✨ Was die Gründe sind, wenn Unternehme schneller wachsen als ihre Mitbewerber, ✨ Welche neuen Wege Unternehmen heute gehen können für Arbeitseffizienz und Mitarbeiterzufriedenheit, ✨ Welche Faktoren die Vier-Tage-Woche braucht, um erfolgreich zu sein. Viel Spaß und viel Inspiration! Was ist Dein Aha-Moment?
    Más Menos
    45 m
  • Revolution des Bildungssystems: Wie die Tomorrow University die Zukunft der Bildung neu definiert
    Feb 12 2025
    Haben Menschen heute die Kompetenzen, um in Zukunft weiter erfolgreich zu sein? Können Universitäten die Fähigkeiten vermitteln, die wir im 21. Jahrhundert wirklich brauchen? Diese Fragen habe ich mit Dr. Thomas Funke, Co-Founder der Tomorrow University, diskutiert. Er erkannte während der Pandemie, dass das traditionelle Bildungssystem für die Zukunft stark verbesserungsfähig ist. Er wagte den mutigen Schritt, eine völlig neue Art von Universität zu gründen, die den Bedürfnissen junger Menschen im 21. Jahrhundert besser gerecht wird. Anstatt nur statisches Wissen zu vermitteln, sollen kritisches Denken und die Fähigkeit, den Status Quo zu hinterfragen, gefördert werden. Bei immer flexibleren Beschäftigungsformen und einer Auflösung klassischer Organisationsstrukturen werden Kreativität für Problemlösungen immer wichtiger. Die Tomorrow University setzt auf innovative und digital unterstützte Lernmodelle, die weit über die reine Wissensvermittlung hinausgehen. Statt Frontalunterrricht und Vorlesungen steht anwendungsorientiertes Lernen im Mittelpunkt, das Studierende optimal auf die Herausforderungen einer sich ständig verändernden Arbeitswelt vorbereitet. Im Fokus stehen dabei: - Selbstmanagement und emotionale Intelligenz - Unternehmerisches Denken - Technologieverständnis und Nachhaltigkeit - Resilienz für eine schwer vorhersagbare Zukunft - Umgang mit Unsicherheit als Chance - Lebenslanges Lernen, um Wissen und Kompetenzen ständig weiterzuentwickeln - Besonders spannend: Die Verbindung von persönlichem Purpose mit Unternehmenszielen spielt eine zentrale Rolle und wird von den StudentInnen für ihren persönlichen Berufsweg herausgearbeitet. Die Tomorrow University ist ein Prototyp für zukunftsorientiertes Lernen, das Bildung zudem als Mittel zur persönlichen Entwicklung und zur Befähigung junger Menschen versteht. Die Studierenden werden ermutigt, Verantwortung für die eigene innere Welt zu übernehmen und aktiv an der Verbesserung der Welt mitzuwirken. Die StudentInnen sollen früh lernen, den Fokus von reiner Reproduktion hin zur Persönlichkeitsentwicklung und der Übernahme von Verantwortung zu verlagern. In dieser Folge hörst Du: ✨ wie Technologie personalisiertes und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmtes Lernen ermöglicht, ✨ weshalb wir Bildung für Persönlichkeitsentwicklung statt Reproduktion brauchen, ✨ wie Bildung in Bezug auf Einstellungskriterien und Unternehmenswerte aussehen sollte, ✨ wie lebenslange Bildung und Verantwortung zusammenhängen. Viel Spaß und viel Inspiration! Was ist Dein Aha-Moment?
    Más Menos
    44 m
  • Erfolgsfaktor Radikale Freundlichkeit – Interview mit Nora Blum
    Jan 29 2025
    Hast Du Dich schon einmal gefragt, inwiefern Freundlichkeit ein Erfolgsfaktor sein kann? Nora Blum, Psychologin und Gründerin von "Selfapy", eine digitale Gesundheitsapp, die es Menschen mit Depressionen ermöglicht, schnell Zugang zu psychologischer Hilfe zu bekommen, hat diese Frage für sich beantwortet. Obwohl sie es zunächst schwer fand, als Unternehmerin und Führungskraft von mehr als 100 Mitarbeitenden, freundlich zu sein in einer Unternehmenswelt, die oft Härte verlangt, entschied sie sich letztendlich für einen empathischen Umgang mit anderen. Für Nora bedeutet "radikale Freundlichkeit", wohlwollend die Intention des Verhaltens anderer zu verstehen, ohne dabei die eigenen Grenzen zu verlieren oder Konflikten auszuweichen. Bei radikaler Freundlichkeit geht es darum, respektvoll und gewaltfrei kommunizieren, ohne negative Absichten zu unterstellen und in herausfordernden Situationen Freundlichkeit und Empathie zu zeigen, anstatt in Wut oder Aggression zu verfallen. Es geht auch darum, Konflikte und schwierige Themen offen ansprechen, anstatt sie zu vermeiden. Denn es ist unfreundlich, Konflikte nicht anzusprechen und sie schwelen zu lassen. Nora ist davon überzeugt, dass Freundlichkeit ein Erfolgsfaktor ist, auch wenn sie oft fälschlicherweise als Schwäche angesehen wird. Denn Freundlichkeit erfordert mehr Stärke und Impulskontrolle als ein aggressiver Führungsstil. Freundlichkeit führt zu mehr Entspannung, einem besseren Miteinander und zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit. Gerade in Zeiten zunehmender Unfreundlichkeit und Vereinsamung hat Freundlichkeit das Potenzial, die Gesellschaft zu verbessern. Radikale Freundlichkeit sollte Nora‘s Meinung nach in Schulen unterrichtet werden, damit schon Kinder und Jugendliche lernen, wie wichtig ein respektvoller Umgang miteinander ist. In dieser Folge hörst Du: ✨ aus welchem Grund Nora als junge Unternehmerin und Führungskraft Freundlichkeit gewählt hat, ✨ warum Freundlichkeit oft fälschlicherweise als Schwäche angesehen wird, ✨ inwiefern Freundlichkeit eine Führungsstrategie ist, ✨ weshalb Freundlichkeit eine große Lernaufgabe, gerade in politischen Diskussionen, und die Fortsetzung von persönlicher Entwicklung ist, ✨ was die Abgrenzung von Freundlichkeit zu Altruismus ist. Viel Spaß und viel Inspiration! Was ist Dein Aha-Moment?
    Más Menos
    40 m

Lo que los oyentes dicen sobre The Paths of Purpose Podcast von Simona Deckers

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.