Episodios

  • "Leckerlis, Lob oder doch lieber das Lieblingsspielzeug?"
    Jun 27 2025
    In der zehnten Folge unserer beliebten Serie mit Hundeprofi Martin Weitkamp gehen wir einem Thema auf den Grund, das viele Hundehalter beschäftigt – und manchmal auch überfordert: Belohnungen.

    Martin weiß, wovon er spricht – schließlich trainiert er Hunde für die härtesten Jobs der Welt. Ob Sprengstoffspürhund, Einsatzhund oder Familienbegleiter mit großem Dickkopf: Er kennt die Tricks, wie man ein Belohnungssystem clever aufbaut – und ebenso smart wieder umstellt.

    In dieser Folge erfährst du:
    - Warum Leckerlis am Anfang wichtig sind – und wann du sie getrost reduzieren kannst
    - Wie du den Übergang zu anderen Belohnungsformen wie Spiel, Stimme oder Nähe meisterst
    - Warum manche Hunde echte „Leckerli-Junkies“ werden – und wie du sie liebevoll davon entwöhnst
    - Welche Fehler du beim Ausschleichen unbedingt vermeiden solltest
    - Und: Mit welchem kuriosen Trick Martin mal einen besonders sturköpfigen Hund um die Pfote wickelte

    Du willst, dass dein Hund für dich arbeitet – und nicht nur für die Wurst? Dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen!

    Martin Weitkamp beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Ausbildung von Hunden. Zunächst im Hundesport. Dann machte er sein Hobby zum Beruf. Im Auftrag unterschiedlichster Behörden bildete er Minen-, Sprengstoff-, Rauschgiftspürhunde und Schutzhunde unterschiedlichster Rassen aus; vom Cocker Spaniel bis hin zum Malinois.
    Die spannendsten Geschichten beschreibt er in seinem Buch "Im Schatten der Gefahr", das u.a. im MinervaStore erhältlich ist unter https://minervastore.de/#!/Im-Schatten-der-Gefahr-Print-Buch/p/239939654

    Freut euch auch auf die nächste Episode.

    Dieser Podcast wird produziert von www.good4pets.de. Das Portal für Hunde- und Katzenfreunde. Besuche uns unter Good4Pets.de. News, Artikel, Tests, Umfragen u.v.m.
    Más Menos
    34 m
  • Papageien-Talk – Bunt, schlau und ganz schön speziell!
    May 30 2025
    Sie sprechen, sie schreien, sie tanzen – und sie faszinieren uns wie kaum ein anderes Tier: Papageien gehören zu den klügsten, sozialsten und anspruchsvollsten Heimtieren überhaupt. Aber was macht sie eigentlich so besonders? Warum sind sie echte Persönlichkeiten mit Vorlieben, Launen und großem Mitteilungsbedürfnis? Und was sollte man wissen, bevor man sich auf das Abenteuer „Papageienhaltung“ einlässt?

    In dieser Folge spricht Irene am Telefon mit der bekannten Papageienexpertin Hildegard Niemann, Biologin, zertifizierte Verhaltensberaterin und leidenschaftliche Fürsprecherin für artgerechte Haltung. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Aras, Kakadus, Wellensittiche und Graupapageien. Du erfährst, welche Arten für Anfänger geeignet sind, warum Einzelhaltung problematisch ist – und weshalb ein gelangweilter Papagei nicht selten zum Schreihals oder Federzupfer wird.

    Egal ob du selbst schon einen gefiederten Freund hast, mit dem Gedanken spielst oder einfach neugierig bist auf das tierische Wunderwerk „Papagei“: Diese Episode bietet faszinierende Einblicke, praktische Tipps und jede Menge Aha-Momente.

    Jetzt reinhören und entdecken, wie viel Persönlichkeit in einem Schnabel stecken kann – bei Tierisch Gut! Der Tierfreunde-Podcast.


    Gast: Hildegard Niemann
    • Diplom-Biologin, zertifizierte Verhaltensberaterin für Papageien und Sittiche (IAABC)
    • Seit über 30 Jahren engagiert in der Beratung von Papageienhaltern und Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher.
    Kontakt & weitere Informationen:
    • Website: www.papageien-training.de
    • Facebook: https://www.facebook.com/Papageientraining.Hildegard.Niemann/
    • YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC-poMTPJc9O_eI6aIilSmJg
    • Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard_Niemann
    • Udemy-Kurse: https://www.udemy.com/user/hildegard-niemann/?
    • Papageienpark Bochum: https://www.papageienpark-bochum.de/

    ----
    Dieser Podcast wird gesponsert von: Claus-Futter, dein Spezialist für artgerechte Vogelfutter und Ergänzungen in bester Qualität, von Expert*innen entwickelt."
    www.claus-futter.de
    ----

    Más Menos
    35 m
  • Der Miau-Code – Katzen verstehen (4) - "Katzen-Adoption 2.0"
    May 2 2025
    Die Upgrade-Anleitung für glückliche Mensch-Katze-Teams!

    Bereit für die nächste Mission in Sachen Samtpfoten-Verstehen? In der brandneuen Folge von "Tierisch Gut!" ist eure Lieblings-Katzenexpertin Tatjana Mennig wieder am Start, und diesmal dreht sich alles um die Helden auf vier Pfoten, die ein neues Kapitel aufschlagen: Katzen aus zweiter Hand!

    Habt ihr euch jemals gefragt, was so eine Fellnase wohl schon alles erlebt hat? Ob sie vielleicht ein kleines Trauma mitbringt oder einfach nur ein bisschen Zeit braucht, um anzukommen? Tatjana lüftet mit uns die Geheimnisse dieser besonderen Miezen. Wir sprechen über die häufigsten Gründe für einen Umzug, wie ihr die Vergangenheit eurer Adoptivkatze ein bisschen entzaubern könnt und welche typischen Verhaltensmuster euch begegnen könnten.

    Aber keine Sorge, es gibt natürlich jede Menge praktische Tipps und Tricks, wie ihr Vertrauen aufbaut, ein sicheres Kuschelnest schafft und mit eventuellen Eigenheiten eurer neuen Mitbewohner umgeht. Und wer weiß, vielleicht hat Tatjana ja auch wieder die ein oder andere überraschende Anekdote auf Lager!

    Also, wenn ihr mit dem Gedanken spielt, einer Katze aus zweiter Hand ein liebevolles Zuhause zu schenken oder gerade mittendrin seid im Abenteuer "Adoption 2.0", dann ist diese Folge ein absolutes Muss! Schaltet ein und lasst euch von Tatjanas Expertise und unserer Begeisterung für diese tollen Tiere anstecken.

    Tatjana Mennig, ihre Arbeit und ihr Blog sind zu finden auf: www.tatjana-mennig.de

    Weitere Podcastausgaben mit Tatjana Mennig werden folgen.


    Info: Der Podcast wird produziert von www.good4pets.de. Das Portal für Hunde- und Katzenfreunde - von den Machern der Magazine HundeWelt und Our Cats. Besuche uns unter Good4Pets.de. News, Artikel, Tests, Umfragen u.v.m.
    Más Menos
    33 m
  • Der Miau-Code – Katzen verstehen (3) - "Mehr als nur Schnurren..."
    Apr 25 2025
    So meisterst du den Mehrkatzenalltag – und erkennst, wann Liebe zur Last wird.
    Hallo ihr Mehrkatzen-Eltern und alle, die es vielleicht mal werden wollen! In der neuesten Folge von 'Tierisch Gut!' tauchen wir tief ein in den Dschungel des Zusammenlebens, wenn mehr als nur ein Fellknäuel das Zepter schwingt.

    Gemeinsam mit Katzenexpertin Tatjana Mennig knacken wir den 'Miau-Code' für harmonische Mehrkatzenhaushalte. Ist es ein Katzentanz oder doch eher ein Zickenkrieg unter Schnurrhaaren? Wir verraten euch, wie ihr erkennt, ob eure Katzen Freunde oder Feinde wider Willen sind, welche Fehler ihr bei der Zusammenführung tunlichst vermeiden solltet und wie ihr euren kleinen Tigern genügend Chill-Oasen schafft, ohne dass eure Wohnung zum Katzen-Labyrinth mutiert.

    Und dann sprechen wir über ein ernstes Thema, das uns alle angeht: Animal Hoarding. Tatjana teilt ihre Erfahrungen und wir beleuchten, wie aus Tierliebe eine Last werden kann und wie wir Betroffenen helfen können, ohne zu verurteilen.

    Also, seid gespannt auf jede Menge Infos, Tipps und vielleicht die ein oder andere Anekdote aus dem Mehrkatzen-Alltag. Schaltet ein bei 'Tierisch Gut!' – eurem Podcast für ein tierisch gutes Leben!

    Tatjana Mennig, ihre Arbeit und ihr Blog sind zu finden auf: www.tatjana-mennig.de

    Weitere Podcastausgaben mit Tatjana Mennig werden folgen.

    ----
    (Werbung) Dieser Podcast wird unterstützt vom neuen Tierliebhaber-Staubsauger „PET & FAMILY PRO 4ALL“ von THOMAS. Auf
    thomas-germany.com bekommt ihr, mit unserem Code “TOMIPO10”, 10 % Rabatt auf das ganze Sortiment! Gültig ab sofort bis zum 31.10.2025. Hinweis: Der Code gilt nicht für Outlet-Produkte.
    ----

    Info: Der Podcast wird produziert von www.good4pets.de. Das Portal für Hunde- und Katzenfreunde - von den Machern der Magazine HundeWelt und Our Cats. Besuche uns unter Good4Pets.de. News, Artikel, Tests, Umfragen u.v.m.


    Más Menos
    32 m
  • Der Miau-Code – Katzen verstehen (2) - "Die stille Revolte."
    Apr 17 2025
    Wenn Katzen ihr Klo boykottieren...
    Euer Wohnzimmer gleicht eher einem öffentlichen Katzenklo als einem gemütlichen Zuhause? Keine Panik, ihr seid nicht allein! In der neuen Folge von 'Tierisch Gut!' nehmen wir uns dem heiklen Thema 'Unsauberkeit bei Katzen' an.

    Katzenpsychologin Tatjana Mennig entschlüsselt mit uns den 'Miau-Code' und verrät, ob eure Samtpfote einfach nur eine kleine Diva ist oder ob ernsthafte Probleme dahinterstecken. Wir sprechen über die häufigsten Fehler beim Katzenklo-Management, geben euch eine 'Unsauberkeits-Checkliste' an die Hand und zeigen, wie ihr zum wahren 'Katzenklo-Detektiv' werdet.

    Erfahrt, wie ihr das Katzenklo eurer Katze wieder zum Lieblingsort macht und lernt, wie Tierärzte und Katzenpsychologen zusammenarbeiten, um dieses Problem ganzheitlich anzugehen. Und keine Sorge, es gibt Hoffnung für alle verzweifelten Katzenbesitzer!

    Also, schaltet ein und lasst uns gemeinsam die Geheimnisse der Katzen-Toiletten-Etikette lüften. 'Tierisch Gut!' – der Podcast, der euch und eure Vierbeiner wirklich versteht.

    Tatjana Mennig, ihre Arbeit und ihr Blog sind zu finden auf: www.tatjana-mennig.de

    Weitere Podcastausgaben mit Tatjana Mennig werden folgen.

    Dieser Podcast wird produziert von www.good4pets.de. Das Portal für Hunde- und Katzenfreunde - von den Machern der Magazine HundeWelt und Our Cats. Besuche uns unter Good4Pets.de. News, Artikel, Tests, Umfragen u.v.m.
    Más Menos
    31 m
  • "Rückrufprobleme - Was tun, wenn der Hund nicht hört?"
    Mar 26 2025
    Hast du das Gefühl, dein Hund tanzt dir auf der Nase herum, wenn es um den Rückruf geht? Rennt er lieber dem nächsten Hasen hinterher, als auf deinen Ruf zu reagieren? Dann ist diese Episode von ‚Tierisch Gut‘ ein absolutes Muss für dich!

    Wir haben keinen Geringeren als Martin Weitkamp zu Gast, einen der besten Hundetrainer Deutschlands. Er trainiert Hunde für die gefährlichsten Jobs der Welt – und verrät uns exklusiv seine Geheimnisse für den perfekten Rückruf.

    In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt des Rückruftrainings. Wir decken die häufigsten Fehler auf, die Otto Normalverbraucher machen, und erklären, warum der Rückruf für so viele Hundehalter zum Albtraum wird. Martin gibt uns praktische Tipps und Tricks, die sofort umsetzbar sind – egal, ob dein Hund ein ‚Ausbrecherkönig‘ ist oder einfach nur von jedem vorbeifliegenden Schmetterling abgelenkt wird. Wir sprechen über den sinnvollen Einsatz von Hilfsmitteln wie Schleppleinen und Pfeifen, und Martin verrät, wie du den Rückruf auch unter extremen Ablenkungen trainieren kannst.

    Mach dich bereit für eine "Rückruf-Revolution", die dein Verhältnis zu deinem Hund für immer verändern wird! Also, Ohren auf und Leine los!

    Martin Weitkamp beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Ausbildung von Hunden. Zunächst im Hundesport. Dann machte er sein Hobby zum Beruf. Im Auftrag unterschiedlichster Behörden bildete er Minen-, Sprengstoff-, Rauschgiftspürhunde und Schutzhunde unterschiedlichster Rassen aus; vom Cocker Spaniel bis hin zum Malinois.
    Die spannendsten Geschichten beschreibt er in seinem Buch "Im Schatten der Gefahr", das u.a. im MinervaStore erhältlich ist unter https://minervastore.de/#!/Im-Schatten-der-Gefahr-Print-Buch/p/239939654

    Freut euch auch auf die nächste Episode.

    Dieser Podcast wird produziert von www.good4pets.de. Das Portal für Hunde- und Katzenfreunde. Besuche uns unter Good4Pets.de. News, Artikel, Tests, Umfragen u.v.m.
    Más Menos
    26 m
  • Der Miau-Code – Katzen verstehen (1) - "Schuster, bleib bei deinen Leisten!"
    Mar 20 2025
    "Schuster, bleib bei deinen Leisten!"... So oder so ähnlich würden wohl Katzen zu uns sagen, wenn sie unsere "Erziehungsversuche" an sich selbst betrachten würden.

    Irene spricht in dieser Episode mit Tatjana Mennig zum Thema "Katzenerziehung - Wer erzieht hier wen?" Die Antwort dürfte allen Katzenhalter:innen klar sein: Wir Menschen sind die hoffnungslosen Fälle.

    Tatjana Mennig hat u.a. ein abgeschlossenes Studium zur Tierpsychologin (Fachrichtung Katze), ist freie Autorin und schreibt u.a. die Kolumne für unser Magazin Dog's Avenue und für unser Magazin Our Cats zu den verschiedensten Themen. Außerdem hat sie bereits drei Bücher zu Katzenthemen veröffentlicht und betreibt ihren Katzenblog auf ihrer eigenen Homepage.

    Hier geht es, in dieser Episode, um unerwünschte Verhaltensweisen unserer Samtpfoten und wie wir sie sanft, aber bestimmt, in eine Richtung lenken können, die für beide Seiten gut ist.

    Ebenso geht es um die Körpersprache von Katzen, Missverständnisse und die Rolle, die die Umgebung im Zusammenleben mit ihr spielt.

    Denn eins ist sicher: Wenn unsere Katze glücklich und entspannt ist, dann sind wir es auch.

    Tatjana Mennig, ihre Arbeit und ihr Blog sind zu finden auf: www.tatjana-mennig.de

    Weitere Podcastausgaben mit Tatjana Mennig werden folgen.


    Dieser Podcast wird produziert von www.good4pets.de. Das Portal für Hunde- und Katzenfreunde - von den Machern der Magazine HundeWelt und Our Cats. Besuche uns unter Good4Pets.de. News, Artikel, Tests, Umfragen u.v.m.
    Más Menos
    35 m
  • "Herzlichen Glückwunsch! Es ist ein Hund. Er bellt...."
    Jan 30 2025
    In dieser Folge reden Irene und Martin über das Thema:

    "Übermäßiges Bellen - Was kann ich tun?"

    Zunächst einmal: Hunde bellen. Das ist nun mal so. Wenn sie aber übermäßig bellen, weil sie zum Beispiel länger alleine sein müssen, dann kommt man als Besitzer schnell an seine Grenzen.

    Was man gegen dieses übermäßige Bellen tun kann, welche Techniken und welches Training hilft; darum geht es heute.

    Wenn man zu einem echten Team zusammengewachsen ist und weiß, wie der Hund "tickt", dann ist es deutlich einfacher. Sei für deinen Hund der Nabel der Welt und er tut alles für dich.

    Martin Weitkamp beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Ausbildung von Hunden. Zunächst im Hundesport. Dann machte er sein Hobby zum Beruf. Im Auftrag unterschiedlichster Behörden bildete er Minen-, Sprengstoff-, Rauschgiftspürhunde und Schutzhunde unterschiedlichster Rassen aus; vom Cocker Spaniel bis hin zum Malinois.
    Die spannendsten Geschichten beschreibt er in seinem Buch "Im Schatten der Gefahr", das u.a. im MinervaStore erhältlich ist unter https://minervastore.de/#!/Im-Schatten-der-Gefahr-Print-Buch/p/239939654

    Freut euch auch auf die nächste Episode.

    Dieser Podcast wird produziert von www.good4pets.de. Das Portal für Hunde- und Katzenfreunde. Besuche uns unter Good4Pets.de. News, Artikel, Tests, Umfragen u.v.m.
    Más Menos
    21 m