Episodios

  • Melba Mouton - Die NASA-Rechnerin und ihr Mondberg
    Apr 17 2025
    In der zerklüfteten Gegend rund um den Mondsüdpol ragt ein riesiger Tafelberg namens Mons Mouton heraus. Er wurde nach Melba Mouton benannt, die als „Computer“ für die NASA gearbeitet hat. Sie hat Umlaufbahnen von Satelliten berechnet. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Riesenstern im Skorpion - Silberner Mond beim Roten Riesen
    Apr 16 2025
    Am 17. April um 1 Uhr klettert der abnehmende Mond über den Südosthorizont. In seiner Nähe funkelt Antares, ein Riesenstern im Skorpion. Stünde er an der Stelle der Sonne, so hätte er längst die Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars verschlungen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Argonaut-Mission - Die ESA-Kommunikation im Tiefenraum
    Apr 15 2025
    Die geplante Mondmission Argonaut soll mit „Primzahlen“ den „Tiefenraum“ erforschen, heißt es in einer ESA-Pressemitteilung. Die Raumfahrtbehörde träumt vom Mond, verheddert sich aber oft auf der Erde – etwa mit automatischen Übersetzungen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Braune Zwerge - Gescheiterte Sterne
    Apr 14 2025
    Sterne wie unsere Sonne entstehen, wenn sich Gas- und Staubmassen zusammenziehen. Irgendwann ist die Materie so heiß und dicht, dass die Kernfusion zündet. Bekommt das Objekt zu wenig Materie ab, bleibt es ein Brauner Zwerg. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Erfolgreich beendet - Gaia, der ESA-Satellit zur Vermessung des Alls
    Apr 13 2025
    Gaia hat keine schönen Bilder vom Kosmos aufgenommen, sondern „nur“ den Himmel vermessen. Auch wenn Astrometrie für ein breites Publikum wenig ansprechend ist: Der wissenschaftliche Wert dieser ESA-Mission liegt auf Hubble- und James-Webb-Niveau. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Mond bei Spica - Der Ostervollmond bei zwei Eier-Sternen
    Apr 12 2025
    Sonntagfrüh ist zum ersten Mal seit Frühlingsanfang Vollmond. Daher ist am Sonntag darauf Ostern. Der Ostervollmond steht bei Spica in der Jungfrau. Dort ziehen zwei Sterne so dicht umeinander, dass die Anziehungskräfte sie kurios verformen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • No Moon in Paris - Marianne Faithfull und der fehlende Mond in Paris
    Apr 11 2025
    In diesen Nächten zieht der fast volle Mond über den Himmel. Für die Musikerin Marianne Faithfull verschwand einst nach einer zerbrochenen Liebe auch ihr himmlischer Begleiter. Doch der Mond ist treu: Er verzaubert mit seinem Licht fast jede Nacht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Knapp vorbei - Doch kein Asteroiden-Einschlag kurz vor Weihnachten
    Apr 10 2025
    Am 22. Dezember 2032 zieht ein etwa 60 Meter großer Asteroid dicht an der Erde vorbei. Wenn es ganz schlecht läuft, schlägt er ein – aber zum Glück nur auf dem Mond. Auf der Erde würde 2024 YR4 regional schwere Schäden verursachen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup