Snackable – häppchenweise Grafiktipps Podcast Por Jana Schlosser arte de portada

Snackable – häppchenweise Grafiktipps

Snackable – häppchenweise Grafiktipps

De: Jana Schlosser
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Kurze, knackige Grafik-Tipps, um die Gestaltung deiner Marke professioneller zu machen. Denn oft sind es Kleinigkeiten, die die Lesbarkeit von Texten, einen Bildaufbau oder deine Website sofort nutzerfreundlicher und auch schöner aussehen lassen. Dieses zum Teil schon jahrhundertealte Wissen der Schriftsetzer und Kommunikationsdesigner erkläre ich dir einfach und sofort umsetzbar in drei- bis zehnminütigen Episoden, die wöchentlich erscheinen. Denn: „Manchmal sind die Fragen kompliziert und die Antworten simpel.“ (Theodor Seuss Geisel). Sei neugierig!© alle Rechte bei Jana Schlosser Arte
Episodios
  • #52 Die 7 Todsünden im Grafikdesign (7)
    Dec 30 2022
    Viele Selbstständige nehmen die Gestaltung der Social Media Posts, ihres Erscheinungsbildes und auch ihrer Website heute selbst in die Hand. Doch oft wissen sie nicht, wo Hürden und Details versteckt sind. Um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, braucht es jedoch neben Programmen und Werkzeugen auch Wissen und Erfahrung zur Gestaltung. Doch was unterscheidet gutes von schlechtem Grafikdesign? Und kann man das lernen? In der heutigen Episode sprechen Cornelia Weigle und ich über die Frage des richtigen Dateiformates: Pixel oder Vektor? Was ist der Unterschied? Warum muss ich mir überhaupt Gedanken dazu machen, wenn ich doch einfach nur meine Marke gestalten will? Mit welchem Format sollte ich starten? Und da die siebte auch die letzte Todsünde im Grafikdesign ist, gibt es in dieser Episode auch noch eine kurze Zusammenfassung aller Todsünden. Deshalb ist diese Folge auch etwas länger als sonst. Sei neugierig!
    Más Menos
    23 m
  • #51 Die 7 Todsünden im Grafikdesign (6)
    Dec 1 2022
    Meine Kollegin Cornelia Weigle hat die häufigsten Gestaltungsfehler zusammengetragen und als die sieben #Todsünden im Grafikdesign zusammengetragen. In der heutigen Episode sprechen Cornelia Weigle und ich über die Frage des äußeren Auftritts: Stil oder Mode? Denn der Druck, der einfach schon dadurch entstehen kann, dass gefühlt tausende andere Auftritte so professionell und chic daherkommen, kann sehr verunsichern. Wie kann man sich da helfen? Es geht um langlebige (Stil) und kurzlebige (Mode) Designelemente und Farben und wie du sie jeweils für die konsistente Wiedererkennung deiner Marke bzw. kurzweilig und temporär mit Spaß nutzen kannst. Denn Gestaltung und öffentlicher Auftritt dürfen leicht sein. Sei neugierig!
    Más Menos
    11 m
  • #50 Konfetti
    Nov 10 2022
    Die 50. Episode meines Podcasts lädt dazu ein, Rückschau zu halten. Denn viel zu oft sehen wir den Berg oder die vielen Berge vor unserem Ziel und vergessen dabei, einfach mal innezuhalten, den Blick zurückzuwenden und zu sehen, wie viele Schritte des Weges bereits gegangen, wie viele Berge schon überwunden sind. Diese Episode ist ein Rückblick darauf, was bisher geschah und die Aufforderung, dir eine große Tüte Konfetti zu besorgen. Die Anleitung, was du damit genau tun solltest, erhältst du hier. Sei neugierig! Deine Jana
    Más Menos
    9 m
Todavía no hay opiniones